Nach zwei Siegen in Folge hat der FC Energie Cottbus am vergangenen Wochenende beim SC Verl eine Niederlage kassiert. Dies ist bitter, denn die Brandenburger hatten lange geführt und vergaben die Chance auf drei weitere Punkte innerhalb weniger Minuten mit zwei Gegentoren. Im kommenden Heimspiel am 8. Spieltag kann sich die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz mit einem Sieg gegen die zweite Elf des VfB Stuttgart zurückmelden, trifft dabei aber auf einen frischen Sieger.
Stuttgart II hat nämlich gerade gegen Viktoria Köln gewonnen und holte damit den zweiten Erfolg hintereinander. Nico Willigs Auswahl scheint außerdem besser in die neue Saison gekommen zu sein, als im letzten Jahr. Ob dies den Schwaben in Cottbus zu einem weiteren Dreier verhelfen wird? Gespielt wird am kommenden Freitag, 26. September 2025, um 19:00 Uhr im LEAG Energie Stadion.
FC Energie Cottbus – VfB Stuttgart II: Das ist die Ausgangslage
Als Aufsteiger mischte der FC Energie Cottbus in 2024/25 die 3. Liga auf, denn lange Zeit sah alles danach aus, als könnten die Brandenburger den direkten Durchmarsch in die 2. Liga schaffen. Nach Wochen an der Tabellenspitze schien der Mannschaft aber die Luft auszugehen und Cottbus beendete die Saison nur auf Rang vier. Mit nur wenigen Punkten verpasste der Traditionsverein so die Chance auf die Relegation, die sich Saarbrücken sichern konnte.
Nichtsdestotrotz ist dies ein gutes Ergebnis für die Cottbuser, die sich als Landespokalsieger auch für den DFB-Pokal qualifizieren konnten. Nach einem Sieg zum Ligastart und einer Niederlage gegen Hoffenheim II setzte sich Cottbus im Pokal sogar gegen Hannover 96 durch. In der Liga blieb Claus-Dieter Wollitz mit seinem Team aber anschließend mit einem Unentschieden und zwei Siegen bis zum letzten Wochenende ungeschlagen. Mit 11 Punkten befindet sich Cottbus nun auf Platz acht der Tabelle und hat einen Rückstand von acht Zählern auf die Tabellenspitze.
Stuttgart II stieg 2023/24 in die 3. Liga auf und schaffte in der vergangenen Spielzeit mit Rang 15 der Abschlusstabelle knapp den Klassenerhalt. Aufstiegstrainer Marcus Fiedler hat den Verein im Sommer allerdings verlassen. Für ihn kam Nico Willig, der schon zuvor bei den Schwaben beschäftigt war. Nach einer Pleite gegen Duisburg zum Auftakt gab es für Stuttgart II einen Sieg und zwei Unentschieden, bevor es zuhause gegen Saarbrücken eine weitere Pleite gab.
Zuletzt waren die Stuttgarter aber zweimal hintereinander siegreich und befinden sich nun mit 11 Punkten auf Platz 11 der Tabelle. Stuttgart II und Cottbus sind somit punktgleich, die Cottbuser haben lediglich eine bessere Torbilanz vorzuweisen.
FC Energie Cottbus – VfB Stuttgart II: Der direkte Vergleich
Erst sechsmal standen sich der FC Energie Cottbus und Stuttgart II in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei ist die Bilanz mit drei zu zwei Siegen aus Sicht der Cottbuser recht ausgeglichen. In der vergangenen Saison gab es für Cottbus und Stuttgart II jeweils den Heimsieg.
Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Cottbuser derzeit bei einem Marktwert von 6,63 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist der derzeit verletzte Keeper Elias Bethke mit 700.000 Euro. Tolcay Cigerci führt mit sechs Treffern in der laufenden Saison die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert der Schwaben beläuft sich momentan auf 8,43 Millionen Euro, wobei Mirza Catovic mit 800.000 Euro heraussticht. Mohamed Sankoh hat in 2025/26 zwei Tore erzielt und ist damit bisher der erfolgreichste Scorer.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Stuttgart II – Cottbus 2:0
- Cottbus – Stuttgart II 4:0
- Stuttgart II – Cottbus 0:1
- Cottbus – Stuttgart II 2:2
- Cottbus – Stuttgart II 2:3
FC Energie Cottbus – VfB Stuttgart II: Die Wettquoten
Mit einer Quote von 1.70 steht der FC Energie Cottbus im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II in der Favoritenrolle. Die Schwaben reisen mit 4,30 als Außenseiter an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 4,20 platziert werden.
Die Formkurve: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat gerade mit 1:2 beim SC Verl verloren. Zuvor gab es einen 2:1-Sieg über Erzgebirge Aue, einen 3:0-Erfolg beim SV Waldhof Mannheim, ein 1:1 im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt und eine 1:4-Niederlage bei Hoffenheim II.
Der FC Energie Cottbus hat in dieser Saison zuhause noch nicht verloren. Nur vier weitere Mannschaften in der Liga sind im eigenen Stadion noch ungeschlagen.
Die Formkurve: VfB Stuttgart II
Stuttgart II setzte sich gerade zuhause mit 2:1 gegen Viktoria Köln durch. Vorausgegangen waren ein 1:0-Sieg über Waldhof Mannheim, eine 1:3-Pleite gegen den 1. FC Saarbrücken, ein 1:1 beim TSV 1860 München und ein 1:1 gegen den SC Verl.
Auswärts hat Stuttgart II in drei Partien bisher nur drei Tore erzielt. Zum Vergleich: Tabellenführer Duisburg traf 11mal in vier Spielen.
Wett-Tipp & Prognose: FC Energie Cottbus – VfB Stuttgart II (26.09.2025)
Energie Cottbus hat in der vergangenen Saison vor allem durch viele Tore geglänzt und scheint auch in dieser Spielzeit torgefährlich zu sein. Wir denken daher, dass Cottbus ungeachtet des Ergebnisses auch gegen Stuttgart II wieder viele Treffer erzielen kann.
Treffen die Brandenburger gegen die Stuttgarter Zweitvertretung mindestens zwei Mal, gibt es bei dem Buchmacher 22Bet eine Quote von 1,65, die wir sehr interessant finden.