SC Verl – MSV Duisburg: Tipp & Prognose (30.08.2025)

Am 4. Spieltag der 3. Liga kommt der SC Verl mit bisher drei Unentschieden noch nicht recht von der Stelle. Mit dem kommenden Gegner, dem MSV Duisburg, haben die Ostwestfalen nun aber die einzige Mannschaft zu Gast, die alle bisherigen Partien gewinnen konnte.
Team 1 Logo DWDDW
30.08.2025 Sportpark Arena (Verl) 14:00
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: Auswärtssieg 2,85 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 26.08.25

Bereits in der 2. Minute ging der SC Verl am vergangenen Wochenende beim VfB Stuttgart II in Führung, konnte diese drei Punkte aber nicht bis ins Ziel retten. Abermals verpassten die Ostwestfalen mit dem 1:1-Endstand den ersten Sieg der noch jungen Saison. Am 4. Spieltag der 3. Liga bekommt es die Mannschaft von Trainer Tobias Strobl nun mit dem einzigen Team zu tun, das bisher alle drei Partien gewinnen konnte. Im Heimspiel gegen den MSV Duisburg muss Verl nun Farbe bekennen.

Der MSV Duisburg ist wirklich sensationell in die neue Spielzeit gestartet. Nach Siegen über Stuttgart II, Regensburg und Ulm steht Dietmar Hirschs Team nun sogar an der Tabellenspitze. Ob der Aufsteiger aus der Regionalliga diese Form auswärts in Verl halten kann? Gespielt wird am kommenden Samstag, 30. August 2025, um 14:00 Uhr im Sportpark Arena der Ostwestfalen.

SC Verl – MSV Duisburg: Das ist die Ausgangslage

In 2025/26 geht der SC Verl in die siebte Spielzeit in der 3. Liga, die Ostwestfalen konnten sich in dieser Zeit voll in dieser Spielklasse etablieren. Mit Platz sieben der Abschlusstabelle war das vergangene Jahr sogar herausragend, denn zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte beantragte die Clubführung eine Lizenz für Liga 2. Auch wenn es nicht ganz zum Aufstieg gereicht hat, ist klar, dass mit Verl erneut zu rechnen sein wird.

Der Erfolgstrainer aus 2024/25, Alexander Ende, hat Verl allerdings im Sommer Richtung Preußen Münster und die 2. Liga verlassen. Der neue Coach Tobias Strobl war zuvor bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg tätig. Unter seiner Regie erzielte Verl bisher drei Unentschieden gegen Mannheim, Wiesbaden und Stuttgart II und steht mit drei Punkten nur auf Rang 14 der Tabelle. Es wird also Zeit, dass Verl den ersten Saisonsieg einfahren kann.

2023/24 stieg der MSV Duisburg als Tabellenachtzehnter der 3. Liga in die Regionalliga ab. Mit dem Meistertitel schafften die Zebras aber direkt die Rückkehr in die höhere Spielklasse. Auch wenn sich Duisburg im Finale des Niederrheinpokals Rot-Weiss Essen geschlagen geben musste und so die Qualifikation für den DFB-Pokal verpasste, hätte der Saisonauftakt nicht besser laufen können.

Mit neun Punkten stehen die Duisburger an der Tabellenspitze, haben die beste Torbilanz und sind die einzige Mannschaft der Liga, die alle drei bisherigen Partien für sich entscheiden konnte. Zu einem großen Teil für diesen Erfolg verantwortlich ist Trainer Dietmar Hirsch, der die Zebras in 2024/25 zum Aufstieg geführt hatte. In Verl wird der MSV nun aber noch einmal eine ganz andere Aufgabe bewältigen müssen.

SC Verl – MSV Duisburg: Der direkte Vergleich (h2h)

Erst achtmal standen sich der SC Verl und der MSV Duisburg auf Pflichtspielebene gegenüber, zuletzt war dies in der Saison 2023/24 der Fall. Mit drei Siegen schnitten die Verler insgesamt etwas besser ab als die Duisburger, die zwei Partien gewinnen konnten. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Ostwestfalen derzeit auf einen Marktwert von 5,23 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Berkan Taz mit 450.000 Euro.

Er führt mit drei Treffern in dieser Saison bereits die Scorerliste an. Der Kadergesamtwert der Duisburger beläuft sich momentan auf 5,40 Millionen Euro, wobei Neuzugang Christian Viet mit 600.000 Euro heraussticht. Stürmer Patrick Sussek ist mit drei Toren bisher der erfolgreichste Schütze der Zebras.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Verl – Duisburg 1:3
  • Duisburg – Verl 2:3
  • Duisburg – Verl 3:3
  • Verl – Duisburg 1:0
  • Verl – Duisburg 1:1

SC Verl – MSV Duisburg: Die Wettquoten

Mit einer Quote von 2,30 steht der SC Verl im Heimspiel gegen den MSV Duisburg in der Favoritenrolle, während die Gäste bei 2,85 leichter Außenseiter sind. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,60 platziert werden.

Die Formkurve: SC Verl

Der SC Verl hat in der Liga gerade ein 1:1-Unentschieden bei Stuttgart II geholt. Vorausgegangen war ein 12:0-Erfolg über Lipperreihe in der ersten Runde des Westfalenpokals, ein 2:2 im Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden, ein 2:2 bei Waldhof Mannheim sowie ein 3:0-Sieg über VVV-Venlo in einem Testspiel.

Aktuelle Performance: 70% 2,30 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

In Stuttgart hatte Verl alle Chancen den ersten Saisonsieg zu holen, denn die Stuttgarter blieben ab der 48. Minute in Unterzahl. Trotz unzähliger Tormöglichkeiten konnte Verl aber keinen weiteren Treffer erzielen.

Die Formkurve: MSV Duisburg

Der MSV Duisburg startete mit einem 2:1-Sieg über Stuttgart II in die neue Saison. Es folgten ein 4:0-Erfolg bei Jahn Regensburg, ein 7:0 bei Viktoria Mennrath in der ersten Runde des Landespokals und ein 2:1 über den SSV Ulm.

Aktuelle Performance: 100% 2,85 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Trotz einer Gelb/Roten-Karte in der 45. Minute konnte der MSV Duisburg gegen den Absteiger Ulm einen 2:1-Sieg erzielen.

Wett-Tipp & Prognose: SC Verl – MSV Duisburg (30.08.2025)

Der SC Verl mag gegen den MSV Duisburg zwar mit Heimvorteil antreten, gefällt in den letzten Formen aber deutlich weniger als die Gäste. Die Zebras haben nicht nur alle bisherigen Partien dominiert, sondern konnten sogar trotz Unterzahl gegen den Zweitligaabsteiger Ulm gewinnen.

Wir könnten uns daher vorstellen, dass die Serie der Duisburger in Verl noch nicht reißen wird und tippen auf einen Sieg des MSV. Mit einer Quote von 2,85 ist diese Wette bei dem Buchmacher 20Bet auch im Hinblick auf die Auszahlung attraktiv.

Bester Tipp: Auswärtssieg 2,85 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen