RCD Mallorca – FC Barcelona: Tipp & Prognose (16.08.2025)

Der amtierende spanische Meister FC Barcelona startet das Unternehmen Titelverteidigung mit einem Auswärtsspiel. Die Mannschaft des deutschen Trainers Hansi Flick reist am ersten Spieltag der La Liga Saison 2025/2026 auf die Balearen und ist Gast beim RCD Mallorca. Hier lesen Sie jetzt unseren Wett-Tipp für diese Begegnung.
Team 1 Logo WDLWW
16.08.2025 Estadi de Son Moix (Palma de Mallorca) 19:30
Team 2 Logo WWWWL
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + Beide treffen 2,00 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch | am: 12.08.25

Der Tipp für Mallorca gegen Barca (16. August) nimmt das erste Spiel des spanischen Meisters ins Visier, der vor einer nicht ganz so einfachen Aufgabe steht. Denn der Inselclub hat sich zwar nicht für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren können, spielte aber eine letztlich solide Saison mit Platz 10 am Ende.

Die beiden Duelle in der abgelaufenen La Liga Saison 2024/2025 entschied der FC Barcelona zu seinen Gunsten. Eine mehr als klare Angelegenheit wurde die Begegnung auf der Ferieninsel Mallorca. Mit 5:1 setzte sich die Mannschaft von Trainer Hansi Flick deutlich durch. In der Rückrunde war der RCD Mallorca in Barcelona über weite Strecken ein gleichwertiger Gegner. Die Partie entschied Dani Olmo mit seinem Tor unmittelbar nach der Pause. Gibt es nun den nächsten Sieg der Katalanen gegen den Inselclub? Wir beginnen jetzt den RCD Mallorca – FC Barcelona Wett-Tipp, das Spiel findet am 16.08.2025 um 19:30 Uhr statt.

RCD Mallorca – FC Barcelona: Das ist die Ausgangslage

Der Inselclub der Balearen belegte in der vergangenen Saison den 10. Platz. Die Mannschaft von Trainer Jagoba Arrasate brachte insgesamt 48 Punkte auf die Habenseite. Am Schluss fehlten gerade einmal vier Punkte für die Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb. Einen guten Saisonstart strebt die Mannschaft schon an, doch angesichts des Gegners wäre ein Punktgewinn schon eine Überraschung.

Mit vier Punkten vor Real Madrid holte sich der FC Barcelona die spanische Meisterschaft. Den Titel zu verteidigen, ist das erklärte Ziel der Katalanen. Um am Ende wieder ganz oben stehen zu können, muss die Mannschaft auch auswärts gegen Teams aus dem Tabellenkeller und dem Mittelfeld am besten dreifach punkten, was in der letzten Saison nicht immer gelang. Der erste Spieltag ist auch für den Meister eine Art Standortbestimmung. Man darf gespannt sein, wie die Auswärtsaufgabe Mallorca bewältigt wird.

RCD Mallorca – FC Barcelona: Der direkte Vergleich (h2h)

Insgesamt 73 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz spricht deutlich für den Club aus Barcelona, der 44 Duelle gewinnen konnte. Demgegenüber stehen 16 Erfolge für Mallorca, eine Punkteteilung gab es 13-mal.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle zusammengefasst:

  • FC Barcelona – RCD Mallorca: 1:0 (22.04.25)
  • RCD Mallorca – FC Barcelona: 1:5 (03.12.24)
  • FC Barcelona – RCD Mallorca: 1:0 (08.03.24)
  • RCD Mallorca – FC Barcelona: 2:2 (26.09.23)
  • FC Barcelona – RCD Mallorca: 3:0 (28.05.23)

RCD Mallorca – FC Barcelona: Die Wettquoten

Die Buchmacher sehen erwartungsgemäß den Titelverteidiger vorn, der sich natürlich einen Auftakt nach Maß wünscht, aber mit Sicherheit auf ehrgeizige Gastgeber trifft. Für einen Heimsieg-Tipp des Inselclubs gibt es Quoten bis 5.60, während bei einem Auswärtssieg des spanischen Meisters Quoten bis zu 1.57 geführt werden. Auf Quoten bis zu 4.36 können sich die Sportwetten-User im Erfolgsfall bei einem Unentschieden freuen.

Die Formkurve: RCD Mallorca

Unter den Testspielen in Vorbereitung auf die neue Saison ragten drei Begegnungen besonders heraus, die auch dem Trainer einige Aufschlüsse brachten, wo der Inselclub der Balearen kurz vor Saisonbeginn steht. Gegen Al-Ahli Dubei aus der höchsten Spielklasse der Vereinigten Arabischen Emirate konnte der RCD Mallorca mit 2:1 gewinnen. Die Tore für den Inselclub erzielten die Angreifer Javier Llabres und Vedat Muriqi.

Aktuelle Performance: 70% 5,33 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Deutlich mit 0:4 verlor der RCD Mallorca wenige Tage später gegen den französischen Erstligisten Olympique Lyon, der die abgelaufene Saison als Tabellen-Sechster beendete. Besser lief es einen Tag später gegen Parma Calcio aus der italienischen Serie A. Abdon Prats brachte Mallorca per Strafstoß in der 43. Minute mit 1:0 in Führung. Als alle mit einem Testspielsieg rechneten, setzte die italienische Mannschaft in der Schlussminute den Lucky Punch zum 1:1 Endergebnis.

Die Formkurve: FC Barcelona

Wie gut der Meister schon in Form ist, lässt sich wahrscheinlich erst nach dem ersten Spieltag sagen. Denn der FC Barcelona vereinbarte nur wenige Testspiele und verzichtete dabei auf Test in Spanien und Europa. Stattdessen ging es für die Mannschaft von Trainer Hansi Flick nach Asien. Zunächst gewann Barca 3:1 gegen Vissel Kobe, den aktuellen Tabellenführer der höchsten japanischen Fußballklasse.

Aktuelle Performance: 80% 1,56 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Testspielreise führte dann nach Südkorea. Dort spielte der amtierende spanische Meister gegen zwei Teams der höchsten südkoreanischen Liga. Gegen den FC Seoul wurde mit 7:3 gewonnen. Lamine Yamal und Ferran Torres trafen doppelt, Robert Lewandowski, Andreas Christensen und Gavi erzielten die weiteren Treffer. Beim 5:0 Erfolg gegen den FC Daegu trugen sich zweimal Gavi und je einmal Robert Lewandowski, Toni Fernandez und Marcus Rashford in die Torschützenliste ein.

Wett-Tipp & Prognose: RCD Mallorca – FC Barcelona (16.08.2025)

Wie die Buchmacher erwarten auch wir ein Match mit Vorteilen für den FC Barcelona. Allerdings glauben wir, dass der ehrgeizige Inselclub in der Lage ist einer noch nicht hundertprozentig eingespielten Meister-Mannschaft ein Remis abzuringen. Diese Möglichkeit halten wir uns offen und entscheiden uns daher für die Wettkombination „Doppelte Chance X2 / Beide treffen“. Der Buchmacher BetLabel hält dafür aktuell eine Quote von 2.00 bereit.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + Beide treffen 2,00 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen