Beim Tipp Crystal Palace gegen Wolverhampton sehen die Wettanbieter die Gastgeber aus London leicht vorn, auch wenn sich die Mannschaft des österreichischen Trainers Oliver Glasner bis zum Samstag zunächst erst einmal auf das FA Cup Finale gegen Manchester City konzentrieren wird.
Die Wolverhampton Wanderers spielen eine gute Rückrunde, konnten dadurch den Klassenerhalt frühzeitig sichern. In der Hinrunde trennten sich die Wolves von Crystal Palace in Wolverhampton mit einem 2:2 Unentschieden. Alle vier Tore fielen dabei in der zweiten Spielhälfte. Nach der Führung der Gäste aus London drehten die Wolves das Spiel binnen fünf Minuten bevor nur kurze Zeit später die Glasner-Elf durch einen Treffer von Guehi ausgleichen konnte. Wer behält am Dienstagabend die Oberhand? Wir beginnen jetzt den Crystal Palace – Wolverhampton Wanderers Wett-Tipp für die Begegnung, die am 20.05.2025 um 21:00 Uhr angepfiffen wird.
Crystal Palace – Wolverhampton Wanderers: Das ist die Ausgangslage
Crystal Palace steht nach dem 36. Spieltag auf dem 12. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner zeigt sich in Rückrunde verbessert, konnte sich dadurch im Mittelfeld etablieren. Die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen die Wolves ist entsprechend entspannt. Wichtiger für die Eagles ist aber zunächst das FA Cup Finale am kommenden Samstag drei Tage vor dem Duell gegen Wolverhampton.
Nach 36 Spielen stehen die Wolverhampton Wanderers auf dem 14. Tabellenplatz. Durch eine starke Rückrunde inklusive einer beeindruckenden Serie von sechs aufeinanderfolgenden Siegen war der Klassenerhalt früher als erwartet gesichert. In London will die Mannschaft des portugiesischen Trainers Vítor Pereira nach zuletzt zwei Niederlagen wieder punkten, auch wenn es für das Team um nichts mehr geht.
Crystal Palace – Wolverhampton Wanderers: Der direkte Vergleich (h2h)
Bisher spielten beide Teams 75-mal gegeneinander. Die Bilanz spricht knapp für die Wolves, Der Club aus Wolverhampton bringt es auf 29 Siege. Der Londoner Club Crystal Palace war in diesen Duellen bisher 26-mal erfolgreich. Bedeutet auch: 20-mal trennten sich beide Teams mit einem Unentschieden.
Hier haben wir für Sie die Resultate der letzten fünf Begegnungen:
- Wolverhampton Wanderers – Crystal Palace: 2:2 (02.11.2024)
- Wolverhampton Wanderers – Crystal Palace: 1:3 (11.05.2024)
- Crystal Palace – Wolverhampton Wanderers: 3:2 (03.09.2023)
- Wolverhampton Wanderers – Crystal Palace: 2:0 (25.04.2023)
- Crystal Palace – Wolverhampton Wanderers: 2:1 (18.10.2022)
Crystal Palace – Wolverhampton Wanderers: Die Wettquoten
Die Wettanbieter erwarten ein Spiel mit Vorteilen für die Heimmannschaft. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 2.20, die Quoten für einen Auswärtssieg des Clubs aus Wolverhampton sind bis zu 3.25 notiert. Bei einem Unentschieden können sich die Wettfreunde auf Quoten bis zu 3.40 freuen.
Die Formkurve: Crystal Palace
Die Mannschaft des österreichischen Trainers Oliver Glasner blieb in der ersten Phase dieser Saison vieles schuldig. Der Trainer stand in dieser Zeit des Öfteren zur Diskussion, doch die Club-Verantwortlichen hielten am Trainer fest. In der Rückrunde zeigte sich das Team verbessert, konnte so auch frühzeitig den Klassenerhalt sichern.
Zuletzt blieb das Team aus London viermal in Folge ungeschlagen, nach drei Punkteteilungen gewannen die Eagles am letzten Wochenende 2:0 im Stadtderby bei Tottenham Hotspur. Überaus erfolgreich verlief für das Team von Trainer Oliver Glasner bisher der FA Cup. Crystal Palace steht dort im Finale und spielt am Samstag gegen Manchester City um den Titel – gleichbedeutend mit einem Europa League Startplatz für die kommende Saison.
Die Formkurve: Wolverhampton Wanderers
Ohne Sieg und mit lediglich drei Punkten fanden sich die Wolves nach dem 10. Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Der erste Saison-Erfolg gelang dann am 11. Spieltag mit einem 2:0 gegen den FC Southampton. Immer noch auf einem Abstiegsplatz stehend, entschied man sich Ende des Jahres den bisherigen Trainer zu beurlauben. Fortan trainierte der Portugiese Vitor Pereira das Team.
Die Wolves starteten in der Rückrunde mit einer starken Aufholjagd und der Konsequenz, dass der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden konnte. Nach sechs Siegen in Folge geht der Mannschaft aktuell etwas die Luft aus. Nach der 0:1 Niederlage bei Manchester City zog man auch am letzten Spieltag dieses Mal zuhause gegen Brighton & Hove Albion den Kürzeren (0:2).
Wett-Tipp & Prognose: Crystal Palace – Wolverhampton Wanderers (20.05.2025)
Geht es nach den Wettanbietern, darf man ein Spiel mit den etwas höheren Siegchancen für die Gastgeber erwarten. Wir glauben, dass die Heimmannschaft trotz FA Cup Finale die Partie am Dienstag zumindest nicht verlieren wird. So setzen wir hier auf die Wettkombination „Doppelte Chance 1X / Beide treffen“. Beim Buchmacher Slotimo wird dafür eine Quote von 2.30 angeboten.