Schweinfurt – Cottbus: Tipp & Prognose (08.08.25)

In der 3. Liga steht bereits der 2. Spieltag vor der Tür und Aufsteiger Schweinfurt steht vor seinem ersten Heimspiel. Zu Gast ist dabei der FC Energie Cottbus, der in 2024/25 fast in die 2. Liga aufgestiegen wäre.
Team 1 Logo LWLWL
08.08.2025 Riedel Bau Arena (Schweinfurt) 19:00
Team 2 Logo DLWLW
Bester Tipp: Auswärtssieg 2,00 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 04.08.25

Mit einer Niederlage beim FC Viktoria Köln startete der FC Schweinfurt nicht nur in die neue Saison, sondern auch in die erste Spielzeit im Profifußball seit fast 20 Jahren. Dass es für die Mannschaft von Trainer Victor Kleinhenz in der 3. Liga nicht leicht werden würde, war sicherlich allen Beteiligten bewusst. Im ersten Heimspiel in 2025/26 kann der Meister der Regionalliga Bayern sich aber noch einmal von einer anderen Seite zeigen, bevor er abgeschrieben wird. Der Gegner ist dabei allerdings nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, denn Energie Cottbus verpasste den Aufstieg in der vergangenen Saison nur knapp.

Mit Platz vier in 2024/25 war es für die Cottbuser nämlich haarscharf und fast hätte Claus-Dieter Wollitzs Team als Aufsteiger den direkten Durchmarsch unter Dach und Fach gebracht. Auf der Zielgeraden ging Cottbus allerdings ein wenig die Puste aus. Gewinnen konnten die Brandenburger am ersten Spieltag der neuen Saison aber auch nicht. Gespielt wird am kommenden Freitag, 8. August 2025, um 19:00 Uhr in der Riedel Bau Arena in Schweinfurt.

Schweinfurt 05 – Energie Cottbus: Das ist die Ausgangslage

Der FC Schweinfurt konnte nach Jahren in den unteren Spielklassen endlich das Amateurniveau verlassen und ist zurück in der 3. Liga. In der Vorbereitung auf die neue Saison offenbarte die Mannschaft mit Niederlagen gegen Erfurt, Sandhausen oder Carl-Zeiss Jena aber noch einige Schwächen. Immerhin gab es kurz vor dem Saisonauftakt einen Sieg über den 1. FC Union Berlin. Am 1. Spieltag kassierten die Schweinfurter allerdings gleich eine 0:2-Pleite bei Viktoria Köln und stehen ohne Punkte zurzeit auf dem letzten Tabellenplatz. Dies muss natürlich noch kein Hinweis auf den weiteren Verlauf der neuen Spielzeit sein und Schweinfurt kann im kommenden Heimspiel noch einmal das Blatt wenden.

Der FC Energie Cottbus kann sich sicherlich nur zu gut in die Lage des FC Schweinfurt hineinversetzen, denn erst 2023/24 stiegen die Brandenburger aus der Regionalliga auf. Für Cottbus lief es allerdings gleich richtig gut, denn die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz befand sich eigentlich die gesamte Saison über in den Top Five. Erst am letzten Spieltag war klar, dass die Cottbuser die Möglichkeit, über die Relegation den Aufstieg in die 2. Liga aufzusteigen, verpassen würden.

In der Sommerpause gab es einige ordentliche Testspiele gegen niedrigklassigere Mannschaften. Gegen den SV Ried aus Österreich oder den Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue konnte Cottbus aber nichts ausrichten. Natürlich sind diese Testspielergebenisse nicht zu hoch einzuschätzen, doch am 1. Spieltag erzielten die Cottbuser zuhause gegen den 1. FC Saarbrücken “nur” ein 3:3. Mit einem Punkt und drei Toren befindet sich der Traditionsclub aber dennoch auf Platz vier der Tabelle.

FC Schweinfurt – FC Energie Cottbus: Der direkte Vergleich (h2h)

Es ist das erste Mal, dass sich der FC Schweinfurt und der FC Energie Cottbus in einem Pflichtspiel gegenüberstehen werden. Es gibt daher keine Daten aus vorherigen Partien, die für einen direkten Vergleich herangezogen werden könnten. Wir haben uns daher den Kader beider Clubs einmal genauer angeschaut.

Der Marktwert des Schweinfurter Aufgebots liegt derzeit bei 3,70 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Manuel Wintzheimer mit 250.000 Euro. Auf diesen Wert kommt auch Angreifer Erik Shuranov. Getroffen haben beide aber noch nicht. Der Kadergesamtwert der Cottbuser beläuft sich momentan auf 5,33 Millionen Euro, wobei Torwart Elias Bethke mit 700.000 Euro heraussticht. Mittelfeldmann Tolcay Cigerci hat am 1. Spieltag gegen Saarbrücken gleich zwei Tore erzielt und könnte auch in Schweinfurt enorm wichtig werden. Bitter ist allerdings der Ausfall des im letzten Jahr sehr erfolgreichen Timmy Thiele.

FC Schweinfurt – FC Energie Cottbus: Die Wettquoten

Wenig überraschend steht der FC Energie Cottbus am 2. Spieltag der 3. Liga beim FC Schweinfurt mit einer Quote von 2,00 in der Favoritenrolle. Die Gastgeber hingegen kommen mit 3,50 nicht über ihr Dasein als Außenseiter hinaus. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,60 platziert werden.

Die Formkurve: 1. FC Schweinfurt 05

Am 1. Spieltag der neuen Saison gab es für den FC Schweinfurt eine 0:2-Niederlage bei Viktoria Köln. Vorausgegangen waren Testspiele wie ein 1:0-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin, eine 1:3-Niederlage in Lehnertz, ein 7:1-Erfolg über Bad Kissingen in der ersten Runde des Bayernpokals und ein 2:3 beim SV Sandhausen.

Aktuelle Performance: 40% 3,30 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Der FC Schweinfurt hatte in Köln trotz der Niederlage und weniger Ballbesitz mehr Torchancen als die Gastgeber. Es mangelte also an der Chancenverwertung.

Die Formkurve: FC Energie Cottbus

Der FC Energie Cottbus startete mit einem 3:3-Unentschieden gegen den 1. FC Saarbrücken in die neue Saison. Vorher gab es eine 0:2-Niederlage beim FC Erzgebirge Aue, einen 3:1-Sieg bei HOGO Wels, ein 1:2 beim SV Ried und einen 3:2-Erfolg über Greifswald.

Aktuelle Performance: 50% 2,00 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Cottbus verspielte gegen Saarbrücken den Sieg in der Nachspielzeit, denn der Treffer zum 3:3-Endstand war ein Eigentor.

Wett-Tipp & Prognose: Schweinfurt – Cottbus (08.08.2025)

Der 2. Spieltag wird für den FC Schweinfurt sicher nicht leicht werden, denn der FC Energie Cottbus ist ein offensivstarker Gegner. Die Schweinfurter treten zwar mit Heimvorteil an, wir glauben aber nicht, dass dies gegen die Cottbuser von großer Bedeutung sein wird.

Cottbus hat gegen Saarbrücken ein gutes Spiel abgeliefert und wir erwarten die Mannschaft auch auswärts in Schweinfurt auf diesem Niveau. Mit einer Quote von 2,00 ist die Wette auf Sieg bei dem Buchmacher 20Bet auch im Hinblick auf die Auszahlung interessant.

Bester Tipp: Auswärtssieg 2,00 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen