Norwegen – Island: Tipp & Prognose (10.07.25 | Frauen-EM)

Am dritten und letzten Spieltag der Vorrunden-Gruppe A bei der Fußball Frauen EM in der Schweiz rollt der Ball nochmals in einem skandinavischen Duell. Norwegen trifft auf Island. Die Favoritenrolle liegt dabei eindeutig bei den Norwegerinnen, die ihre ersten beiden Partien bereits gewinnen konnten. Hier kommt die Prognose unserer Frauenfußball-Experten.
Team 1 Logo WWLWD
10.07.2025 Stockhorn Arena in Thun 21:00 Uhr
Team 2 Logo LLWLW
Bester Tipp: Doppelte Chance Island (X2) 1,96 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider | am: 07.07.25

Im Norwegen Frauen vs. Island Frauen Wett Tipp (10. Juli 2025) ist zu beachten, dass es in der Partie sportlich nur noch um die Goldene Ananas geht. Die Norwegerinnen sind sicher im Viertelfinale. Island muss nach der Partie die Koffer packen und die Heimreise antreten. Es geht nur noch ums Prestige.

Das EM-Match ist in Deutschland live bei DAZN, DAZN 2 und DAZN Bar 2 zu sehen sowie im Sportstudio Livestream beim ZDF. Der Ball rollt am Donnerstag ab 21 Uhr in Stockhorn Arena in Thun.

Norwegen Frauen gegen Island Frauen: Das ist die Ausgangslage

Norwegen ist der Sieg in der Vorrundengruppe A nicht mehr zu nehmen. Die Mannschaft von Trainerin Gemma Grainger hat sechs Punkte auf dem Konto. Norwegen hat gegen die Verfolger aus der Schweiz und Finnland gewonnen. Der Trainerin dürfte trotzdem klar sein, dass die bisherigen Leistungen des Teams nicht überzeugend waren. Spielt Norwegen in der gezeigten Verfassung weiter, ist im Viertelfinale das Ende der Fahnenstange erreicht. Für die Elf geht es daher gegen Island darum, Spielfluss und Selbstvertrauen zu finden.

Norwegen ist am Donnerstag gegen Island der ganz klare Favorit. Wir denken allerdings, dass die Isländerinnen eine gute Chance haben, zumindest ein Unentschieden zu ergattern.

In Island ist die Enttäuschung natürlich riesig. Der Mannschaft ist weder gegen Finnland noch gegen die Schweiz ein Treffer gelungen. Wer keine Tore schießt, kann auch keine Spiele gewinnen, so einfach ist die Fußball-Arithmetik. Trainer Þorsteinn Halldórsson steht vor der unerfreulichen Aufgabe, seine Frauen trotzdem nochmals zu motivieren. Punkt- und torlos will sich Island sicherlich nicht aus der Schweiz verabschieden.

Norwegen Frauen – Island Frauen: Der direkte Vergleich (h2h)

Mit acht Siegen, fünf Unentschieden und drei Niederlagen spricht der Head-to-Head Vergleich der beiden nordeuropäischen Nationalmannschaften für Norwegen. Bei einer EM-Endrunde gab es das Duell zwei Mal. 2009 siegte Norwegen 1:0. Vier Jahre später hieß es nach 90 Minuten 1:1 unentschieden. Die beiden aktuellen Vertretungen kennen sich bestens, sie haben in diesem Jahr zwei Mal in der Nations League gegeneinander gespielt. Beide Partie sind mit einer Punkteteilung zu Ende gegangen, torlos in Island und 1:1 in Norwegen. Gibt’s in der Stockhorn Arena erneut ein Remis?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Norwegen Frauen vs. Island Frauen 1:1 (30.05.2025)
  • Island Frauen vs. Norwegen Frauen 0:0 (04.04.2025)
  • Norwegen Frauen vs. Island Frauen 2:1 (23.01.2018)
  • Norwegen Frauen vs. Island Frauen 1:1 (01.03.2017)
  • Norwegen Frauen vs. Island Frauen 1:0 (06.03.2015)

Norwegen Frauen vs. Island Frauen: Die Wettquoten

Wer den Norwegen Frauen vs. Island Frauen Wett Tipp auf ein Unentschieden spielen will, kann die Remis-Quote von 3,50 bei Rabona nutzen. Ansonsten sehen die Wettanbieter die Vorteile erwartungsgemäß beim Tabellenführer, wie die norwegische Siegquote von 1,864 bei Betlabel signalisiert. Der Dreier der Isländerinnen ist bei Slotimo mit einem Wettangebot von 4,00 versehen.

Die Formkurve: Norwegen Frauen

Norwegen ist am Sonntag gegen Finnland durch ein frühes Eigentor von Eva Nyström bereits in der 3. Minute in Führung gegangen. Wer nun geglaubt hat, dass die Elf von Trainerin Gemma Grainger ein sicheres Match herunterspielt, sah sich arg getäuscht. Die Norwegerinnen haben die Gegnerinnen spielen lassen und wurde noch vor Pause mit dem Ausgleich bestraft. Nach dem Seitenwechsel war der Gegner aus Finnland ebenfalls besser. Das entscheidende Tor erzielte aber Caroline Graham Hansen (84.) zum schmeichelhaften 2:1 Sieg.

Schmeichelhaft war sicherlich auch der Dreier im Eröffnungsspiel gegen die Schweiz. Das Siegtor der Norwegerinnen zum 2:1 war ebenfalls ein Eigentor. Zuvor hatte Ada Hegerberg per Kopf den 0:1 Pausenrückstand egalisiert.

Aktuelle Performance: 70% 1,87 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Die Formkurve: Island Frauen

Eine Vorwurf kann man der isländischen Mannschaft nach dem 0:2 am Sonntag gegen die Schweiz kaum machen. Die Truppe von Trainer Þorsteinn Halldórsson hat sich im Vergleich zur ersten Begegnung deutlich präsenter gezeigt. Das Torschussverhältnis von 12:15 zeigt, dass die Isländerinnen im Spiel waren, jedoch die letzte Konsequenz in der gegnerischen Box gefehlt hat. Die beiden Tore für die Schweizerinnen fielen in der Schlussphase.

Die erste EM-Partie hat Island mit 0:1 gegen Finnland verloren. Die Leistung war weit, weit unter den Erwartungen. Die Isländerinnen haben direkt zum Auftakt der Europameisterschaft ihre Viertelfinal-Ambitionen leichtfertigt vergeigt.

Aktuelle Performance: 40% 4,00 Quote für Sieg jetzt zu PlanBet

Wett-Tipp & Prognose: Norwegen Frauen – Island Frauen (10.07.25)

Rein auf dem Papier sind die Norwegerinnen favorisiert, nicht nur weil sie die Tabelle anführen. Das Team hat in der Offensive klangvolle Namen dabei, die bei großen Clubs ihr Geld verdienen. Wirklich abgerufen wurden die Leistungen bisher aber nicht. Irgendetwas passt bei den Norwegerinnen nicht zusammen. Das Team spielt sehr, sehr statisch.

Wir gehen in der EM-Vorhersage davon aus, dass die Isländerinnen in ihrem letzten Match nochmals alles Verfügbare in die Waageschale werfen. Island will in der letzten Partie einen guten Eindruck hinterlassen. Dass die Elf gegen Norwegen mithalten kann, haben die Begegnungen in der Nations League gezeigt. Wir schließen einen Favoritensieg aus.

Im Norwegen Frauen vs. Island Frauen Wett Tipp entscheiden wir uns daher für die Doppelte Chance X2 (Unentschieden oder Sieg Island), mit einer Wettquote von 1,958 bei Betlabel.

Bester Tipp: Doppelte Chance Island (X2) 1,96 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen