Ein bärenstarker Auftritt des SV Elversberg in Braunschweig war das: mit 4:1 bezwangen die Schützlinge von Vincent Wagner die Eintracht; erneut war Younes Ebnoutalib, der sich inzwischen mit Darmstadts Isac LIdberg den Spitzenplatz in der Zweitliga-Torschützenliste teilt (beide mit sechs Saisontoren), nicht zu bremsen. Auch in Braunschweig steuerte er wieder zwei Treffer bei. Freilich half den Saarländern eine Rote Karte gegen den BTSV in der 63. Minute. Holstein Kiel konnte den bis dahin noch unbesiegten Karlsruher SC auch ohne Hilfe des Schiedsrichters klar bezwingen (3:0). Das war jetzt schon der zweite Sieg in Folge; das Team von Marcel Rapp arbeitet sich nach schwachem Saisonstart in der Tabelle langsam, aber sich immer weiter nach oben. Auch, wenn man derzeit noch kein Tabellennachbar ist, muss man sich wohl als direkte Konkurrenten im Aufstiegskampf ansehen und die Partie am Samstag als das Topspiel des 7. Spieltags.
An die letzte Auswärtspartie in Elversberg im Frühjahr 2024 dürften sich die Störche sicher gerne erinnern; die gewann man nämlich mit 2:0. Marcel Rapp war damals schon KSV-Coach, für den SVE saß noch Horst Steffen auf der Bank.
Anstoß ist Samstag um 13 Uhr. Wir schätzen die Chancen im Folgenden genauer ein und empfehlen am Ende wieder eine Wette.
SV Elversberg gegen Holstein Kiel: Das ist die Ausgangslage
Der SV Elversberg hat sich nach seinem Kantersieg in Braunschweig auf den 2. Platz vorgeschoben und unter die Top 3 eingereiht, die an den ersten sechs Spieltagen allesamt 13 Punkte einsammeln konnten. Das sind der neue Tabellenführer, der SV Darmstadt, dann Elversberg und auf dem 3. Platz der entthronte Spitzenreiter Hannover 96. Auf dem Fuß folgen auf den Plätzen 4 und 5 Kaiserslautern und Schalke mit jeweils 12 Punkten.
Holstein Kiel hat nach seinem dritten Saisonerfolg neun Zähler auf dem Punkte-Konto und liegt damit momentan auf Rang 9. Unmittelbar vor den Störchen rangiert Arminia Bielefeld mit zehn Punkten, direkt hinter der KSV folgt punktgleich Greuther Fürth.
Kiel ist jetzt also nicht mehr so weit weg von der Spitze; nach einem Auswärtserfolg am Samstag hätte man bereits unmittelbaren Kontakt zu den Aufstiegsrängen. Elversberg auf der anderen Seite hätte die Chance, mit einem Heimsieg eventuell schon die Tabellenführung zu übernehmen; vor allem wenn er deutlich ausfiele.
SV Elversberg – Holstein Kiel: Der direkte Vergleich (h2h)
Elversberg und Kiel bekamen es erst viermal miteinander zu tun, zweimal in der Drittliga-Saison 2013/14, dann in der Zweitliga-Saison 2023/24. Beide Klubs gewannen je eines der Duelle, zweimal teilte man sich die Punkte.
In der Saison 2023/24 gab es erst ein 1:1-Unentschieden in Kiel beim Rückspiel in Elversberg gewann dann die KSV mit 2:0.
SV Elversberg – Holstein Kiel: Die Wettquoten
Die Wettanbieter sehen in dieser Samstagspartie leichte Vorteile bei den Hausherren. Elversberg erhält Heimsieg-Quoten von um 2.10 herum, die Quoten für den Tipp auf den Auswärtserfolg der Kieler Störche bewegen sich dagegen um 3.00 herum.
Für den Tipp auf das Unentschieden kann man von Quoten zwischen 3.60 und 4.00 ausgehen.
Die Formkurve: SV Elversberg
Der SV Elversberg spielt unter Vincent Wagner soweit eine grandiose Saison. Vier Siege konnte der SVE bereits feiern und sich damit weit oben einordnen. Vincent Wagner kann sich auf alle Mannschaftsteile verlassen, die Defensive steht stabil und mit Younes Ebnoutalib hat man einen Toptorjäger in Topform.
Die Elversberger haben aber möglicherweise eine leichte Heimschwäche, das war auch in den vergangenen Spielzeiten so (in der letzten Saison etwa kassierte man fünf Heimniederlagen).
Am 5. Spieltag tat man sich beispielsweise gegen den Aufsteiger Dynamo Dresden reichlich schwer (2:2) und bei den knappen Heimsiegen gegen Nürnberg und Kaiserslautern fielen die Siegtreffer erst in der Schlussminute oder der Nachspielzeit.
Die Formkurve: Holstein Kiel
Holstein Kiels Formkurve zeigt steil nach oben. Nach verpatztem Saisonstart konnte das Team von Marcel Rapp jetzt doch schon den dritten Saisonsieg feiern und den zweiten in Folge.
Die Störche werden hinten immer sicherer und vorne immer effizienter. In den beiden Spielen nach der Länderspielpause hat die KSV noch keinen Gegentreffer einstecken müssen (1:0 bei Schalke, 3:0 gegen den KSC). Vor allem das 3:0 gegen die bis dahin noch unbesiegten Karlsruher war eine echte Machtdemonstration.
In der gegenwärtigen Verfassung kann Kiel jeden Gegner schlagen; auch auswärts übrigens: zwei der drei KSV-Siege wurden auswärts erzielt!
Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – Holstein Kiel (27.09.2025)
Die Partie Elversberg gegen Kiel darf man getrost als das Topspiel des 7. Spieltags apostrophieren. Es treffen Samstag in der Ursapharm-Arena definitiv zwei der derzeit stärksten Teams im Unterhaus aufeinander. Beide Teams verteidigen gut und haben zudem glänzende Offensivabteilungen (mittlerweile gilt das auch für Kiel).
Die Buchmacher sehen leichte Vorteile bei den Saarländern. Wir würden das eher andersherum sehen. Gründe sind Kiels Auswärtsstärke und Elversbergs leichte Heimschwäche. Zudem spricht die Bilanz des direkten Vergleichs eher für die KSV. Die letzte Begegnung der Beiden in Elversberg im März 2024 endete mit einem 2:0 für Kiel.
Wir setzen hier deshalb mit etwas Mut zum Risiko auf den Auswärtserfolg Kiels und sichern uns dafür die hervorragende 3.11-Quote bei 22bet.