Die beide Mannschaften wollen in der ersten EM-Partie natürlich direkt mit einem Sieg ein Ausrufezeichen setzen. Klar ist, mit dem Blick auf die weiteren Aufgaben in der Gruppe, dass die Siegerinnen der Begegnung faktisch sicher mit dem Viertelfinale planen können.
Das Top-Match der EM-Gruppe D wird am Samstag (5. Juli) zum 21 Uhr im Letzigrund Stadion in Zürich ausgetragen. Die Begegnung sehen Sie in Deutschland live im ZDF.
Frankreich Frauen gegen England Frauen: Das ist die Ausgangslage
Coach Laurent Bonadéi hat zuletzt im Kader der Französinnen einige Umstellungen vorgenommen. Er hat alte Strukturen in der Hierarchie aufgebrochen. Die Ergebnisse zuletzt zeigen, dass der Trainer damit vermutlich goldrichtig lag. Die Französinnen haben die Qualifikation im Vorjahr in der Liga A gespielt. Die Elf ist mit vier Siegen und zwei Niederlagen direkt in Richtung Schweiz marschiert. In der Auftaktpartie am Samstag in Zürich werden die Französinnen natürlich auf Sieg spielen. Geht die Partie unentschieden aus, bricht die Fußballwelt in Frankreich aber ebenfalls nicht zusammen.
Für England steht die Mission Titelverteidigung an. Die Mannschaft von Trainerin Sarina Wiegman wird alles daransetzen, erneut Europameister zu werden. In der Qualifikation musste sich England – nach drei Siegen, zwei Remis und einer Niederlage – in der Gruppe mit dem zweiten Tabellenplatz begnügen, ausgerechnet hinter Frankreich. Die Lionesses haben in jedem Fall noch eine Rechnung mit den Französinnen offen. Für England gilt vor der ersten Partie das Gleiche wie für den Gegner. Ein Sieg wäre ideal, ein Remis kein Beinbruch.
Die beiden Team müssen an den Spieltagen 2 und 3 in der Gruppe dann noch jeweils gegen Niederlande und Wales antreten.
Frankreich Frauen – England Frauen: Der direkte Vergleich (h2h)
Der Head-to-Head Vergleich der beiden Frauen-Nationalmannschaften spricht mit zwölf Siegen, sieben Unentschieden und nur drei Niederlagen klar für die Französinnen. Bei einer EM-Endrunde gab es das Match zwei Mal. 2013 in Schweden siegte Frankreich in der Gruppenphase klar mit 3:0. Vier Jahre später behielten die Engländerinnen im Viertelfinale in Holland mit 1:0 die Oberhand. Zuletzt standen sich die Teams in der Qualifikationsphase 2024 gegenüber. Damals setzen sich jeweils die Auswärtsmannschaften mit 2:1 durch.
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- Frankreich Frauen vs. England Frauen 1:2 (04.06.2024)
- England Frauen vs. Frankreich Frauen 1:2 (31.05.2024)
- Frankreich Frauen vs. England Frauen 3:1 (09.04.2021)
- England Frauen vs. Frankreich Frauen 4:1 (01.03.2018)
- Frankreich Frauen vs. England Frauen 1:0 (20.10.2017)
Frankreich Frauen vs. England Frauen: Die Wettquoten
Die Wettofferten für das Match zeigen, dass die Buchmacher die Titelverteidigerinnen von der Insel in der leichten Favoritenstellung sehen, in der Partie aber tatsächlich alles möglichst ist. Für einen Sieg der französischen Equipe ruft Emirbet eine Quote von 3,10 auf. Der Dreier der Lionesses wird bei 1Bet mit 2,20 quotiert. Wer seinen Frankreich Frauen vs. England Frauen Wett Tipp auf Remis spielen will, kann die Unentschieden-Quote von 3,20 bei Weltbet nutzen.
Die Formkurve: Frankreich Frauen
Die Französinnen haben sich in diesem Jahr bockstark gezeigt. Die Mannschaft hat bisher sieben Mal auf dem Rasen gestanden und hat sieben Mal gewonnen, dabei nur in einem Spiel Gegentreffer kassiert. In der Nations League A hat die Elf von Trainer Laurent Bonadéi die eigene Gruppe mit sechs Siegen nach Belieben dominiert. Im Halbfinale wird das Team im Herbst dann gegen Deutschland auf dem Rasen stehen.
Ende Mai hat das französische Team zu Hause locker und leicht mit 4:0 gegen EM-Gastgeber Schweiz gewonnen. Es folgte der ungefährdete 2:0 Sieg in Island. Zuletzt hat die Elf noch einen sehr, sehr klaren 5:0 Testspielsieg gegen Belgien herausgeschossen. Frankreich ist für die EM bestens gerüstet.
Die Formkurve: England Frauen
Die Engländerinnen haben in diesem Jahr ebenfalls in der UEFA Nations League A gespielt, dort aber den Einzug ins Halbfinale verfehlt. Die Mannschaft von Trainerin Sarina Wiegman musste den Weltmeisterinnen aus Spanien den Vortritt lassen. Die Lionesses haben in diesem Jahr drei Mal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und zwei Mal verloren. Will England den EM-Titel verteidigen, muss noch eine Schippe draufgelegt werden.
In den letzten beiden Nations League Begegnungen gab es unterschiedliche Resultate. Die Europameisterinnen haben Portugal zu Hause mit 6:0 überrannt. Die abschließende Gruppenbegegnung in Spanien hat England dann allerdings mit 1:2 verloren.
Wett-Tipp & Prognose: Frankreich Frauen – England Frauen (05.07.25)
Für uns gibt’s in der Frankreich Frauen vs. England Frauen Wettanalyse in der Partie keinen Favorit. In der Qualifikation im Vorjahr sind sich die Mannschaften auf Augenhöhe begegnet. Wir gehen davon aus, dass auch in Zürich mindestens drei Treffer zu sehen und beide Mannschaften treffen. Ansonsten verorten wir die Vorteile unabhängig von der Prognose im Gegensatz zu den Wettanbietern eher bei den Französinnen.
Wir setzen unseren Frankreich Frauen vs. England Frauen Wett Tipp auf „Tore Über 2,5 und Beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer Wettquote von 2,40 bei Emirbet.