Während die deutschen Bundesligisten bereits in der Sommerpause sind, findet in der höchsten Spielklasse Spaniens, der La Liga, am kommenden Wochenende der finale Spieltag statt. Real Madrid hatte dabei schon vor dem Sieg beim FC Sevilla den Vizemeistertitel sicher. Selbst Meister werden können die Königlichen aber nicht mehr. Carlo Ancelottis Team wird sich ungeachtet der Partie gegen Real Sociedad am letzten Spieltag damit abfinden müssen, dass der Titel gegen den FC Barcelona in dieser Spielzeit nicht zu verteidigen war.
Real Sociedad hingegen spielte lange in der oberen Tabellenhälfte mit, wird sich aber wohl mit einer Platzierung im Mittelfeld zufrieden geben müssen. Selbst mit einem Sieg in Madrid kann die Mannschaft von Trainer Imanol Alguacil nach der Europa League-Teilnahme in 2024/25 keinen Startplatz für Europa mehr erreichen. Gespielt wird am kommenden Samstag, 24. Mai 2025, um 16:15 Uhr im Estadio Santiago Bernabéu.
Real Madrid – Real Sociedad: Das ist die Ausgangslage
Mit 81 Punkten befindet sich der 36-fache spanische Meister Real Madrid vor dem letzten Spieltag auf Platz zwei der Tabelle und muss sich damit abfinden, Ex-Bundestrainer Hansi Flick und seinen FC Barcelona nicht mehr vom Thron stoßen zu können. Der Vorsprung Barcas auf den 15maligen Gewinner der UEFA Champions League beträgt nämlich bereits fünf Punkte. Atletico Madrid, derzeit Tabellendritter, kann Real mit acht Zählern weniger auf dem Konto nicht mehr einholen. Nichtsdestotrotz ist die Saison 2024/25 für Real etwas enttäuschend, denn auch im Finale des Copa del Rey musste man Barca den Vortritt lassen. Hinzukommt das Aus im Viertelfinale der Champions League gegen Arsenal. Carlo Ancelotti, der sein Traineramt bei Real Madrid 2021/22 begonnen hatte, wird sich bei diesem letzten Heimspiel verabschieden, denn er wird in Zukunft Coach der brasilianischen Nationalmannschaft sein. Einen neuen Trainer haben die Königlichen aber bereits sicher, denn Xabi Alonso, Meistermacher von Bayer 04 Leverkusen, wird den Club zur kommenden Saison übernehmen.
Für Real Sociedad endete am letzten Wochenende mit dem Sieg über den FC Girona eine Durststrecke von sechs sieglosen Spielen in Folge. Mit 46 Punkten befindet sich La Real so auf Platz 11 der Tabelle und kann mit einem Sieg in Madrid maximal noch Platz zehn erreichen, denn der Rückstand auf Rayo Vallecano auf Rang neun beträgt bereits fünf Punkte. Real Sociedad wird damit in der kommenden Saison nicht im internationalen Aufgebot stehen. Dies ist bitter für die Mannschaft, die in 2024/25 immerhin das Achtelfinale der Europa League erreichte und dort gegen den späteren Finalisten Manchester United ausschied.
Real Madrid – Real Sociedad: Der direkte Vergleich (h2h)
Bereits 158mal standen sich Real Madrid und Real Sociedad schon zu einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei zuletzt im Pokalhalbfinale der laufenden Saison, das Real Madrid am Ende für sich entscheiden konnte. Auch insgesamt waren die kommenden Gastgeber mit 89 Siegen deutlich erfolgreicher als Real Sociedad mit 28. Seit 2020 hat Real Sociedad kein Auswärtsspiel im Estadio Santiago Bernabéu mehr gewonnen. Der Kadervergleich zeigt, dass Real Madrids Aufgebot derzeit bei einem Marktwert von 1,27 Milliarden Euro liegt, wobei der derzeit verletzte Vinicius Junior mit 200 Millionen Euro noch aus diesem Starensemble heraussticht. Topscorer ist Superstar Kylian Mbappé mit bereits 40 Treffern in 2024/25. Der Kadergesamt Real Sociedads beläuft sich momentan auf 383,80 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Martín Zubimendi mit 60 Millionen Euro. Stürmer Mikel Oyarzabal führt mit 18 Toren in der aktuellen Spielzeit die Schützenliste an. Ausfälle sind derzeit keine bekannt.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Real Madrid – Real Sociedad 4:4 nach Verlängerung
- Real Sociedad – Real Madrid 0:1
- Real Sociedad – Real Madrid 0:2
- Real Sociedad – Real Madrid 0:1
- Real Madrid – Real Sociedad 2:1
Real Madrid – Real Sociedad: Die Wettquoten
In der finalen Partie der Saison 2024/25 gegen Real Sociedad steht Real Madrid mit einer Quote von 1,50 in der Favoritenrolle. Die Gäste aus San Sebastian sind mit 6,20 eher Außenseiter. Das Unentschieden gibt es aktuell für 4,60.
Die Formkurve: Real Madrid
Real Madrid hat seit dem Aus in der Champions League gegen den FC Arsenal nur gegen den FC Barcelona verloren. Nach der 2:3-Niederlage im Copa del Rey gegen Barca gab es nämlich einen 3:2-Sieg über Celta Vigo, eine 3:4-Pleite beim FC Barcelona, einen 2:1-Erfolg über Mallorca und ein 2:0 beim FC Sevilla.
Real Madrid hat in der laufenden Saison im eigenen Stadion nur zwei Partien verloren. In 18 Heimspielen kamen die Königlichen zudem auf 43:19 Tore.
Die Formkurve: Real Sociedad
Real Sociedad konnte am vergangenen Wochenende beim 3:2 über den FC Girona endlich einmal wieder einen Sieg einfahren. Vorausgegangen waren unter anderem eine 0:1-Niederlage im Heimspiel gegen Celta Vigo, eine 0:4-Pleite bei Atletico Madrid, ein 0:0 gegen Bilbao und ein 0:1 bei Deportivo Alaves.
Mit nur vier Punkten und einer Torbilanz von 3:8 befindet sich Real Sociedad in der Formtabelle nur auf Platz 15. Auswärts gab es in 2024/25 zudem nur fünf Siege.
Wett-Tipp & Prognose: Real Madrid – Real Sociedad (24.05.2025)
Es gibt wohl kaum einen Zweifel daran, dass Real Madrid im Heimspiel gegen Real Sociedad der haushohe Favorit ist. Auch wir denken, dass es zum Ancelotti-Abschied noch einmal einen Sieg geben wird, denn die letzten Leistungen der Gäste sind einfach nicht gut genug, um Real Madrid zuhause zu schlagen. Tippt man darauf, dass Real Madrid bereits die erste Halbzeit für sich entscheidet, steigt die niedrige Siegquote auf 1,75. Platziert werden kann dieser Tipp zum Beispiel bei dem Wettanbieter betovo.