Der SV Wehen Wiesbaden ist gut in die neue Spielzeit der 3. Liga gestartet und hat noch keine Niederlage kassiert. Die Mannschaft von Trainer Nils Döring hat damit beste Karten, um in 2025/26 besser abzuschneiden als im Vorjahr, das die Hessen auf einem doch etwas enttäuschenden neunten Platz abschlossen. Im zweiten Heimspiel der noch jungen neuen Saison steht Wiesbaden aber nun Rot-Weiss Essen gegenüber, einem Team, das im Pokal gegen Borussia Dortmund gerade zu überzeugen wusste.
Die Rot-Weissen konnten gegen den BVB zwar keinen Sieg erringen und schieden schon in der ersten Runde des Wettbewerbs aus, machten es dem Bundesligisten aber ordentlich schwer. Mit einer wirklich guten Defensivleistung unterlag Uwe Koschinats Elf nur mit 0:1. Nun gilt es, diese Leistung auch in der Liga auf den Platz zu bringen. Gespielt wird am kommenden Freitag, 22. August 2025, um 19:00 Uhr in der BRITA-Arena in Wiesbaden.
SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen: Das ist die Ausgangslage
2023/24 stieg der SV Wehen Wiesbaden aus der 2. Liga in die 3. Liga ab, konnte in der folgenden Saison aber immerhin den Landespokal gewinnen und sich so für den DFB-Pokal qualifizieren. Die Hessen haben dabei aber nicht gerade ein Glückslos gezogen, denn es geht in der ersten Runde gegen den amtierenden Deutschen Meister Bayern München. Aufgrund der Austragung des Supercups, an dem die Bayern gegen den Pokalsieger Stuttgart antraten, findet diese Partie aber erst am 27. August statt.
Wehen Wiesbaden hatte damit etwas mehr Zeit, sich auf das Ligaspiel gegen Essen einzustimmen. Mit einem Heimsieg über den SSV Ulm am 1. Spieltag und einem Unentschieden in Verl am 2. Spieltag stehen die Wehener gegen Essen außerdem in der Favoritenrolle. Mit vier Punkten belegt Nils Dörings Elf vor dem Aufeinandertreffen mit den Rot-Weissen Platz drei der Tabelle.
Rot-Weiss Essen hat in den vergangenen drei Jahren den Niederrheinpokal gewonnen und stand so auch in diesem Jahr im Aufgebot der ersten Runde des DFB-Pokals. Mit Borussia Dortmund hatten die Essener allerdings eine echte Mammutaufgabe vor der Brust. Doch fast hätte diese Partie eine andere Wendung genommen: Trotz nur 30 % Ballbesitz holte Essen mehr Torchancen. In der 79. Minute gab es aber dann doch das Gegentor durch den BVB, der sich am Ende auch durchsetzen konnte.
Nichtsdestotrotz darf man in Essen auf diese Leistung stolz sein. Rot-Weiss ist zudem in der Liga ebenfalls noch ungeschlagen, denn am 1. Spieltag gab es zuhause ein Unentschieden gegen den TSV 1860 München. Am 2. Spieltag trennte man sich erneut unentschieden von Aufsteiger Havelse. Mit nur zwei Punkten befindet sich der Tabellenachte der Vorsaison damit aber dennoch nur auf Platz 12 der Tabelle.
SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen: Der direkte Vergleich (h2h)
Der SV Wehen Wiesbaden und Rot-Weiss Essen sind sich erst viermal auf Pflichtspielebene begegnet. Dabei konnten die Wehener drei Spiele gewinnen, während Essen nur einmal erfolgreich war. Diesen Sieg holte Essen allerdings auswärts in der Wiesbadener BRITA-Arena. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Wiesbadener derzeit auf einen Marktwert von 7,98 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Kapitän Fatih Kaya, der in dieser Saison bereits getroffen hat, mit 700.000 Euro.
Alle fünf Saisontreffer wurden außerdem von verschiedenen Schützen erzielt. Der Kadergesamtwert der Essener beläuft sich momentan auf 7,10 Millionen Euro, wobei Mittelfeldmann Luca Bazzoli und Rechtsaußen Marvin Obuz mit jeweils 500.000 Euro herausstechen. Für das erste Saisontor gegen 1860 München war allerdings Verteidiger José Enrique Ríos Alonso verantwortlich.
Dies sind die Ergebnisse der letzten vier Begegnungen:
- Wiesbaden – Essen 1:3
- Essen – Wiesbaden 0:3
- Essen – Wiesbaden 1:3
- Wiesbaden – Essen 3:1
SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen: Die Wettquoten
In der Partie Wehen Wiesbaden gegen Rot-Weiss Essen erwarten die Buchmacher ein ausgeglichenes Match, denn mit 2,45 und 2,65 liegen die Siegquoten doch dicht beieinander. Das Unentschieden gibt es für 3,60.
Die Formkurve: SV Wehen Wiesbaden
Für Wehen Wiesbaden begann die neue Saison mit einem 3:1-Erfolg über den SSV Ulm und einem 2:2 beim SC Verl. Zuvor wurden einige Testspiele durchgeführt. Dabei setzten sich die Hessen mit 4:0 gegen Vitesse aus den Niederlanden durch, verloren mit 0:1 gegen Steinbach und gegen die Kickers Offenbach.
Gegen den SSV Ulm kam Wehen Wiesbaden auf fast 20 Torchancen. Der einzige Gegentreffer resultierte allerdings aus einem Eigentor durch Orestis Kiomourtzoglou.
Die Formkurve: Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen schied gerade mit 0:1 gegen Borussia Dortmund aus dem DFB-Pokal aus. In der Liga gab es ein 1:1 im Heimspiel gegen den TSV 1860 München und ein 1:1 auswärts beim TSV Havelse. Vorausgegangen waren zwei Testspiele gegen den FC Augsburg, von denen Essen eine Partie mit 2:1 gewinnen konnte.
Bei Havelse ging Essen erst in der 90. Minute durch Robert Kraulich in Führung, kassierte dann in der Nachspielzeit aber noch den Ausgleich.
Wett-Tipp & Prognose: SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen (22.08.2025)
Nach den bisherigen Leistungen in der Liga sehen wir den SV Wehen Wiesbaden im Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen im Vorteil. Die Essener haben aber gerade gegen einen Bundesligisten bewiesen, dass mehr in ihnen steckt und trotz der Niederlage sollte man dies bedenken.
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen, denn dies ist beiden Mannschaften bisher in der Liga in allen Matches gelungen. Bei dem Buchmacher 22Bet gibt es für diesen Tipp außerdem eine interessante Quote von 1,60.