Der 1. FC Saarbrücken ist immer noch im Aufstiegsrennen. Ohne die überraschende 0:1-Niederlage bei Schlusslicht Meppen am 33. Spieltag könnte die Elf von Rüdiger Ziehl jetzt schon auf Platz drei stehen, auf dem man direkt aufsteigen würde, solange sich die nicht-aufstiegsberechtigten Freiburger unter den Top drei befinden. Ohne die drei Punkte aus dem Meppen-Spiel und nach dem 2:0-Erfolg vom Sonntag gegen 1860 München sind die Saarländer jedoch immer noch auf Schlagdistanz. Der VfB Oldenburg tritt dagegen im Abstiegskampf auf der Stelle. Nach den letzten beiden torlosen Punkteteilungen gegen Freiburg II und Rot-Weiss Essen steht das Team von Fuat Kilic immer noch unter dem Strich.
Beide Mannschaften bräuchten also dringend die drei Punkte aus dem nächsten Spiel: Oldenburg im Kampf um den Klassenerhalt, Saarbrücken im Aufstiegskampf.
Anpfiff ist Sonntag um 13 Uhr. Alle wichtigen Infos zur Einschätzung der Partie finden sich im vorliegenden Wett-Tipp.
VfB Oldenburg gegen 1. FC Saarbrücken: Das ist die Ausgangslage
Oldenburg steht auf dem ersten Abstiegsplatz. Als Siebzehnter haben die Niedersachsen momentan 32 Punkte. Zum 16. Tabellenplatz – dem ersten Nicht-Abstiegsplatz also, auf dem derzeit der Hallesche FC rangiert – sind es nur drei Pünktchen. Es ist also noch alles drin für die Kilic-Elf.
Saarbrücken hat als Tabellensechster aktuell 59 Punkte, einen weniger als Osnabrück und Dresden auf den Plätzen fünf und vier, und vier weniger als der Tabellendritte Wiesbaden. Da die Freiburger derzeit Zweite sind, ist Wiesbadens 3. Platz effektiv der erste direkte Aufstiegsrang und Dresdens 4. der Relegationsplatz.
VfB Oldenburg – 1. FC Saarbrücken: Der direkte Vergleich (h2h)
Der VfB und der FCS trafen zwar schon dreimal aufeinander, die ersten beiden Duelle datieren aber auf die Jahre 1990/91. Relevant für die bevorstehende Sonntagspartie ist also nur das Hinspielergebnis der aktuellen Saison, das 3:1 für Saarbrücken lautet.
VfB Oldenburg – 1. FC Saarbrücken: Die Wettquoten
Die Gäste sind in dieser Partie klar favorisiert. Der FCS erhält von den Buchmachern Siegquoten zwischen 1.70 und 1.80, für die Hausherren dagegen finden sich Quoten um 4.00 herum. Wer auf ein Remis wetten will, kann von Quoten zwischen 3.60 und 3.84 ausgehen.
Die Formkurve: VfB Oldenburg
Der VfB schafft es einfach nicht, sich richtig freizuschwimmen. Auch nach dem Trainerwechsel überwiegen die Misserfolge. Unter Fuat Kilic haben die Blau-Weißen seit Mitte März neben drei Siegen drei Niederlagen eingefahren (alle Pflichtspiele vier). Zuletzt gab es die beiden torlosen Unentschieden. So stehen die Oldenburger immer noch auf einem Abstiegsplatz.
Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken
Der FCS hat seit dem 26. Spieltag sieben Siege errungen (rechnet man alle Pflichtspiele sogar neun). Die einzige Niederlage dieses Zeitraums kassierte man am 33. Spieltag ausgerechnet beim damaligen Tabellenletzten SV Meppen (0:1).
Überhaupt ist mit Blick auf das kommende Sonntagsspiel bemerkenswert, dass alle drei Partien, in denen die Ziehl-Elf seit Anfang März hat Punkte liegen lassen, Auswärtspartien waren.
Wett-Tipp & Prognose: VfB Oldenburg – 1. FC Saarbrücken (07.05.2023)
Der FCS hat letzten Sonntag beim 2:0 gegen den TSV 1860 bewiesen, dass er immer noch zu den absoluten Topteams der 3. Liga zählt. Dennoch kann man bei den Saarländern eine gewisse Auswärtsschwäche beobachten. In den letzten beiden Auswärtspartien (2:2 in Zwickau, 0:1 in Meppen) konnte die Ziehl-Elf nicht gewinnen.
Die Oldenburger andrerseits konnten am 32. Spieltag nicht nur Ingolstadt bezwingen (2:0), sondern die Woche drauf zuhause dem Tabellenzweiten Freiburg II ein Unentschieden abtrotzen. Wir trauen das der Kilic-Elf auch gegen die Saarbrücker zu.
Wir tippen in dieser Partie deshalb auf die Doppelte Chance X2 (Oldenburg oder Remis) und darauf, dass weniger als 4,5 Tore im Spiel fallen. Bei Olympusbet findet sich für diese Kombiwette eine ansprechende 2.40-Quote.