Einige wichtige Entscheidungen in der 2. Bundesliga sind bereits gefallen. Am letzten Spieltag wird es in mehreren Stadien trotzdem nochmals richtig rund gehen. Spannung gibt es im Auf- und im Abstiegskampf. Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen zusammengefasst. Gleichzeitig finden Sie bei uns die besten Wettquoten für den 34. Spieltag der 2. Bundesliga.
Klar ist, dass der Hamburger SV „endlich“ in die Fußball Bundesliga zurückkehrt. Die Rothosen haben am vergangenen Wochenende mit 6:1 gegen Ulm gewonnen und den Gegner damit direkt zurück in die 3. Liga geschossen. Noch nicht entschieden ist, wer in die Abstiegsrelegation muss. Hier liefern sich Eintracht Braunschweig, Preußen Münster und die SpVgg Greuther Fürth einen Dreikampf. Fürth hat die besten Karten. Braunschweig die schlechtesten.
Kampf um den Aufstieg
Der HSV geht als Tabellenführer in den Spieltag. Im Auswärtsspiel in Fürth wollen sich die Norddeutschen den Zweitliga-Titel sichern. Hamburg steht einen Punkt vor dem 1. FC Köln. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel hat drei Zähler Vorsprung vor den Teams aus Elversberg und Paderborn. Da der Effzeh im Vergleich zu den Verfolgern das schlechtere Torverhältnis hat, muss noch ein Zähler her, um die Rückkehr in die Bundesliga zu sichern. Einfach wird’s aber nicht. Das Team muss gegen Kaiserslautern ran. Die Roten Teufel haben noch geringe Chance auf den Relegationsrang.
Elversberg und Paderborn sind punktgleich. Die Saarländer haben das klar bessere Torverhältnis. Beide Mannschaften müssen auswärts ran. Elversberg spielt auf Schalke, Paderborn in Karlsruhe.
Sollten beide Team patzen, stehen Düsseldorf und Lautern mit zwei Punkten Rückstand in Schlagdistanz. Lautern spielt wie gesagt in Köln, die Fortuna reist zum Saisonfinale nach Magdeburg.
Absteiger aus der 2. Bundesliga
Die beiden direkten Absteiger aus der 2. Bundesliga sind fix. Der SSV Jahn Regensburg und der SSV Ulm 1846 werden in der kommenden Spielzeit in der 3. Liga auflaufen. Die entscheidende Frage am letzten Spieltag ist: Wer muss in die Relegation? Aktuell würde es Eintracht Braunschweig treffen, aufgrund der schlechteren Tordifferenz im Vergleich zu Preußen Münster. Bedroht sind zudem die Kleeblätter aus Fürth (gegen Hamburg), die nur einen Zähler mehr auf dem Konto haben.
Preußen Münster reist am Wochenende zum Absteiger nach Ulm. Eintracht Braunschweig spielt zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg.
Der 34. Spieltag der 2. Bundesliga auf einen Blick
Der 34. Spieltag der 2. Bundesliga wird am Sonntag um 15.30 Uhr ausgetragen. Folgend sehen Sie alle Ansetzungen mit den Wettquoten von Betovo.
- 1. FC Köln vs. 1. FC Kaiserslautern 1,54 – 4,50 – 5,00
- Eintracht Braunschweig vs. 1. FC Nürnberg 1,68 – 4,20 – 4,25
- SpVgg Greuther Fürth vs. Hamburger SV 2,75 – 4,25 – 2,12
- Hertha BSC vs. Hannover 96 1,88 – 3,80 – 3,60
- Karlsruher SC vs. SC Paderborn 07 4,33 – 4,33 – 1,64
- 1. FC Magdeburg vs. Fortuna Düsseldorf 2,25 – 3,80 – 2,75
- FC Schalke 04 vs. SV Elversberg 07 4,33 – 4,20 – 1,66
- SV Darmstadt 98 vs. SSV Jahn Regensburg 1,41 – 4,75 – 6,50
- SSV Ulm 1846 vs. Preußen Münster 3,60 – 3,66 – 1,92
2. Bundesliga: der 34. Spieltag der Saison 2024/2025 live im TV
Sie können die Entscheidungen in der 2. Bundesliga live verfolgen. Alle Spiele werden von Sky übertragen. Sie können beim Pay-Sender wie üblich alle Begegnungen in der Einzelübertragung live sehen oder sich für Zweitliga-Konferenz entscheiden. Gerade zum Saisonfinale ist die Konferenz sicherlich ein besonderes Highlight. Alle Sky Live-Bilder können parallel im WOW Livestream abgerufen werden.