Frankreich – Wales: Tipp & Prognose (09.07.25 | Frauen-EM)

Am 2. Spieltag der Gruppe D bei der Frauen EM in der Schweiz heißt es David vs. Goliath. Frankreich trifft auf Wales. Alles andere als ein Sieg der Französinnen wäre eine echte Sensation. Lesen Sie nachfolgend die Prognose unserer Redaktion.
Team 1 Logo WWWWW
09.07.2025 Kybunpark in St. Gallen 21:00 Uhr
Team 2 Logo LLLDL
Bester Tipp: Sieg Frankreich mit Handicap -2 1,65 jetzt zu Golden Panda
Simon Schneider | am: 06.07.25

Zur Favoritenrolle im Frankreich Frauen vs. Wales Frauen Wett Tipp (09.07.2025) kann es keine zwei Meinungen geben. Die Teams gehen mit komplett unterschiedlichen Voraussetzungen ins Match. Die Les Bleues wollen Europameister werden. Die Waliserinnen sind zum ersten Mal überhaupt bei einer EM-Endrunde dabei. Wales ist der klassische Underdog.

Die EM-Partie wird am Mittwoch um 21 Uhr im Kybunpark in St. Gallen ausgetragen. Die Frankreich Frauen vs. Wales Frauen Live TV Übertragung in Deutschland ist im ZDF und bei DAZN zu sehen.

Frankreich Frauen gegen Wales Frauen: Das ist die Ausgangslage

Frankreich ist mit einem Statement ins EM-Turnier eingestiegen. Die Mannschaft von Trainer Laurent Bonadéi hat den amtierenden Europameister England geschlagen und kann damit schon fast sicher mit dem Viertelfinale planen. Mit einem Sieg gegen könnte Frankreich den Einzug in die K.O.-Runde vermutlich auch rechnerisch schon sichern. Die Vorgabe vom Coach ist natürlich klar. Er will von seinen Damen einen klaren Sieg sehen. Am dritten Spieltag müssen die Französinnen dann noch gegen Holland ran.

Frankreich Frauen – Wales Frauen: Tipp, Wettquoten & Prognose (09.07.25)

Die Waliserinnen haben nach der Auftaktniederlage gegen Niederlande immer wieder betont, dass man bereits historisches geschafft hat. Für Wales ist die Teilnahme am EM-Turnier bereits ein historischer Erfolg. In der starken Gruppe D geht’s für das Team nur darum, sich einigermaßen anständig aus der Affäre zu ziehen. Gegen die Oranje ist dies dem Team von Trainerin Rhian Wilkinson gelungen, obwohl man Lichtjahre von einem Punktgewinn entfernt war. Am 3. Gruppenspieltag steht für Wales dann noch das Prestige-Derby gegen England an.

Frankreich Frauen – Wales Frauen: Der direkte Vergleich (h2h)

Die beiden Nationalmannschaften standen sich bisher vier Mal gegenüber, vier Mal hat Frankreich gewonnen. Die letzten Aufeinandertreffen gab es in der WM-Qualifikation 2021/22. Damals ist es den Waliserinnen gelungen, die Ergebnisse in einen sehr moderaten Rahmen zu halten. Frankreich siegte damals zu Hause mit 2:0 sowie auf der Insel mit 2:1. Kann die Les Bleues ihre Siegesserie gegen Wales im Kybunpark in St. Galen ausbauen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Wales Frauen vs. Frankreich Frauen 1:2 (08.04.2022)
  • Frankreich Frauen vs. Wales Frauen 2:0 (30.11.2021)
  • Frankreich Frauen vs. Wales Frauen 4:0 (04.04.2012)
  • Wales Frauen vs. Frankreich Frauen 1:4 (22.10.2011)

Frankreich Frauen vs. Wales Frauen: Die Wettquoten

Mit einem Blick auf die Wettquoten kann die Antwort nur „Ja“ lauten. Die Wettangebote der Buchmacher geben die Richtung im Frankreich Frauen vs. Wales Frauen Wett Tipp vor. Eine Einzelwette auf einen Sieg der Französinnen lässt sich nicht gewinnbringend spielen. Für einen Sieg des Les Bleues ist bei Qbet eine Wettquote von 1,06 verfügbar. Wer auf eine faustdicke Überraschung wetten will, sollte die Remis-Offerte von 14,0 bei Supabet nutzen. Ein Sieg der Waliserinnen ist – mit einer Wettquote von 34,0 bei Betlabel – mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen.

Die Formkurve: Frankreich Frauen

Coach Trainer Laurent Bonadéi hat der französischen Nationalelf ein neues Gesicht gegeben. Mehrere Urgesteine des Teams wurden aussortiert. Die Ergebnisse geben dem Trainer recht. Frankreich hat in diesem Jahr bereits in der UEFA Nations League überzeugt und in der Vorbereitung mit 5:0 gegen Belgien und 3:2 gegen Brasilien gewonnen.

Im Match gegen England haben sich die Französinnen bockstark gezeigt. Der 2:1 Sieg gegen den amtierenden Europameister war mehr als verdient. Marie-Antoinette Katoto (36.) und            Sandy Baltimore (39.) sorgten mit ihrem Doppelschlag vor der Pause für die Entscheidung. England konnte zwar in der Schlussphase noch verkürzen, mehr wie Ergebnis-Kosmetik war der Anschlusstreffer aber nicht.

Aktuelle Performance: 100% 1,06 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Wales Frauen

Wales hat gegen Niederlande in der Auftaktpartie eine sehr, sehr defensive Taktik gewählt. In den ersten 45. Minuten hat die Hintermannschaft sehr gut gehalten. Wales hat über weite Strecken der Partie wenig zugelassen. Erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kassierte das Team das 0:1. Der Treffer kurz vor der Pause war dann aber auch der Dosenöffner im negativen Sinne. Direkt nach dem Seitenwechsel kassierten die Waliserinnen zwei weitere Buden zum letztlichen 0:3. Ein wirkliches Aufbäumen der Mannschaft war nicht zu sehen. Wales fehlen einfach die fußballerischen Mittel.

Klar ist, dass Trainerin Rhian Wilkinson die gleiche taktische Marschroute wählen wird. Für Wales kann es nur um eine stabile Defensive gehen. In der Offensive muss die Elf ganz einfach auf ein kleines Wunder hoffen. Wales hat in der direkten EM-Vorbereitung auf Testspiele verzichtet.

Aktuelle Performance: 10% 34,0 Quote für Sieg jetzt zu PlanBet

Wett-Tipp & Prognose: Frankreich Frauen – Wales Frauen (09.07.25)

Für uns hat das Match in der Frankreich Frauen vs. Wales Frauen kein Überraschungspotenzial. Die Les Bleues wird sich von den Waliserinnen nicht stoppen lassen. Frankreich wird über die kompletten 90 Minuten den Takt vorgeben. Wales sehen wir nur in der Defensive. Für den Underdog geht’s darum, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Wir sehen Frankreich mit mindestens drei Treffern vorn.

Unser Frankreich Frauen vs. Wales Frauen Wett Tipp lautet: Sieg Frankreich mit Handicap -2, mit einer Wettquote von 1,65 beim Wettabieter Golden Panda.

Bester Tipp: Sieg Frankreich mit Handicap -2 1,65 jetzt zu Golden Panda
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen