Dynamo Dresden – Schalke 04: Tipp & Prognose (31.08.2025)

Kommenden Sonntag empfängt Dynamo Dresden den FC Schalke 04 im Rudolf-Harbig-Stadion (Anstoßzeit ist 13:30 Uhr). Dynamo konnte Sonntag nach zwei Niederlagen erstmals gewinnen – und das ausgerechnet beim vormaligen Tabellenführer Bielefeld – und sich so erst einmal aus der Abstiegszone befreien. Der FC Schalke hat schon zweimal gewonnen und könnte sich Sonntag mit einem dritten Sieg im vierten Spiel in die Topränge katapultieren. Wie die Chancen dazu stehen, schätzen wir in der vorliegenden Prognose genauer ein.
Team 1 Logo LLWLW
31.08.2025 Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) 13:30
Team 2 Logo LWLWW
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + UNTER 4,5 Tore 1,88 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 27.08.25

Dynamo Dresden konnte Sonntag ausgerechnet im Aufsteigerduell bei Arminia Bielefeld den ersten Sieg einfahren. Die Arminen standen vor dem Spiel an der Tabellenspitze, die Dresdner weit unten. Aber man kennt den Gegner halt aus der vergangenen Drittliga-Saison, Dynamo-Coach Thomas Stamm verstand es offenbar bestens, seine Truppe auf den alten und neuen Liga-Konkurrenten einzustellen. Freilich kam den Sachsen eine Rote Karte gegen Bielefeld in der entscheidenden Spielphase zugute, so dass dann Dresdens Siegtreffer sehr spät (10. Minute der Nachspielzeit) und ein wenig glücklich in Überzahl fiel. Der FC Schalke auf der anderen Seite kam Samstag ohne Überzahl zum 2:1-Erfolg über den VfL Bochum.

Die Knappen haben auch schon drei Pflichtspiele für sich entscheiden können, neben den beiden Liga-Erfolgen konnte man im Pokal den 1. FC Lok Leipzig bezwingen; freilich mit einiger Mühe (1:0 in der Verlängerung). Dynamo zog im selben Wettbewerb gegen den Bundesligisten FSV Mainz den Kürzeren (0:1).

Die Partie am Sonntag in Dresden beginnt um 13:30 Uhr. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.

Dynamo Dresden gegen FC Schalke 04: Das ist die Ausgangslage

Dynamo Dresden reiht sich nach dem Erfolg in Bielefeld unter den sieben Teams ein, die bislang zwei Spiele verloren, eines gewonnen und somit erst einmal drei Punkte eingefahren haben. Das sind zunächst Dresden selbst auf Platz 10 (Torverhältnis 5:6), dahinter in der Reihenfolge Kiel, Kaiserslautern, Fürth, Bochum, Magdeburg und Düsseldorf.

Schalke gehört nach zwei Siegen und einer Niederlage zu den vier Teams, die bis dato sechs Punkte erobern konnten. Das sind auf den Plätzen 4 bis 7 Bielefeld, dann Schalke, Braunschweig und Elversberg. Ganz oben steht Hannover 96 mit neun Punkten, gefolgt von Darmstadt und Karlsruhe (je sieben Zähler).

Schalke könnte mit einem dritten Sieg am Sonntag theoretisch schon einen Aufstiegsplatz erobern, Dresden würde in dem Fall wieder tief in den Keller rutschen. Bei einem Punktgewinn oder einem Sieg, würde sich Dresden im Tabellen-Mittelfeld einsortieren.

Dynamo Dresden – FC Schalke 04: Der direkte Vergleich (h2h)

Dresden und Schalke standen sich bislang elfmal gegenüber (Fünf zu vier Siege für Dynamo, zwei Remis), die meisten dieser Begegnungen liegen aber schon einige Zeit zurück.

Zuletzt sah man sich in der Zweitliga-Saison 2021/22 (davor 2014 und früher). Die beiden Partien in der Saison 2021/22 gewannen jeweils die Knappen: Erst mit 3:0 im eigenen Stadion, dann mit 2:1 in Dresden.

Dynamo Dresden – FC Schalke 04: Die Wettquoten

Die Wettanbieter rechnen hier mit einer offenen Partie bei leichten Vorteilen für die Hausherren. Aufgrund des Heimvorteils erhält Dynamo nämlich mit 2.30 bis 2.40 die etwas besseren Quoten (Der FC Schalke erhält Quoten von um 2.80 herum).

Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.40 und 3.56.

Die Formkurve: Dynamo Dresden

Dynamo Dresden hatte zu Saisonstart nachvollziehbarerweise ein paar Probleme sich in der neuen Spielklasse zu behaupten. Der erste Sieg gelang dann ausgerechnet gegen den Mit-Aufsteiger Bielefeld.

Das Team von Thomas Stamm zeigte in allen bisherigen Pflichtspielen solide Leistungen, auch bei der Pokal-Niederlage gegen Mainz. Man war nie haushoch unterlegen, es fehlte meist nicht viel, zumindest den Ausgleichstreffer zu erzielen.

Bei der Partie in Bielefeld konnte man dann von Glück reden, dass die Hausherren ausgerechnet in der Phase, in der sie den Ausgleichstreffer erzielten und auf den Siegtreffer drangen, durch eine Rote Karte ausgebremst wurden. Dynamos Siegtreffer fiel dann in der 10. Minute der Nachspielzeit in Überzahl.

Aktuelle Performance: 40% 2,40 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: FC Schalke 04

Der FC Schalke kann mit dem bisherigen Saisonverlauf ganz zufrieden sein. Lediglich beim FCK gab es am 2. Spieltag eine knappe 0:1-Niederlage, die übrigen drei Pflichtspiele konnte das Team von Miron Muslic für sich entscheiden.

Vergangenen Samstag konnte man bei Heimvorteil den Bundesliga-Absteiger VfL Bochum bezwingen (2:1). Dasselbe Ergebnis erzielte man zum Auftakt gegen Hertha.

Auswärts tat man sich bislang freilich etwas schwer. Neben der Liga-Niederlage in Kaiserslautern, gab es den mühevollen Pokalsieg beim Regionalligisten Lok Leipzig (das einzige Tor des Spiels fiel erst in der Verlängerung).

Aktuelle Performance: 60% 2,85 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Dresden – FC Schalke 04 (31.08.2025)

Schalke ist normalerweise deutlich stärker einzuschätzen als Dynamo; fände die Partie in Gelsenkirchen statt, würden wir hier ohne zu zögern auf den Schalker Heimsieg setzen. Die Knappen scheinen aber eine leichte Auswärtsschwäche zu haben.

Sollte den Dresdnern Sonntag nicht erneut eine Rote Karte zu Hilfe kommen, werden sie unseres Erachtens das Spiel nicht gewinnen. Einen Punktgewinn trauen wir ihnen aber schon zu.

Schalke schießt auswärts nicht so viele Tore. Auch Dynamo traf bislang maximal zweimal pro Spiel; in den beiden Pflicht-Heimpartien sogar maximal einmal.

Wir setzen hier insofern auf die Doppelte Chance X2 (Unentschieden oder Auswärtssieg) und darauf, dass insgesamt weniger als 4,5 Tore fallen. Die beste Quote für diesen Kombi-Tipp finden wir bei Emirbet mit einer ordentlichen 1.88.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + UNTER 4,5 Tore 1,88 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen