Energie Cottbus – FC Ingolstadt: Tipp & Prognose (17.05.25)

In der 3. Liga geht es für den FC Energie Cottbus am finalen Spieltag darum, den Relegationsplatz gegen die Verfolger abzusichern. Zu Gast ist dabei der FC Ingolstadt, der seine Chance auf den Aufstieg leider verpasst hat.
Team 1 Logo WLDWL
17.05.2025 LEAG Energie Stadion (Cottbus) 13:30
Team 2 Logo LLLLD
Bester Tipp: Cottbus gewinnt die 1. Halbzeit 1,85 jetzt zu QuickWin
Alfred Hanisch | am: 13.05.25

In der 3. Liga steht das große Finale kurz bevor. Nach einer langen kräftezehrenden Saison wird sich am kommenden Samstag entscheiden, welches Team über die Relegation noch eine Chance auf den Aufstieg haben wird und möglicherweise in 2025/26 neben Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden in der 2. Liga spielen wird. Ein sehr wahrscheinlicher Kandidat ist der FC Energie Cottbus, der in der gesamten Spielzeit um die vorderen Tabellenplätze mitgemischt hat. Durch den Sieg über Hansa Rostock am vergangenen Wochenende sicherte sich die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz außerdem die beste Ausgangslage.

Die Cottbuser wird es dabei freuen, dass sie das wegweisende Spiel gegen den FC Ingolstadt und damit gegen eine Mannschaft bestreiten können, für die die Saison bereits gelaufen ist. Sabrina Wittmanns Elf kann weder auf- noch absteigen und könnte Cottbus so zum Saisonabschluss auf dem Relegationsplatz verhelfen. Gespielt wird am Samstag, 17. Mai 2025, um 13:30 Uhr im Cottbuser LEAG Energie Stadion.

FC Energie Cottbus – FC Ingolstadt: Das ist die Ausgangslage

Als Meister der Regionalliga Nordost kehrte der FC Energie Cottbus zu dieser Saison in die 3. Liga zurück und legte dabei eine richtig ordentliche Spielzeit hin. Diese könnte der Aufsteiger nun mit dem Erreichen des Relegationsplatzes krönen, der Cottbus doch noch zum Durchmarsch in die 2. Liga verhelfen könnte. Dabei sah es zur Winterpause sogar noch so aus als könnte Cottbus Drittligameister werden, doch obwohl die Brandenburger lange selber an der Tabellenspitze standen, belegen sie mittlerweile mit 62 Punkten nur noch Platz drei.

Einen direkten Aufstiegsplatz kann Cottbus durch den 5 Punkte-Rückstand auf Dynamo Dresden auch mit einem Dreier über Ingolstadt nicht mehr erreichen. Die Elf von Claus-Dieter Wollitz muss aber dennoch gegen die Schanzer gewinnen, denn der 1. FC Saarbrücken ist punktgleich und lauert Cottbus auf Platz vier im Nacken. Ebenfalls noch eine Chance hat der Tabellenfünfte Hansa Rostock, der auf 60 Punkte kommt. Rostock muss aber nicht nur darauf hoffen, dass Cottbus gegen Ingolstadt verliert, sondern auch noch auf eine Niederlage der Saarbrücker gegen Borussia Dortmund II zählen. Diese wünscht man sich aber sicherlich auch in Cottbus, denn in diesem Fall wäre ein Unentschieden gegen Ingolstadt ausreichend.

Der FC Ingolstadt würde sicher nur zu gerne mit den Cottbusern tauschen, doch die Schanzer sind nach einem Formtief auf Platz elf der Tabelle abgestützt und kommen auf 51 Punkte. Ingolstadt kann somit weder um den Relegationsplatz mitmischen noch absteigen und muss diese Saison trotz einiger guter Leistungen und Platz zehn im Vorjahr bereits zu den Akten legen. In Cottbus ist nur noch ein versöhnlicher Saisonabschluss drin, nachdem die Mannschaft seit sieben Spielen in Folge ohne Sieg ist.

FC Energie Cottbus – FC Ingolstadt: Der direkte Vergleich (h2h)

Der FC Energie Cottbus und der FC Ingolstadt standen sich erst neunmal in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei endete das Hinspiel im Ingolstädter Audi-Sportpark zwar unentschieden, insgesamt waren die Schanzer mit vier Siegen aber deutlich erfolgreicher als die Cottbuser, die bislang nur einen Sieg verbuchen konnten. Diesen gab es in einem Zweitligamatch im Jahr 2010. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Cottbuser derzeit auf einen Marktwert von 6,30 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Rechtsaußen Lucas Copado mit 600.000 Euro. Topscorer sind Tolcay Ciğerci und Timmy Thiele mit jeweils 15 Treffern in 2024/25. Fehlen dürfte unter anderem Henry Rorig.

Der Kadergesamtwert der Ingolstädter beläuft sich momentan auf 9 Millionen Euro, wobei Stürmer Deniz Zeitler mit 900.000 Euro heraussticht. Bitter für die Schanzer war der Ausfall des immer noch verletzten Sebastian Grønning, der mit 16 Toren in der aktuellen Spielzeit die Schützenliste anführt. Ebenfalls in Cottbus nicht mit dabei ist unter anderem Max Besuschkow.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Ingolstadt – Cottbus 1:1
  • Ingolstadt – Cottbus 2:0
  • Cottbus – Ingolstadt 1:2
  • Cottbus – Ingolstadt 1:1
  • Ingolstadt – Cottbus 2:2

FC Energie Cottbus – FC Ingolstadt: Die Wettquoten

Im letzten Spiel der Saison gegen den FC Ingolstadt ist der FC Energie Cottbus mit einer Quote von 1,50 der Favorit der Wettanbieter. Die Gäste kommen hingegen bei 5,00 nicht aus ihrer Außenseiterrolle heraus. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 4,60 platziert werden.

Die Formkurve: FC Energie Cottbus

Energie Cottbus konnte nur zwei der letzten fünf Ligaspiele gewinnen. Gerade gab es einen 3:1-Sieg bei Hansa Rostock, eine 2:4-Niederlage zuhause gegen Waldhof Mannheim, ein 1:1 bei der SpVgg Unterhaching, einen 1:0-Erfolg über Viktoria Köln und eine 1:4-Pleite bei Borussia Dortmund II.

Aktuelle Performance: 50% 1,55 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Mit nur vier Niederlagen und zehn Siegen aus 18 Partien ist Energie Cottbus die fünftbeste Heimmannschaft der Liga. Die Torbilanz von 36:21 kann sich ebenfalls sehen lassen.

Die Formkurve: FC Ingolstadt

Der FC Ingolstadt hat die letzten vier Ligapartien allesamt verloren. Auf ein 3:3-Unentschieden im Heimspiel gegen Hannover 96 II folgten eine 0:1-Niederlage beim VfL Osnabrück, ein 0:3 gegen Arminia Bielefeld, ein 0:1 beim FC Erzgebirge Aue und eine 2:3-Pleite gegen Wehen Wiesbaden.

Aktuelle Performance: 10% 5,00 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Mit nur einem Punkt aus den letzten fünf Spielen und einer Torbilanz von 5:11 befindet sich der FC Ingolstadt auf dem letzten Platz der Formtabelle.

Wett-Tipp & Prognose: FC Energie Cottbus – FC Ingolstadt (17.05.2025)

Der FC Energie Cottbus muss das Heimspiel gegen den FC Ingolstadt unbedingt gewinnen, um eine Chance auf die Relegation zu haben. Die Cottbuser sind heimstark und treffen auf geschwächte Schanzer, denen einige Leistungsträger fehlen. Aus diesem Grund rechnen wir auch mit einem Sieg für Cottbus.

Da die Siegquote mit 1,50 nicht besonders hoch ist, tippen wir darauf, dass Cottbus schon in der ersten Halbzeit vorne liegen wird, da die Cottbuser eigentlich immer viele Tore erzielen. Bei dem Buchmacher Quickwin gibt es diesen Tipp mit einer interessanten Quote von 1,85.

Bester Tipp: Cottbus gewinnt die 1. Halbzeit 1,85 jetzt zu QuickWin
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen