Preußen Münster – Hertha BSC: Tipp & Prognose (18.08.25 | DFB-Pokal)

Mit der ersten Runde des DFB-Pokals geht die neue Saison in Deutschland endlich so richtig los. In einer der letzten Paarungen am Pokal-Wochenende kommt es dabei zum Aufeinandertreffen der beiden Zweitligisten Preußen Münster und Hertha BSC. Lesen Sie jetzt unsere Prognose für das Pokalspiel am Montag, den 18. August 2025.
Team 1 Logo LDLWW
18.08.2025 Preußenstadion (Münster) 18:00 Uhr
Team 2 Logo LDWLW
Bester Tipp: Spiel geht in die Verlängerung 3,56 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 11.08.25

Beim Tipp für Münster vs. Hertha (18.08.) im DFB-Pokal waren beide Clubs nicht wirklich glücklich mit diesem Los. Schließlich kann man es in der 1. Pokalrunde schon deutlich leichter haben als ein Duell gegen einen anderen Zweitligisten. Preußen Münster oder Hertha BSC – ein Team wird im DFB-Pokal also schon ganz früh die Segel streichen. Die Berliner fahren leicht favorisiert in die westfälische Metropole, aber den SC Preußen sollte man vor allem zu Hause nicht unterschätzen. Lesen Sie jetzt unseren Wett-Tipp für die Partie am Montagabend.

Nur knapp erreichte Preußen Münster in der vergangenen Saison den Klassenerhalt in der 2. Liga. Nach dem Aufstieg in 2023/24 war dies dennoch eine starke Leistung der Westfalen. In der ersten Runde des DFB-Pokals hat die Mannschaft von Trainer Alexander Ende nun mit Hertha BSC aber kein leichtes Los erwischt.

Immerhin zweimal stand die Alte Dame schließlich schon im Finale des DFB-Pokals, konnte diesen aber noch nie gewinnen. Auch in den vergangenen Jahren gehörten die Berliner eigentlich immer zu den Teams, die man sicher mindestens im Achtelfinale erwartete. Ob dies in 2025/26 für Stefan Leitls Team ebenfalls klappen wird? Gespielt wird am Montag, 18. August 2025, um 18:00 Uhr im Preußenstadion in Münster.

Preußen Münster – Hertha BSC: Das ist die Ausgangslage

Preußen Münster schaffte als Vizemeister der 3. Liga 2023/24 den Aufstieg in die 2. Liga. Auf diesem Niveau haben die Münsteraner seit den 90er-Jahren nicht mehr gespielt und hatten in der vergangenen Saison auch hart damit zu kämpfen, die Klasse zu halten. Mit Platz 15 entging die Mannschaft nur knapp dem Abstieg.

In der Sommerpause hat sich bei Münster aber einiges getan. So startete man zum Beispiel unter einem neuen Trainer in die Saison. Alexander Ende, der sich beim SC Verl einen Namen gemacht hatte, hat das Zepter im Preußenstadion übernommen. So ganz gefunden haben sich die Preußen aber offensichtlich noch nicht, denn die Mannschaft erlitt zum Ligaauftakt eine Niederlage beim Karlsruher SC. Bevor es im Pokal so richtig zur Sache geht, steht aber noch ein Heimspiel gegen den SC Paderborn an.

Kapitän Fabian Reese und die Berliner Hertha fahren als Favorit zum DFB-Pokalspiel nach Münster.

Auch für Hertha BSC begann die neue Saison nach Platz 11 in 2024/25 mit einer Pleite. Bei Schalke 04 kam die Alte Dame nicht über ein 1:2 hinaus. Nichtsdestotrotz sollte man aber nicht vergessen, dass es sich bei den Hauptstädtern um eine Mannschaft handelt, die erst seit zwei Jahren zweitklassig ist. Hertha gehörte eigentlich zum Inventar in der Bundesliga und somit natürlich auch im DFB-Pokal. In den letzten Jahren war das beste Ergebnis der Sprung in das Viertelfinale der Saison 2023/24, wo allerdings gegen Kaiserslautern Schluss war.

Mit Preußen Münster bekam es Hertha zudem in diesem Turnier schon einmal zu tun. 2021/22 warfen die Berliner Münster aus dem Pokal. Ob dies wieder gelingen wird? Hertha hat zumindest noch ein wenig Zeit, sich mit einem Heimspiel gegen Karlsruhe auf die erste Runde in Münster einzustimmen.

Preußen Münster – Hertha BSC: Der direkte Vergleich (h2h)

Zehnmal standen sich Preußen Münster und Hertha BSC schon auf Pflichtspielebene gegenüber. In der vergangenen Saison konnten die Münsteraner allerdings beide Partien auf Liganiveau für sich entscheiden. Hertha hat sich damit seit dem Sieg in der zweiten Runde des DFB-Pokals in 2021/22 nicht gegen die Münsteraner durchsetzen können.

Der Kadervergleich zeigt, dass Münsters Aufgebot derzeit auf einen Marktwert von 14,43 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Torwart Johannes Schenk mit 1,8 Millionen Euro. Gegen Karlsruhe haben außerdem Etienne Amenyido und Lars Lokotsch einen Treffer erzielt. Verletzt ist unter anderem Stürmer Oscar Vilhelmsson.

Der Kadergesamtwert der Hertha beläuft sich derzeit auf 38,68 Millionen Euro, wobei Stürmer Fabian Reese mit 5 Millionen Euro heraussticht. Neuzugang Sebastian Grönning konnte im ersten Match bereits ein Tor erzielen. Ausfallen wird unter anderem Pascal Klemens.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Münster – Hertha 2:0
  • Hertha – Münster 1:2
  • Münster – Hertha 1:3
  • Münster – Hertha 1:1 nach Verlängerung
  • Münster – Hertha 2:6

Preußen Münster – Hertha BSC: Die Wettquoten

In der ersten Runde des DFB-Pokals wird Preußen Münster gegen Hertha BSC mit einer Quote von 3,20 in der Außenseiterrolle stehen. Die Hertha hingegen ist mit 2,15 der Favorit. Das Unentschieden gibt es aktuell für 3,55.

Die Formkurve: Preußen Münster

Preußen Münster verlor das Auftaktspiel in der 2. Liga in Unterzahl mit 2:3 gegen den Karlsruher SC. Vorausgegangen waren in Testspielen ein 1:1-Unentschieden gegen Viktoria Köln, eine 1:4-Niederlage bei Heracles, ein 4:1-Sieg über den MSV Duisburg und ein 1:0 über den SC Verl.

Aktuelle Performance: 50% 3,30 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Das Match in Karlsruhe war besser als das Ergebnis aussagt, denn Preußen Münster spielte ab der 62. Minute in Unterzahl und konnte so sogar noch den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2 erzielen. Umso bitterer für die Preußen, das kurz vor dem Ende noch der Siegtreffer für den KSC fiel.

Am zweiten Spieltag konnten die Preußen dann immerhin über den ersten Punktgewinn in der neuen Saison jubeln. Im Heimspiel gegen den starken SC Paderborn erkämpfte Münster sich ein 1:1-Unentschieden. Sollte Preußen Münster im Pokal gegen Hertha ähnlich leidenschaftlich auftreten, könnte es für die Berliner ein dickes Brett werden.

Die Formkurve: Hertha BSC

Hertha BSC verlor am ersten Spieltag der 2. Liga mit 1:2 beim FC Schalke 04. Vorausgegangen waren Testspiele wie zum Beispiel ein 1:1 bei Motherwell, ein 2:1-Sieg über Austria Wien, ein 0:1 gegen Brøndby IF und ein 3:2-Erfolg über Havelse.

Aktuelle Performance: 50% 2,12 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Hertha BSC hatte in der Partie auf Schalke mehr Ballbesitz und eine bessere Passquote als Königsblau, kam aber dennoch auf weniger Torchancen. Die Auftaktpleite war für Hertha ein bitterer Rückschlag, denn viele Experten haben die Berliner eigentlich als Top-Favoriten auf den Aufstieg auf dem Zettel.

Wett-Tipp & Prognose: Preußen Münster – Hertha BSC (18.08.2025)

In der ersten Runde des DFB-Pokals hat Preußen Münster gegen den Ligakonkurrenten Hertha BSC mit dem eigenen Publikum im Rücken den Heimvorteil aufseiten. Hinzukommt, dass die Münsteraner gegen den KSC eigentlich gar keine schlechte Partie abgeliefert haben, auch wenn bislang unklar ist, was diese Niederlage wert war.

Wir trauen Münster dennoch zu, der Hertha eine echte Pokalschlacht zu liefern. Mit einer Wette auf ein Unentschieden gehen wir daher davon aus, dass das Spiel in die Verlängerung geht. Die Quote von 3,56, die der Buchmacher SupaBet anbietet, ist mehr als attraktiv.

Bester Tipp: Spiel geht in die Verlängerung 3,56 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen