VfL Osnabrück – 1. FC Saarbrücken: Tipp & Prognose (23.08.25)

In der 3. Liga steht der VfL Osnabrück schon am 3. Spieltag unter Zugzwang. Da hilft es den noch sieglosen Niedersachsen sicher auch nicht, dass mit dem 1. FC Saarbrücken eine der konstantesten Mannschaften des letzten Jahres zu Gast ist.
Team 1 Logo LDDWL
23.08.2025 Bremer Brücke (Osnabrück) 14:00
Team 2 Logo LWDWW
Bester Tipp: Unentschieden 3,40 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 18.08.25

Der VfL Osnabrück hat in den letzten zwei Jahren viele Rückschläge einstecken müssen, denn nach nur einer Saison in der 2. Liga stiegen die Niedersachsen 2023/24 wieder in die 3. Liga ab. In der vergangenen Spielzeit hatte die Mannschaft dann entgegen vieler Erwartungen ebenfalls nichts mit dem Kampf um die Aufstiegsplätze zu tun, eher spielte der VfL um den Klassenerhalt. Nach einigen Trainerwechseln sollte in 2025/26 nun alles anders werden, doch vor dem erst 3. Spieltag befindet sich Osnabrück bereits auf einem Abstiegsplatz.

Im zweiten Heimspiel der Saison ist nun der 1. FC Saarbrücken zu Gast, eine Mannschaft, die zuletzt immer um die Top 3- Platzierungen mitgespielt hat. Die Saarländer sicherten sich außerdem die Möglichkeit, über die Relegation in die 2. Liga aufzusteigen, konnten diese aber nicht nutzen. Der Start in die neue Spielzeit verlief aber dennoch vielversprechend für das Team von Alois Schwartz, ein Anfang, auf den man mit einem Sieg in Osnabrück aufbauen könnte. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 23. August 2025, um 14:00 Uhr im Stadion an der Bremer Brücke.

VfL Osnabrück – 1. FC Saarbrücken: Das ist die Ausgangslage

Während einige der Ligakonkurrenten am letzten Wochenende im DFB-Pokal aktiv waren, hatte der VfL Osnabrück eine Woche mehr Zeit, um sich auf die Partie gegen den 1. FC Saarbrücken vorzubereiten. Aus Sicht der Fans der Niedersachsen bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft diese Möglichkeit genutzt hat, denn mit dem Saisonstart ist man alles andere als zufrieden. Nach Platz 14 in 2024/25 startete der VfL nämlich mit einem torlosen Remis gegen Alemannia Aachen und einer 1:3-Niederlage beim TSV 1860 München in die neue Saison. Mit nur einem Punkt belegen die Osnabrücker nun nur Platz 18 der Tabelle und befinden sich somit auf einem der vier direkten Abstiegsplätze.

Natürlich kann ein einziger Dreier so früh in der Saison noch einmal alles ändern und die Niedersachsen können Comeback. Dies haben sie in der vergangenen Spielzeit mehr als unter Beweis gestellt, denn zwischenzeitlich sah schon alles nach einem Absturz in die Regionalliga aus. Erst der Trainerwechsel und die Amtsübernahme von Marco Antwerpen rettete die Osnabrücker. Er wurde allerdings mit Beginn dieser Saison durch Timo Schultz ersetzt. Der ehemalige Coach des 1. FC Köln steht nun ebenfalls unter Druck.

Im Gegensatz zum VfL Osnabrück konnte sich der 1. FC Saarbrücken trotz der verpatzten Relegation gegen Eintracht Braunschweig für den DFB-Pokal qualifizieren. Die Saarländer kassierten in der ersten Runde allerdings eine Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg und schieden bereits frühzeitig aus dem Wettbewerb aus. In der Liga lief es mit einem Unentschieden bei Energie Cottbus und einem Heimsieg über Viktoria Köln deutlich besser. In der Tabelle kommen die Saarbrücker mit vier Punkten auf Platz sechs und scheinen genau dort weiterzumachen, wo sie in der vergangenen Saison aufgehört haben.

VfL Osnabrück – 1. FC Saarbrücken: Der direkte Vergleich (h2h)

Der VfL Osnabrück und der 1. FC Saarbrücken standen sich bislang 26mal auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei schnitten die Niedersachsen mit zehn Siegen etwas besser ab als die Saarländer, die sich achtmal durchsetzen konnten. In der vergangenen Spielzeit gab es allerdings bei zwei Unentschieden keinen Sieger. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot des VfL derzeit auf einen Marktwert von 6,40 Millionen Euro kommt.

Der wertvollste Spieler ist Neuzugang Frederik Christensen mit 500.000 Euro. Für das bisher einzige Saisontor der Niedersachsen erzielte Verteidiger Patrick Kammerbauer. Der Kadergesamtwert des 1. FC Saarbrücken beläuft sich momentan auf 8,43 Millionen Euro, wobei Defenisvmann Robin Bormuth mit 600.000 Euro heraussticht. Tim Civeja und Kai Brünker haben in der neuen Spielzeit schon jeweils zweimal für die Saarländer getroffen.

Dies sind die Ergebnisse der letztn fünf Begegnungen:

  • Saarbrücken – Osnabrück 1:1
  • Osnabrück – Saarbrücken 1:1
  • Saarbrücken – Osnabrück 1:2
  • Osnabrück – Saarbrücken 2:2
  • Osnabrück – Saarbrücken 2:1

VfL Osnabrück – 1. FC Saarbrücken: Die Wettquoten

Mit 2,65 und 2,45 liegen die Siegquoten des VfL Osnabrück und des 1. FC Saarbrücken am Wettmarkt dicht beieinander. Die Buchmacher erwarten daher ein Duell auf Augenhöhe. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,40 platziert werden.

Die Formkurve: VfL Osnabrück

Der VfL Osnabrück startete wie gesagt mit einem 0:0 zuhause gegen Alemannia Aachen in die neue Saison und unterlag am 2. Spieltag mit 1:3 beim TSV 1860 München. Zuvor gab es einige Testspiele. Dabei erzielten die Niedersachsen ein 2:2 gegen Werder Bremen II, holten einen 2:1-Sieg über Rödinghausen und unterlagen mit 1:2 in Gütersloh.

Aktuelle Performance: 40% 2,65 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

In München kam der VfL Osnabrück auf mehr Ballbesitz, mehr Torchancen und eine bessere Passquote, trotzdem kassierten sie bis zur 52. Minute gleich drei Gegentreffer.

Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken

Der 1. FC Saarbrücken kassierte im DFB-Pokal gerade eine 1:3-Niederlage im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg. In der Liga gab es einen 2:1-Sieg über Viktoria Köln und ein 3:3-Unentschieden bei Energie Cottbus. Vorausgegangen waren ein 3:1-Erfolg über Diddeleng und ein 3:0 über Union Titus in Testspielen.

Aktuelle Performance: 70% 2,45 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

In Cottbus verspielte Saarbrücken den Sieg in der 6. Minute der Nachspielzeit, denn der Anschlusstreffer der Brandenburger war ein Eigentor.

Wett-Tipp & Prognose: VfL Osnabrück – 1. FC Saarbrücken (23.08.2025)

In der Partie VfL Osnabrück gegen den 1. FC Saarbrücken würden wir die Saarländer in einem Heimspiel definitiv im Vorteil sehen, denn die letzten Leistungen sind besser und vor allem die Torausbeute gefällt. Mit dem eigenen Publikum im Rücken kann Osnabrück aber vielleicht das nötige Selbstbewusstsein bekommen, um effektiver anzugreifen.

Wir könnten uns daher vorstellen, dass es zwischen diesen beiden Mannschaften zu einem Unentschieden kommt. Mit einer Quote von 3,40 ist diese Wette bei dem Buchmacher 20Bet auch im Hinblick auf die Auszahlung interessant.

Bester Tipp: Unentschieden 3,40 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen