Bayern – BVB (18.10.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 13.10.25
FC Bayern München vs. Borussia Dortmund (18.10.2025): Welcher Sender überträgt live im TV und als Stream? ARD, RTL, Sky, Magenta TV, ZDF oder DAZN? Gibt es eine Übertragung im Free-TV?

In der Bundesliga kommt es direkt nach der Länderspiel-Pause zum großen Showdown. Der Erste trifft auf den Zweiten. Der FC Bayern München hat Borussia Dortmund zu Gast – ein Match, dass sich kein Fan entgehen lassen sollte. Wir haben Ihnen alle Infos zur Live-TV Übertragung zusammengestellt. Welcher Sender überträgt? Sehen Sie das Match bei DAZN, Sat 1, Sky, Amazon Prime Video oder bei ARD oder ZDF?

Der FC Bayern hat in der laufenden Saison alle Pflichtspiele gewonnen. Der BVB hat derzeit vier Punkte Rückstand und will dem Meister unbedingt auf den Fersen bleiben. In der letzten Saison konnten die Dortmunder in München einen Punkt mitnehmen. Ein Unentschieden würde der BVB wohl auch diesmal unterschreiben.

Wer das Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund live im TV sehen möchte und seinen Wohnsitz in Deutschland hat, der nutzt am besten Sky Bundesliga.

FC Bayern München – Borussia Dortmund | Live Übertragung in der Bundesliga am 18.10.25

  • Match: FC Bayern München vs. Borussia Dortmund
  • Wettbewerb: Bundesliga, 7. Spieltag
  • Datum, Zeit: 18. Oktober um 18.30 Uhr
  • Ort: Allianz Arena in München
  • Live im TV: Sky, Amazon Prime Video

Wo läuft heute Bayern gegen Dortmund?

Der Bundesliga-Klassiker ist live bei Sky zu sehen. Der Sender stellt seine Übertragung aber parallel für Amazon Prime Video- und WOW-Livestream-Kunden bereit. Sky selbst zeigt das Match auf den Kanälen von Sky Sport Bundesliga 1, Sky Sport Bundesliga UHD und Sky GO Germany.

Das Topspiel des deutschen Fußballs wird am Samstagabend um 18.30 Uhr in der Allianz Arena in München ausgetragen. Sky wird die ausführliche Vorberichterstattung bereits um 17.30 Uhr beginnen. Moderator Sebastian Hellmann hat Tabea Kemme und Lothar Matthäus als Experten an seiner Seite. Kommentiert wird die FC Bayern München vs. Borussia Dortmund Live-TV Übertragung von Wolff-Christoph Fuss.

FC Bayern vs. BVB: Gibt es eine Live Free-TV Übertragung?

Eine FC Bayern München vs. Borussia Dortmund Live Free-TV Übertragung vom 7. Spieltag der Bundesliga gibt’s indes nicht. Die ersten freien Bilder aus der Allianz Arena gibt’s am späteren Abend im ZDF-Sportstudio zu sehen. Die abendliche Sportsendung wird ganz im Zeichen vom Germanico stehen.

News zur Partie: Behalten die Bayern die weiße Weste?

Die Truppe von Trainer Vincent Kompany marschiert und marschiert. Der FC Bayern scheint zumindest national derzeit nicht zu stellen. Die Münchner haben vor der Länderspielpause mit 3:0 bei Eintracht Frankfurt gewonnen. Zu Hause wurde zuletzt der SV Werder Bremen mit 4:0 abgefertigt.

Für Dortmunds Trainer Niko Kovac ist der Auftritt natürlich noch immer etwas Besonderes. Der Coach will seinem ehemaligen Arbeitgeber eine Lehrstunde erteilen. Dortmund musste sich vor der Länderspielpause mit einem 1:1 gegen den RB Leipzig begnügen. Auswärts siegte das Team zuvor in Mainz 2:0.

In der zurückliegenden Spielzeit endete beide Begegnungen der Teams unentschieden, 1:1 in Dortmund und 2:2 in München. Gibt’s am Samstagabend in der Allianz Arena erneut eine Punkteteilung?

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern München: Neuer – Boey, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Goretzka, Olise, Gnabry, Luis Diaz – Kane

Voraussichtliche Aufstellung Borussia Dortmund: Kobel – Anton, N. Schlotterbeck, Bensebaini – Yan Couto, Sabitzer, F. Nmecha, Svensson, Adeyemi, Beier – Guirassy

Wettquoten für FC Bayern München vs. Borussia Dortmund in der Bundesliga

Ein Remis zwischen den beiden Top-Clubs Deutschlands ist natürlich nie auszuschließen. Ansonsten zeigen die FC Bayern München vs. Borussia Dortmund Wettquoten aber, dass der Meister in der heimischen Arena in der Favoritenrolle ist.

  • 20Bet 1X2: 1,36 – 5,60 – 7,00
  • Betlabel 1X2: 1,34 – 5,75 – 7,50
  • Boomerang Bet 1X2: 1,35 – 5,25 – 7,25
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen