
Borussia Dortmund und Puma setzen ihre langjährige Partnerschaft fort. Wie der Fußball-Bundesligist am Dienstag mitteilte, wurde der Vertrag mit dem Sportartikelhersteller vorzeitig verlängert. Während der Verein keine offiziellen Angaben zu Laufzeit oder finanziellen Details machte, berichten die Ruhr Nachrichten von einem Gesamtvolumen von rund 400 Millionen Euro bis zum Jahr 2034 – demnach würde der BVB jährlich mehr als 40 Millionen Euro erhalten. Für den Klub ein äußerst lukrativer Deal.
Puma ist seit der Saison 2012/13 offizieller Ausrüster des BVB und bleibt damit auch künftig für die Ausstattung aller Männer-, Frauen- und Jugendmannschaften verantwortlich. Darüber hinaus wird das Unternehmen weiterhin Replikate und Fanartikel produzieren. Die Partnerschaft gilt als eine der stabilsten im deutschen Profifußball.
BVB-Bosse glücklich über Einigung
“Ich freue mich sehr über die Fortsetzung dieser gewachsenen, erfolgreichen Partnerschaft”, erklärte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Er lobte insbesondere die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Puma und bedankte sich bei Puma-Manager Matthias Bäumer sowie BVB-Marketingchef Carsten Cramer für die erfolgreichen Verhandlungen.
Auch Cramer betonte die inhaltliche Übereinstimmung beider Marken: “Unsere Partnerschaft mit Puma funktioniert so gut, weil wir in Sachen Fußball dieselbe Einstellung haben und unsere Werte stark übereinstimmen. Was wir bisher gemeinsam erreicht haben, wäre mit keinem anderen Partner möglich gewesen.”
Puma schon seit über zehn Jahren an der Seite des BVB
Der Ausrüstervertrag umfasst nicht nur Trikots, sondern auch die Entwicklung von Produkten, die zur Dynamik und Identität des Vereins passen. Puma begleitet den Klub seit über einem Jahrzehnt durch sportliche Höhen – darunter die Finalteilnahmen in der UEFA Champions League 2013 und 2024 sowie zwei DFB-Pokalsiege.
Die erneute Vertragsverlängerung kommt in einer Phase, in der der BVB auch international für Schlagzeilen sorgt: Aktuell nehmen die Dortmunder in einem Sondertrikot von Puma an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teil, wo sie im Achtelfinale auf den mexikanischen Klub CF Monterrey treffen.
Mehr als nur ein normales Sponsoring
Für Puma ist die Partnerschaft mit dem BVB weit mehr als ein klassisches Sponsoring. “Die Fankultur des Vereins, die Leidenschaft der legendären Gelben Wand und die mitreißende Spielweise inspirieren uns jedes Jahr aufs Neue”, sagte Matthias Bäumer, Chief Commercial Officer bei Puma. Die frühzeitige Vertragsverlängerung unterstreiche, wie stark sich das Unternehmen mit Borussia Dortmund identifiziere.
Mit dem neuen Abkommen bekräftigen beide Seiten ihr langfristiges Bekenntnis zur Zusammenarbeit. Die Verlängerung gilt in Branchenkreisen als strategischer Schritt mit Signalwirkung – sowohl für den nationalen als auch den internationalen Markt. Für den BVB stellt der Deal nicht nur eine finanzielle Absicherung dar, sondern auch ein klares Bekenntnis zur eigenen Markenidentität, die eng mit Puma verknüpft ist.