Dynamo Dresden wehrt sich tapfer: Nach drei Niederlagen und einem Saisonsieg konnte das Team von Thomas Stamm Sonntag in Elversberg erneut punkten (2:2); so bleibt Dynamo vorerst weiter über dem Strich. Wenn das weiterhin so bleiben soll, muss man den Heimvorteil am Sonntag unbedingt für einen weiteren Punktgewinn nutzen. Und unmöglich scheint das nicht; – auch wenn Hannover 96 als Tabellenführer anreist: unschlagbar sind die 96er offenbar nicht. Samstag musste die Mannschaft von Christian Titz schließlich die erste Saisonniederlage hinnehmen (0:3), und die Dresdner konnten ihren ersten Saisonsieg ja bei der Bielefelder Arminia feiern, die damals ihrerseits noch auf dem 1. Tabellenplatz stand. Alles scheint möglich.
Bei den letzten beiden Begegnungen der beiden Klubs, in der Saison 2021/22, konnte Dresden zudem zuhause einmal gewinnen und dann in Hannover ein Unentschieden erringen. Damals saßen freilich auf beiden Seiten andere Trainer auf der Bank.
Die anstehende Partie im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion beginnt Sonntag um 13:30 Uhr. Wir schätzen sie in der folgenden Prognose genauer ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.
Dynamo Dresden gegen Hannover 96: Das ist die Ausgangslage
Hannover 96 steht auch nach der ersten Saisonniederlage, und dem ersten Punktverlust überhaupt, immer noch an der Spitze. Mit nach wie vor zwölf Punkten hat die Titz-Elf immer noch einen mehr als der Tabellenzweite Karlsruhe. Auf den Plätzen 3 bis 5 folgen dann drei Teams mit jeweils zehn Zählern; das sind Bielefeld, Darmstadt und Elversberg.
Dynamo Dresden steht aktuell mit vier Punkten auf dem 15. Platz, Hertha BSC hat auf dem 14. Rang einen Punkt mehr als Dresden. Auf dem Abstiegs-Relegationsplatz steht derzeit der VfL Bochum mit drei Punkten, ebenfalls drei Punkte hat der 1. FC Magdeburg auf dem vorletzten Platz; Schlusslicht ist bis auf weiteres weiterhin der 1. FC Nürnberg mit erst einem Punkt.
Das Team von Thomas Stamm würde bei einem Heimsieg am Sonntag sicher ein paar Plätze gut machen, bei einer neuerlichen Punkteteilung immerhin verhindern, in die Abstiegszone zu rutschen. Die 96er auf der anderen Seite werden mit Sicherheit drei Punkte aus Dresden entführen wollen, um ihre Tabellenführung zu verteidigen.
Dynamo Dresden – Hannover 96: Der direkte Vergleich (h2h)
Dynamo Dresden und Hannover 96 standen sich erst neunmal gegenüber, und das auch nicht immer regelmäßig; das letzte Treffen kam in der Zweitliga-Saison 2021/22 zustande. Insgesamt ist die Bilanz annähernd ausgeglichen (vier Siege für die 96er, drei für Dynamo, zwei Unentschieden).
Wir führen die letzten halbwegs aktuellen Ergebnisse im Einzelnen auf:
- Hannover – Dresden: 0:0 (23.01.2022)
- Dresden – Hannover: 2:0 (14.08.2021)
- Hannover – Dresden: 3:0 (03.06.2020)
- Dresden – Hannover: 0:2 (05.10.2019)
Dynamo Dresden – Hannover 96: Die Wettquoten
Der Tabellenführer reist aus Sicht der Buchmacher als leichter Favorit nach Dresden; als vollends chancenlos stuft man die Gastgeber aber wohl auch nicht ein. Dresden erhält Heimsieg-Quoten von um 3.00 herum, die Quoten für die 96er liegen dagegen bei 2.20 und leicht darüber.
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden liegen um 3.50 herum.
Die Formkurve: Dynamo Dresden
Aufsteiger Dynamo Dresden zeigte bislang meist recht ordentliche Leistungen. Die Punktausbeute ist zwar momentan eher überschaubar. Wenn sich das ändern soll, braucht es vielleicht nur Kleinigkeiten; es fehlt meist nicht viel, für einen Punktgewinn – in der Regel ein Tor mehr.
Das 2:2 beim SV Elversberg, der vor dem Spiel noch auf dem 2. Tabellenplatz stand, ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung. Hier ging die Stamm-Truppe sogar mit einer 2:1-Führung in die Pause.
Der Elversberger Ausgleichstreffer fiel dann erst in der Nachspielzeit; Dynamo stand beim SVE also sogar kurz vor seinem zweiten Saisonerfolg. Jetzt muss man bei eigenem Heimvorteil nachlegen.
Die Formkurve: Hannover 96
Hannover 96 spielte unter Christian Titz bis zur Länderspielpause eine makellose Saison (wenn man vom Pokalaus gegen Cottbus absieht). Bis zum 4. Spieltag gab die Titz-Elf keinen einzigen Punkt ab und konnte sich an der Spitze sogar leicht absetzen.
Vergangenen Samstag gab es dann gegen Hertha BSC den ersten Dämpfer (0:3). Schwer zu sagen, ob das einfach nur ein Ausrutscher war oder ob sich da ein Formknick andeutet.
Die 96er dominierten im Grunde wie gewohnt eine intensive und unterhaltsame Partie. Bis zur Pause (Stand 0:0) glaubte man eher an einen fünften Erfolg der Titz-Truppe. Im zweiten Durchgang kamen dann die Berliner, die ihre Chancen effizient verwerteten. Der Hertha-Sieg fiel gemessen an den Spielanteilen vielleicht ein wenig zu hoch aus.
Wir glauben, dass Hannover nach wie vor eines der absoluten Topteams ist. Und die 96er können auch auswärts punkten. Beide bisherigen Auswärtspartien konnten erfolgreich bestritten werden (2:0 in Düsseldorf, 2:1 in Kiel).
Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Dresden – Hannover 96 (21.09.2025)
Hannover 96 ist normalerweise deutlich stärker als Dynamo Dresden. Die tapferen Dresdner geben sich aber nicht so leicht geschlagen, und dass die Titz-Elf nicht unbesiegbar ist, hat man am letzten Spieltag gesehen.
Wir glauben jedoch nicht an Dresdens zweiten Saisonerfolg gegen den Spitzenreiter. Für Doppelte Chance-X2-Wetten gibt es freilich nicht viel (um 1.40). Wir sehen uns deshalb nach lukrativeren Wetten um und denken, dass sich ein Tipp auf Hannovers Toranzahl lohnen könnte.
Die 96er haben in beiden bisherigen Auswärtspartien – gegen stärkere Gegner (Düsseldorf und Kiel) – jeweils zwei Treffer erzielt. Wir gehen davon aus, dass ihnen das auch Sonntag gegen den Aufsteiger gelingen wird; auch Hannovers Gesamt-Toranzahl von insgesamt acht Treffern nach fünf Spieltagen lässt das als wahrscheinlich erscheinen.
Unser Tipp also: Hannover mit ÜBER 1,5 Toren. Bei Planbet finden wir dafür eine vernünftige 2.05-Quote.