Der FC Erzgebirge Aue ist mittlerweile zum vierten Mal in Folge dabei, sich an der Rückkehr in die 2. Liga zu versuchen. Bislang allerdings mit mäßigem Erfolg, denn auch in der vergangenen Saison belegten die Sachsen nur Platz 13 der Abschlusstabelle. Auch wenn die Mannschaft von Trainer Jens Härtel in der Sommerpause eine gute Vorbereitung gespielt hat, verlief der Saisonauftakt nicht vielversprechend, denn Aue ist immer noch sieglos. Am 3. Spieltag muss gegen den Aufsteiger Havelse also unbedingt ein Sieg her.
Entgegen allen Erwartungen ist der TSV Havelse dabei sogar gut in 2025/26 gerutscht. Der amtierende Meister der Regionalliga Nord ist noch ungeschlagen, hat aber ebenfalls noch keinen Dreier geholt. Samir Ferchichis Team könnte in Aue daher aber schon mit etwas mehr Selbstvertrauen auftreten. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 24. August 2025, um 16:30 Uhr im Erzgebirgsstadion in Aue-Bad Schlema.
FC Erzgebirge Aue – TSV Havelse: Das ist die Ausgangslage
Der FC Erzgebirge Aue absolvierte in der Sommerpause einige gute Testspiele, musste aber zunächst die Niederlage im Sachsenpokal verkraften, die eine Teilnahme am DFB-Pokal verhinderte. Bei Lokomotive Leipzig gab es nämlich nur eine knappe Niederlage. Immerhin bekamen die Auer nach Rang 13 in 2024/25 so die Chance, sich ganz auf die Liga zu konzentrieren. Mit Siegen über Glenavon, Bayreuth oder Energie Cottbus verlief die Vorbereitung zunächst auch äußerst vielversprechend. Am 1. Spieltag trennten sich die Sachsen dann zuhause unentschieden von Hansa Rostock. Im ersten Auswärtsspiel gab es beim Absteiger Ulm eine 0:1-Niederlage. Erzgebirge Aue kommt so auf nur einen Punkt und befindet sich vor dem 3. Spieltag nur auf Platz 16 der Tabelle. Sollte es gegen Havelse keine Punkte geben, könnte sich die Mannschaft von Jens Härtel in der kommenden Woche auf einem der vier direkten Abstiegsplätze wiederfinden.
2021/22 erreichte der TSV Havelse in der 3. Liga nur Platz 19 und stieg damit in die Regionalliga ab. In den folgenden zwei Spielzeiten mischten die Niedersachsen mit Platz sechs und acht nicht wirklich um den Aufstieg mit. Erst in 2024/25 klappte die Rückkehr in den Profifußball mit der Meisterschaft und dem Sieg über Lokomotive Leipzig in den Qualifikationspartien. In der Sommerpause gab es mit hohen Niederlagen gegen Arminia Bielefeld und Paderborn II einige Momente, die an einem guten Saisonstart der Garbsener zweifeln ließen. Nichtsdestotrotz holte Havelse bei der TSG Hoffenheim II und zuhause gegen Rot-Weiss Essen jeweils ein Remis und kommt so auf zwei Punkte. Havelse ist somit derzeit Tabellendreizehnter und könnte mit einem Sieg in Aue einen wichtigen Meilenstein erreichen.
FC Erzgebirge Aue – TSV Havelse: Der direkte Vergleich (h2h)
Der FC Erzgebirge Aue und der TSV Havelse sind sich noch nie in einem Pflichtspiel begegnet. Es gibt daher keine Daten aus einem vorherigen Aufeinandertreffen, die für einen direkten Vergleich entscheidend sein könnten. Aus diesem Grund haben wir uns die Kader beider Mannschaften noch einmal genauer angeschaut. Das Aufgebot der Erzgebirger kommt derzeit auf einen Marktwert von 5,55 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Neuzugang Julian Guttau mit 400.000 Euro. Auf einen Treffer warten die Sachsen allerdings noch vergebens. Der Kadergesamtwert Havelses beläuft sich momentan auf 2,56 Millionen Euro, wobei Nassim Boujellab, der von Arminia Bielefeld gekommen ist, sticht mit 225.000 Euro heraus. Für das erste Saisontor der Niedersachsen ist Lorenzo Paldino verantwortlich.
FC Erzgebirge Aue – TSV Havelse: Die Wettquoten
Der FC Erzgebirge Aue steht im Heimspiel gegen den TSV Havelse mit einer Quote von 1,50 in der Favoritenrolle. Der Aufsteiger kann mit 5,40 hingegen nur als Underdog überraschen. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 4,30 platziert werden.
Die Formkurve: FC Erzgebirge Aue
Der FC Erzgebirge Aue startete mit einem 0:0 im Heimspiel gegen Hansa Rostock in die neue Saison. Am 2. Spieltag gab es beim SSV Ulm eine 0:1-Niederlage. Zuvor hatten die Sachsen mit 2:0 gegen Energie Cottbus gewonnen, unterlagen Borussia Mönchengladbach 3:0 und setzten sich mit 4:2 gegen Bayreuth durch.
Der FC Erzgebirge Aue hat gegen Hansa Rostock eigentlich ein gutes Heimspiel abgeliefert und kam auch auf mehr Torchancen. Es mangelte jedoch am Abschluss.
Die Formkurve: TSV Havelse
Der TSV Havelse trennte sich gerade 1:1-Unentschieden von Rot-Weiss Essen und holte zuvor ein 0:0-Unentschieden bei Hoffenheim II. Im Niedersachsenpokal setzte sich Havelse mit 1:0 gegen Schöningen und mit 3:1 gegen den HSC Hannover durch. In einem Testspiel gegen Paderborn II gab es allerdings eine 2:7-Niederlage.
In Essen kam Havelse nur auf drei direkte Torschüsse. Der Ausgleich zum 1:1-Endstand fiel außerdem erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit.
Wett-Tipp & Prognose: FC Erzgebirge Aue – TSV Havelse (24.08.2025)
Für den FC Erzgebirge Aue wird das Heimspiel gegen den TSV Havelse die Chance, sich mit einem Sieg das nötige Selbstvertrauen zurückzuholen. Die Gäste haben zwar noch nicht verloren, hatten den Sieg in beiden bisherigen Ligapartien aber auch nie in der Hand. Aue hingegen tritt mit Heimvorteil an, hat den besseren Kader und kam insgesamt bisher auf mehr Torchancen. Wir denken, dass es dieses Mal für Aue sicher klappen wird und tippen darauf, dass die Erzgebirger schon in der ersten Halbzeit vorne liegen. Bei dem Buchmacher betovo gibt es dafür eine ansehnliche Quote von 2,05.