Aston Villa – Crystal Palace: Wett-Tipp (31.08.2025)

Tipp Aston Villa gegen Crystal Palace am 31.08.2025: Die Gäste sind in der noch jungen Premier League Saison bereits im Dauereinsatz. Erst Supercup, dann noch zwischen den drei ersten Spielen der Liga zweimal in der Conference League gefordert, das Programm für den Londoner Club des österreichischen Trainers Oliver Glasner hat es in sich. Am kommenden Sonntag geht es in der Liga nach Birmingham. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen Aston Villa und der Mannschaft von Crystal Palace.
Team 1 Logo LDWLW
31.08.2025 Villa Park Stadium (Birmingham) 20:00
Team 2 Logo DWDWL
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X / Beide treffen 2,19 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch | am: 25.08.25

Beim Tipp Aston Villa gegen Crystal Palace sehen die Wettanbieter die Heimmannschaft trotz der Niederlage beim FC Brentford vorn, auch weil man den Londoner Gästen aufgrund der zweiten englischen Woche in Folge keinen Erfolg in Birmingham zutraut und erwartet, dass die Glasner-Elf von der Konzentration und Frische her am Sonntag verständlicherweise nicht mehr das höchste Level abrufen könnte.

In der vergangenen Saison gab es dieses Duell gleich dreimal. Zunächst trennten sich beide Teams in Birmingham mit einem 2:2 Remis. Im Frühjahr 2025 gewann Crystal Palace zuhause das Ligaspiel mit 4:1, zwei Monate später empfing die Glasner-Elf erneut Aston Villa. Im FA Cup Halbfinale setzte sich Crystal Palace überraschend deutlich mit 3:0 durch. Anstoß am Sonntag für die Partie Aston Villa gegen Crystal Palace ist um 20:00 Uhr. Hier ist unser Wett-Tipp dazu.

Aston Villa – Crystal Palace: Das ist die Ausgangslage

Der Spanier Unai Emery hat die Villans wieder in einen europäischen Wettbewerb geführt, die Mannschaft will auch in dieser Saison wieder zu den Top-Teams gehören. Die Ausgangslage vor dem dritten Spiel der neuen Saison ist klar: Nach dem torlosen Remis zuhause gegen Newcastle und der 0:1 Niederlage beim FC Brentford steht Aston Villa in der Pflicht im Heimspiel am Sonntag gegen Crystal Palace den ersten Saisonsieg einzufahren und die ersten Tore zu erzielen.

Crystal Palace begann die Saison mit einem Titel. Eine Woche vor dem Beginn der Premier League Spielzeit 2025/2026 gewannen die Eagles den englischen Supercup. Mit diesem Titel im Rücken holte die Glasner-Elf ein torloses Remis beim FC Chelsea. Im zweiten Saisonspiel trennte man sich zuhause von Nottingham Forest 1:1. Mit zwei Punkten im Gepäck geht es nun nach Birmingham mit dem Ziel weiter in der Liga ungeschlagen zu bleiben.

Aston Villa – Crystal Palace: Der direkte Vergleich (h2h)

Insgesamt 57 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht die Mannschaft aus Birmingham vorn, was 23:18 Siege belegen. 16 Partien endeten mit einem Unentschieden.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:

  • Crystal Palace – Aston Villa: 3:0 (26.04.25)
  • Crystal Palace – Aston Villa: 4:1 (25.02.25)
  • Aston Villa – Crystal Palace: 2:2 (23.11.24)
  • Aston Villa – Crystal Palace: 1:2 (30.10.24)
  • Crystal Palace – Aston Villa: 5:0 (19.05.24)

Aston Villa – Crystal Palace: Die Wettquoten

Im Spiel dieser beiden Mannschaften gibt es aus Sicht der Buchmacher mit der Heimmannschaft einen leichten Favoriten. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 1.84, während bei einem Auswärtssieg-Tipp der Eagles aus London die Quoten zwischen 4.20 und 4.38 pendeln. Quoten bis zu 3.80 sind bei einem Unentschieden notiert.

Die Formkurve: Aston Villa

Aus den letzten drei Testspielen in Vorbereitung auf die Saison sprangen für Aston Villa zwei Siege und eine Niederlage heraus. Gegen den AS Rom aus der italienischen Serie A gewannen die Villans deutlich mit 4:0, gegen Olympique Marseille aus der französischen Ligue 1 musste die Mannschaft von Trainer Unai Emery eine 1:3 Niederlage einstecken. Gegen den spanischen Champions League Teilnehmer FC Villarreal setzte sich der Premier League Club mit 2:0 durch.

Aktuelle Performance: 50% 1,80 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Tore schießen ist das große Problem von Aston Villa nach dem zweiten Spieltag der neuen Saison. Sowohl beim 0:0 Auftaktspiel zuhause gegen Newcastle United wie auch bei der 0:1 Niederlage in London beim FC Brentford konnte der Club aus Birmingham keine der bisherigen Chancen in Tore verwerten. Die Offensive muss dringend auf Touren kommen, sonst wird es auch gegen Crystal Palace schwer für den ersehnten ersten Saisonsieg.

Die Formkurve: Crystal Palace

Nach dem überraschenden Sieg im Supercup gegen den FC Liverpool nach Elfmeterschießen wartete am ersten Spieltag der neuen Premier League Saison der Club-Weltmeister FC Chelsea auf die Mannschaft von Crystal Palace. Dank einer starken Abwehrleistung nahmen die Eagles einen Punkt von der Stamford Bridge mit.

Aktuelle Performance: 60% 4,30 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Wenige Tage später war die Mannschaft von Trainer Glasner dann in der Conference League gefordert. Jean-Philippe Mateta erzielte das einzige Tor im Spiel gegen das norwegische Team Fredrikstad FK. Am zweiten Liga-Spieltag ging Crystal Palace zuhause gegen Nottingham Forest in Führung, doch die Gäste schafften noch den Ausgleich. Mit zwei Punkten aus zwei Spielen reist am Sonntag die Glasner-Elf sicherlich nicht chancenlos nach Birmingham, auch wenn drei Tage vorher noch das Rückspiel in der Conference League in Norwegen ansteht.

Wett-Tipp & Prognose: Aston Villa – Crystal Palace (31.08.2025)

Die Wettanbieter trauen den Gästen aus London nicht allzu viel zu, der Quotenunterschied von etwa 1.80 zu etwa 4.30 ist schon eine deutliche Ansage. Wir sind uns nicht sicher, ob der Unterschied am Sonntag wirklich so groß sein wird. Trotz der zusätzlichen Belastung in der Conference League möchten wir Crystal Palace nicht ganz aus der Wette nehmen und entscheiden uns daher für die Wettkombination „Doppelte Chance 1X / Beide treffen“. Bei BetLabel finden wir dafür eine ganz ordentliche Quote von 2.19.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X / Beide treffen 2,19 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen