Obwohl der MSV Duisburg nicht bei der ersten Runde des DFB-Pokals am vergangenen Wochenende dabei war, können sich die Zebras schon jetzt über einen gelungenen Start in die neue Saison freuen. Der Meister der Regionalliga West ist nämlich die einzige Mannschaft der 3. Liga, die aus den bisherigen zwei Partien zwei Siege machen konnte. Dietmar Hirschs Team steht vor dem 3. Spieltag somit an der Tabellenspitze und wird diese im Heimspiel gegen den SSV Ulm sicher nur zu gerne erfolgreich verteidigen.
Der SSV Ulm hingegen hat einige Rückschläge zu verkraften, denn Robert Lechleiters Mannschaft ist nicht nur gerade aus der 2. Liga abgestiegen, sondern muss nun auch noch das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal verkraften. In die neue Spielzeit ist Ulm aber immerhin mit einem Sieg gestartet. Gespielt wird am kommenden Samstag, 23. August 2025, um 16:30 Uhr in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena.
MSV Duisburg – SSV Ulm: Das ist die Ausgangslage
Nach nur einer Saison in der Regionalliga hat der MSV Duisburg den Sprung zurück in den Profifußball geschafft, auch wenn Dietmar Hirschs Elf den Einzug in den Pokal knapp im Finale des Landespokals gegen Rot-Weiss Essen verpasst hat. Als Aufsteiger war trotzdem nicht klar, wie der Start in die neue Saison ausfallen würde. Duisburg hat dies aber mit Bravour gemeistert, denn am 1. Spieltag gab es gleich einen Sieg gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart, anschließend setzten sich die Zebras sogar deutlich mit 4:0 bei Jahn Regensburg durch.
Mit sechs Punkten steht Duisburg damit an der Tabellenspitze und kommt auf die beste Torbilanz. Dies hatte die Vorbereitung mit einer deutlichen Niederlage gegen Preußen Münster und Siegen nur gegen niedrigklassige Teams gar nicht so recht angedeutet, mit einem weiteren Sieg könnte der MSV aber zur Überraschung dieser neuen Spielzeit werden.
Nach mehr als 20 Jahren in den unteren Spielklassen stieg der SSV Ulm 2023/24 aus der Regionalliga in die 3. Liga auf und schaffte anschließend als Meister sogar den direkten Durchmarsch in die 2. Liga. In Liga 2 lief es für die Ulmer allerdings weniger gut und schon früh war klar, dass man sich wahrscheinlich mit dem Abstieg wird anfreunden müssen.
Nun ist Ulm wieder zurück, unterlag am 1. Spieltag aber auswärts bei Wehen Wiesbaden. Der Heimerfolg am 2. Spieltag gegen Erzgebirge Aue war allerdings in Ordnung und so belegt Ulm derzeit mit drei Punkten Platz zehn der Tabelle. Während Duisburg zwei Wochen Zeit hatte, sich auf die Partie gegen den SSV vorzubereiten, stand dieser im Pokal dem SV Elversberg gegenüber und schied nach einem 0:1 aus dem Wettbewerb aus.
MSV Duisburg – SSV Ulm: Der direkte Vergleich (h2h)
Erst zehnmal sind sich der MSV Duisburg und der SSV Ulm in einem Pflichtspiel begegnet, zuletzt war dies 2023/24 in der 3. Liga der Fall. Damals endeten beide Partien unentschieden. Interessant ist, dass alle vorherigen Aufeinandertreffen mehr als 20 Jahre zurückliegen. Insgesamt schnitten die Duisburger mit fünf Siegen aber immer noch besser ab als die Ulmer, die sich nur zweimal durchsetzen konnten. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Zebras derzeit auf einen Marktwert von 5,30 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Christian Viet mit 600.000 Euro. Mit bereits drei Treffern führt Patrick Sussek schon früh die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert der Ulmer beläuft sich momentan auf 7,68 Millionen Euro, wobei Keeper Max Schmitt, eine Leihgabe aus München, mit 700.000 Euro heraussticht. Defenisvmann Max Scholtze erzielte das wichtige Siegtor gegen den FC Erzgebirge Aue.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Ulm – Duisburg 2:2
- Duisburg – Ulm 1:1
- Ulm – Duisburg 1:3
- Duisburg – Ulm 1:2
- Ulm – Duisburg 0:3
MSV Duisburg – SSV Ulm: Die Wettquoten
Mit einer Quote von 2,35 steht der MSV Duisburg im Heimspiel gegen den SSV Ulm in der Favoritenrolle, während die Gäste bei 2,90 eher Außenseiter sind. Eine Wette auf ein Remis kann mit einer Quote von 3,40 platziert werden.
Die Formkurve: MSV Duisburg
Der MSV Duisburg startete mit einem 2:1 über Stuttgart II in die neue Saison und setzte sich anschließend mit 4:0 bei Jahn Regensburg durch. Vorausgegangen waren Testspiele wie das 5:1 über Homberg, eine 1:4-Niederlage gegen Preußen Münster und ein 6:0-Erfolg über Sonsbeck.
Gegen Regensburg ging Duisburg schon früh in Führung, profitierte sicher aber auch von der Roten Karte des Jahn in der 10. Minute, denn es folgten drei weitere Treffer für die Zebras.
Die Formkurve: SSV Ulm
Der SSV Ulm schied gerade mit 0:1 gegen den SV Elversberg aus dem DFB-Pokal aus. In der Liga gab es eine 1:3-Niederlage bei Wehen Wiesbaden und einen 1:0-Sieg über Erzgebirge Aue. Zuvor testeten die Ulmer mit 1:1 gegen den Karlsruher SC und gewannen in der zweiten Runde des Landespokals mit 3:0 gegen Mietingen.
In Wiesbaden machte der SSV Ulm keinen guten Eindruck, denn der einzige Treffer resultierte aus einem Eigentor der Wehener.
Wett-Tipp & Prognose: MSV Duisburg – SSV Ulm (23.08.2025)
Der MSV Duisburg wusste in den ersten beiden Ligapartien zuhause und auch auswärts zu überzeugen. Im Heimspiel gegen den SSV Ulm sehen wir die Zebras daher erneut im Vorteil, denn die Ulmer hatten weniger Vorbereitungszeit und die ersten Ergebnisse waren ebenfalls weniger aufregend.
Mit einer Quote von 2,35 finden wir die Siegwette auf Duisburg so interessant, dass wir sie einfach geradeaus platzieren. Getippt werden kann zum Beispiel bei dem Buchmacher 20Bet.