Vor dem 5. Spieltag der 3. Liga sind nur drei Teams noch ungeschlagen. Neben den beiden Aufsteigern Duisburg und Hoffenheim II ist dies überraschenderweise der TSV 1860 München. Die Münchner Löwen haben bereits auswärts und zuhause gewonnen und legten damit einen richtig guten Saisonstart hin. Unter der Leitung von Trainer Patrick Glöckner könnte man so zum ersten Mal seit mehr als 15 Jahren auf dem Weg in die 2. Liga sein. So früh in der Saison müssen sich die 1860er aber erst einmal im nächsten Heimspiel beweisen.
Zu Gast wird der TSV Havelse sein, der in der vergangenen Saison aus der Regionalliga aufgestiegen ist. Eine Spielklasse höher warten die Niedersachsen aber immer noch auf den ersten Sieg. Ob dies der Mannschaft von Samir Ferchichi beim TSV 1860 München gelingen wird? Gespielt wird am kommenden Sonntag, 14. September 2025, um 19:30 Uhr im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße der 1860er.
TSV 1860 München – TSV Havelse: Das ist die Ausgangslage
In den letzten 30 Jahren ging es für den TSV 1860 München stetig bergab. Dieser Absturz führte die Münchner Löwen von der Bundesliga bis in die Regionalliga. Seit Jahren kämpft die Mannschaft nun um die Rückkehr in die 2. Liga, kam mit Platz 11 in der vergangenen Saison der Aufstiegszone aber nicht nahe. Lange spielten die 1860er in 2024/25 sogar darum, den Klassenerhalt zu sichern. Durch den Trainerwechsel und dem Amtsantritt von Patrick Glöckner, der weiterhin Hauptverantwortlicher des TSV ist, brachte eine Verbesserung und ein Abstieg konnte verhindert werden.
In die neue Saison starteten die Münchner Löwen mit einem Unentschieden bei Rot-Weiss Essen, gewannen anschließend gegen Osnabrück und Aachen und sind durch das Remis gegen Stuttgart II noch ungeschlagen. Mit zehn Punkten befindet sich 1860 nun auf Platz drei der Tabelle und hat zwei Zähler weniger auf dem Konto als Tabellenführer Duisburg, der einzigen Mannschaft, die alle vier Partien gewinnen konnte.
Nach drei Jahren in der Regionalliga ist der TSV Havelse zurück in der 3. Liga. Mit zwei Unentschieden zum Saisonstart gegen Hoffenheim II und Rot-Weiss Essen gelang der Auftakt zunächst. Vor der Länderspielpause gab es allerdings eine Niederlage beim FC Erzgebirge Aue und gegen den VfL Osnabrück. Mit nur zwei Punkten befinden sich die Garbsener vor dem 5. Spieltag daher auf Platz 19, einem der vier direkten Abstiegsplätze. Dies ist natürlich bitter für den Aufsteiger, der nun früh in der Saison unter Druck geraten ist. Mit einer guten Leistung in München könnte sich Havelse aus dieser Situation befreien. Leicht wird dies aber sicher nicht.
TSV 1860 München – TSV Havelse: Der direkte Vergleich (h2h)
Erst zweimal standen sich der TSV 1860 München auf Pflichtspielebene gegenüber. Dies war in der Drittligasasion 2021/22, in der Havelse in die Regionalliga abstieg. Da 1860 damals beide Partien gewinnen konnte, haben die Garbsener noch nie gegen die Münchner Löwen überzeugt. Immerhin gab es insgesamt zwei Gegentore, diese fielen jedoch nicht in München. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Gastgeber mit einem Marktwert von 8,95 Millionen Euro deutlich wertvoller ist als das der Niedersachsen, die nur auf 2,56 Millionen Euro kommen. Heraussticht bei den Münchner Löwen Verteidiger Manuel Pfeifer mit 800.000 Euro. Dem gegenüber steht Havelses Mittelfeldmann Nassim Boujellab mit 225.000 Euro. Florian Niederlechner und Sigurd Haugen haben für 1860 schon zweimal getroffen, Havelse hat noch keinen Doppeltorschützen.
Dies sind die Ergebnisse der letzten zwei Begegnungen:
- 1860 – Havelse 3:0
- Havelse – 1860 2:3
TSV 1860 München – TSV Havelse: Die Wettquoten
Der TSV 1860 München steht im Heimspiel gegen den TSV Havelse mit einer Quote von 1,30 in der Favoritenrolle. Der Aufsteiger reist mit 8,50 als deutlicher Außenseiter an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit 5,70 platziert werden.
Die Formkurve: TSV 1860 München
Der TSV 1860 München startete mit einem 1:1 bei Rot-Weiss Essen in die neue Saison. Es folgten ein 3:1-Sieg über den VfL Osnabrück, ein 2:0-Erfolg bei Alemannia Aachen, ein 1:1 gegen Stuttgart II sowie ein 3:1 in Illertissen in der dritten Runde des Bayernpokals.
Im letzten Heimspiel gegen Stuttgart hatte der TSV 1860 München mehrere gute Torchancen, kam aber erst in der 7. Minute der Nachspielzeit zum Ausgleich.
Die Formkurve: TSV Havelse
Für den TSV Havelse begann die Saison nach dem Aufstieg mit einem 0:0 bei Hoffenheim II und einem 3:1-Sieg über den HSC Hannover in der dritten Runde des Niedersachsenpokals. Es folgten ein 1:1 gegen Rot-Weiss Essen, ein 1:2 beim FC Erzgebirge Aue und eine 0:2-Niederlage gegen den VfL Osnabrück.
In Aue ging der TSV Havelse zunächst sogar in Führung, konnte diese aber durch viele Fehler nicht halten und kassierte eine Niederlage.
Wett-Tipp & Prognose: TSV 1860 München – TSV Havelse (14.09.2025)
Es ist nach den bisher gezeigten Leistungen kein Wunder, dass der TSV 1860 München in der Partie gegen den TSV Havelse in der Favoritenrolle steht. Alle Daten und Statistiken sprechen dafür, dass 1860 gegen den Aufsteiger weiter ungeschlagen bleibt.
Wir trauen den Münchner Löwen diesen Sieg über die Niedersachsen auch trotz einem Handicap von -1 zu. Bei dem Buchmacher betovo gibt es dafür eine Quote von 1,75.