Der FC Schalke ging in Topform in die Länderspielpause und kam noch stärker zurück. Am vergangenen Freitag konnte das Team von Miron Muslic klar bei Hannover 96 gewinnen, das im August noch die Tabelle anführte (3:0). Die Königsblauen erwiesen sich in Hannover gnadenlos effizient. Moussa Sylla traf schon binnen der ersten 14 Minuten zweimal, Christian Gomis legte dann in der 85. Minute noch einen drauf. Der SV Darmstadt musste sich dagegen zum zweiten Mal in Folge mit einem Remis zufriedengeben. Letzten Sonntag reichte es gegen das kämpferisch auftretende Tabellenschlusslicht Magdeburg nur zu einem 0:0. Sind die Lilien zuletzt etwas schwächer geworden?
Der direkte Vergleich spricht eher für Darmstadt. In der vergangenen Saison gewannen die Lilien, auch schon unter Florian Kohfeldt, beide Begegnungen. Der FC Schalke auf der anderen Seite tritt aber In der neuen Spielzeit ganz anders auf als in den vergangenen Jahren. Miron Muslic ist gelungen, die PS der Königsblauen auf den Platz zu bringen.
Los geht´s Freitagabend in Gelsenkirchen um 18:30 Uhr. Wir schätzen die Chancen beider Kontrahenten im Folgenden genauer ein und suchen am Ende der vorliegenden Prognose wieder die beste Wette heraus.
FC Schalke 04 gegen SV Darmstadt: Das ist die Ausgangslage
Der FC Schalke verteidigt mit dem Erfolg in Hannover seinen 2. Tabellenplatz. Weiter vorn steht der SV Elversberg, der Sonntag Fürth mit 6:0 abfertigte. Elversberg jetzt mit 22 Punkten, Schalke mit 21. Auf dem 3. Platz rangiert der SC Paderborn mit 20 Punkten, dann folgt schon mit einem kleinen Abstand der SV Darmstadt (18 Zähler).
Beide Teams sind direkte Konkurrenten im Aufstiegsrennen. Es geht also Freitag nicht nur darum, selbst drei Punkte einzufahren, sondern gleichzeitig auch darum, dem Gegner nichts übrig zu lassen.
Schalke könnte nach einem Heimsieg schon die Tabellenführung übernehmen (sollte Elversberg in Bielefeld Punkte liegen lassen). Die Lilien würden andererseits nach einem Auswärtserfolg Schalkes 2. Platz übernehmen, sofern der SC Paderborn in Dresden Punkte vergibt.
FC Schalke 04 – SV Darmstadt: Der direkte Vergleich (h2h)
20mal standen sich Mannschaften des FC Schalke und SV Darmstadt bislang gegenüber. Die Knappen gewannen elf der Begegnungen, die Lilien blieben siebenmal siegreich, zweimal trennte man sich nach einem Remis.
In jüngerer Zeit schnitt freilich Darmstadt etwas besser ab. Die letzten Ergebnisse im Überblick:
- Darmstadt – Schalke: 2:0 (23.02.2025)
- Schalke – Darmstadt: 3:5 (20.09.2024)
- Darmstadt – Schalke: 2:5 (17.04.2022)
- Schalke – Darmstadt: 2:4 (07.11.2021)
- Darmstadt – Schalke: 2:1 (16.04.2017)
- Schalke – Darmstadt: 3:1 (27.11.2016)
FC Schalke 04 – SV Darmstadt: Die Wettquoten
Schalke geht aus Sicht der Wettanbieter mit leichten Vorteilen in das anstehende Spitzenspiel. Die Knappen erhalten Heimsieg-Quoten von um 2.20 herum, für den Auswärtserfolg der Lilien werden dagegen Quoten von 2.80 bis knapp unter 3.00 notiert.
Die Quote für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich dabei um 3.60 herum.
Die Formkurve: FC Schalke 04
Der FC Schalke ist in dieser Saison so stark wie lange nicht. Miron Muslic ist es gelungen, die Kaderqualität in reale Spielstärke umzumünzen. Die Knappen zeigen sich in dieser Saison deutlich stabiler und beständiger als in den vergangenen Spielzeiten und dabei zudem ungemein effizient.
In der Regel hat der Gegner deutliche Ballbesitz-Vorteile, wenn es aber um verwertete Torchancen geht, liegen die Königsblauen meist klar vorn.
Schalke hat jetzt vier Spiele in Folge gewonnen. In der eigenen Veltins-Arena hat man zudem insgesamt dreimal gewinnen können, einmal allerdings auch schon verloren (am 5. Spieltag gegen Holstein Kiel mit 0:1).
Die Formkurve: SV Darmstadt
Der SV Darmstadt ist in dieser Saison eines der stärksten Teams im Unterhaus. Schon zum Auftakt stieg man mit einem 4:1 gegen den VfL Bochum ein. Und vor allem im September präsentierte sich die Kohfeldt-Elf dann nochmal absolut souverän mit drei Siegen in Serie und einem Torverhältnis aus diese drei Spielen von 7:1.
Zuletzt reichte es allerdings zweimal nur zu einem Remis: 1:1 bei Holstein Kiel und vergangenen Sonntag gegen den Tabellenletzten Magdeburg mit 0:0. Die kämpferischen Magdeburger bereiteten den Lilien unter ihrem neuen Trainer einige Probleme.
Der SV Darmstadt konnte in dieser Saison zweimal auswärts gewinnen, einmal verlor man abseits des Böllenfalltors, einmal reichte es zu einem Remis. Die Kohfeldt-Elf hat mit Isac Lidberg einen der besten Torschützen der 2. Liga in den eigenen Reihen (8 Saisontore); gegen Magdeburg hat man von ihm aber nichts gesehen.
Wett-Tipp & Prognose: FC Schalke 04 – SV Darmstadt (24.10.2025)
Kommenden Freitag treffen in Gelsenkirchen zwei der besten Teams der 2. Liga aufeinander. Schalke hat zuletzt viermal in Folge gewonnen, meist souverän und zu null wie am vergangenen Freitag bei Hannover 96 (3:0). Die Lilien wirkten noch im September unschlagbar, in den letzten beiden Partien dann aber nicht mehr ganz so zwingend.
Insofern schätzen wir die Knappen momentan ein wenig stärker ein als die Lilien, zumal bei eigenem Heimvorteil. Wir schließen aber nicht aus, dass es der Kohfeldt-Elf gelingt, einen Punkt aus Gelsenkirchen zu entführen.
Schalke trifft gern früh, oft schon in den ersten zehn Minuten. Wir tippen hier deshalb auf die Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis) und darauf das die Hausherren das erste Tor erzielen. Die beste Quote finden wir bei Planbet mit einer ordentlichen 2.01.