Der 1. FC Magdeburg hat am Samstag bei Hannover 96, das offenbar vom ehemaligen FCM-Coach Christian Titz gut eingestellt wurde, verloren (1:3). Auch Fürth hat Sonntag wieder eine Niederlage kassiert (0:2 gegen Holstein Kiel). Für Beide war es schon die zweite Niederlage der jungen Saison, auf beiden Seiten hofft man auf eine nachhaltige Trendwende. Magdeburg schien nach der Auftaktniederlage und dann zwei Pflichtspiel-Erfolgen hintereinander schon auf bestem Weg, die Pleite in Hannover bremste das Team von Markus Fiedler dann doch wieder aus. So muss man Sonntag auf den eigenen Heimvorteil hoffen.
Beide Teams sind im Pokal-Wettbewerb eine Runde weiter. Magdeburg siegte beim 1. FC Saarbrücken mit 3:1, Fürth beim Regionalligisten BW Lohne mit 2:0.
Die anstehende Sonntagspartie in der Magdeburger Avnet Arena beginnt um 13:30 Uhr. Wir schätzen die Chancen der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und empfehlen am Ende der Prognose wieder eine Wette.
1. FC Magdeburg gegen Greuther Fürth: Das ist die Ausgangslage
Magdeburg und Fürth gehören zu den sieben Teams, die nach zwei Niederlagen und einem Sieg erst drei Punkte verbuchen konnten. Dazu zählen von Platz 10 abwärts Dresden, Kiel, Kaiserslautern, dann Fürth auf Rang 13 (Torverhältnis 5:7), Bochum, Magdeburg auf dem 15. Platz (Torverhältnis 3:5) und Düsseldorf.
Auf den beiden direkten Abstiegsplätzen folgen Hertha mit zwei Punkten und ganz unten Nürnberg, das noch gar keine Punkte erobern konnte.
Der Sieger der bevorstehenden Sonntagspartie könnte sich bereits in die erste Tabellenhälfte vorschieben. Bei einer Niederlage droht man in die Abstiegszone abzurutschen.
1. FC Magdeburg – Greuther Fürth: Der direkte Vergleich (h2h)
Magdeburg und Fürth haben im direkten Vergleich eine vollständig ausgeglichene Bilanz. Beide Teams gewannen je zwei von acht Begegnungen, die letzten vier Male gab es keinen Sieger.
Die letzten Ergebnisse im Überblick:
- Fürth – Magdeburg: 1:1 (08.03.2025)
- Magdeburg – Fürth: 2:2 (06.10.2024)
- Magdeburg – Fürth: 0:0 (10.05.2024)
- Fürth – Magdeburg: 1:1 (09.12.2023)
- Fürth – Magdeburg: 3:0 (18.03.2023)
- Magdeburg – Fürth: 2:1 (11.09.2022)
1. FC Magdeburg – Greuther Fürth: Die Wettquoten
Magdeburg geht aus Sicht der Wettanbieter als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Der FCM erhält Heimsieg-Quoten von um 1.80, für die Gäste aus dem Frankenland werden dagegen Quoten von um 3.70 berechnet.
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden liegen mit 4.00 bis 4.10 leicht über dem Üblichen. Die Buchmacher tendieren hier also insgesamt stark zum FCM-Heimsieg.
Die Formkurve: 1. FC Magdeburg
Magdeburg kann mit dem bisherigen Saisonverlauf natürlich nicht wirklich zufrieden sein. Zwei Niederlagen in drei (Liga-)Spielen, das war für den FCM, der ja in der vergangenen Saison noch zum erweiterten Kreis der Aufstiegsanwärter zählte, so sicher nicht eingeplant.
Die Saison ist aber noch jung, nach einem Heimerfolg am Sonntag sähe alles schon wieder ganz anders aus. Nach den ersten vier Pflichtspielen deutet sich aber doch an, dass die Magdeburger in dieser Saison nicht zu den Topteams im Unterhaus zu rechnen sind. Denn das einzige Spiel gegen einen stärkeren Gegner (Hannover) ging Samstag klar verloren (1:3).
Auch dass die Fiedler-Elf zum Auftakt das einzige bisherige Heimspiel verloren hat (0:1 gegen Braunschweig) ist kein gutes Vorzeichen für die zweite Heimpartie am Sonntag.
Die Formkurve: Greuther Fürth
Auch für Fürth wachsen die Bäume in der jungen Saison noch nicht in den Himmel. Auch das Kleeblatt hat schon zwei Niederlagen auf dem Buckel.
Der Auftaktsieg gegen Aufsteiger Dresden war nicht wirklich souverän. Zwar legte das Team von Thomas Kleine schwungvoll los, führte schon nach neun Minuten mit 2:0, dann lies man sich aber immer wieder das Spiel aus der Hand nehmen.
Am Ende verdankte man den knappen Sieg vor allem auch der mangelhaften Dresdner Chancenverwertung. Lediglich Fürths zweifacher Torschütze Noel Futkeu konnte an diesem Tag überzeugen.
Bei den anderen Partien verwerteten die Gegner ihre Chancen besser (2:3 gegen Braunschweig, zuletzt 0:2 gegen Holstein Kiel). Die Spielvereinigung hat nicht eben die beste Abwehr der Liga, schon sieben Gegentreffer musste das Kleeblatt in der jungen Saison einstecken.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Magdeburg – Greuther Fürth (31.08.2025)
Grundsätzlich – schaut man sich etwa die Spieler-Kader an – sollte man beide Teams annähernd auf Augenhöhe sehen. Schaut man sich dagegen die letzten Leistungen an, muss man Magdeburg ein wenig stärker einschätzen als Fürth, – der übergroße Quotenunterschied bei den Buchmachern scheint uns dagegen nicht ganz gerechtfertigt.
Ein paar Zweifel am Magdeburger Heimerfolg legen sich in jedem Fall nahe: Die Fiedler-Elf hat ihre einzige bisherige Heimpartie verloren; auch in der vergangenen Saison zählte der FCM schon zu den schwächsten Heim-Mannschaften der Liga.
Dann gibt es da noch die Bilanz des direkten Vergleichs: Die letzten vier Begegnungen beider Teams endeten stets mit einem Unentschieden.
Wir tendieren deshalb ganz stark dazu, auch hier auf eine Punkteteilung zu setzen; – und tun es tatsächlich auch. Die beste Remis-Quote finden wir bei Supabet mit einer ansehnlichen 4.10.