Auch nach der Länderspielpause ist der TSV Havelse immer noch die einzige Mannschaft der 3. Liga, die noch keine Partie gewinnen konnte. Der Aufsteiger aus Garbsen kassierte zuletzt außerdem eine deutliche Niederlage bei Viktoria Köln. Wenn Samir Ferchichis Team nicht bald punktet, läuft Havelse Gefahr, in dieser ersten Saisonhälfte in der Abstiegszone zu versauern. Der Klassenerhalt rückt ebenfalls in weite Ferne, sollte das Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg am 11. Spieltag nicht mit einem Dreier endet.
Dass es zwischen Havelse und Regensburg zu diesem Zeitpunkt in der Saison zu einem Kellerduell kommt, hätte man sich beim Jahn wohl in den kühnsten Alpträumen nicht ausgemalt. Michael Wimmers Mannschaft ist nach dem Abstieg komplett außer Form, holte aber gerade ein wichtiges Unentschieden gegen Saarbrücken. Holen die Regensburger in Niedersachsen drei Punkte? Gespielt wird am kommenden Sonntag, 19. Oktober 2025, um 19:30 Uhr im Eilenriedestadion in Hannover.
TSV Havelse – SSV Jahn Regensburg: Das ist die Ausgangslage
Als Meister der Regionalliga Nord gelang dem TSV Havelse in 2024/25 zum ersten Mal seit 2021/22 der Sprung in die 3. Liga. In der höheren Spielklasse angekommen läuft es für die Niedersachsen aber überhaupt nicht wie erhofft. Nach zwei Unentschieden gegen Hoffenheim II und Rot-Weiss Essen zum Auftakt, verlor Havelse vier Partien in Folge. Das Remis gegen Tabellenführer Duisburg hätte eigentlich ein Wendepunkt sein können, doch die Mannschaft aus Garbsen kassierte gerade erneut zwei Niederlagen. Ohne Sieg und mit nur vier Punkten auf dem Konto befindet sich Havelse auf dem vorletzten Tabellenplatz. Nur der ebenfalls aufgestiegene FC Schweinfurt schnitt bisher noch schlechter ab, hat aber immerhin schon einmal gewonnen. Der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz beträgt für Havelse bereits sieben Zähler.
Nachdem der SSV Jahn Regensburg in 2023/24 über die Relegation in die 2. Liga aufgestiegen war, ging es in der vergangenen Saison direkt zurück in die 3. Liga. Als Tabellenletztem gelang dem Jahn in Liga 2 nicht viel, doch die Hoffnung war groß, dass die Mannschaft in der 3. Liga wieder in die Erfolgsspur findet. Erfüllt wurde dieser Wunsch aber nicht, denn nach einem Unentschieden und einer Niederlage zum Saisonstart schieden die Regensburger auch in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Köln aus. Bislang kam der Jahn insgesamt auf nur zwei Siege und ist mit acht Punkten Tabellenachtzehnter. Für den Absteiger heißt dies, dass nun auch der Klassenerhalt in Liga 3 in Gefahr ist. Um die Abstiegsränge zu verlassen könnte, aber nicht einmal ein Sieg bei Havelse ausreichen.
TSV Havelse – SSV Jahn Regensburg: Der direkte Vergleich
In der Partie zwischen dem TSV Havelse und dem SSV Jahn Regensburg kommt es zu einer Premiere, denn diese beiden Teams standen sich noch nie in einem Pflichtspiel gegenüber. Da es keine Daten aus vorherigen Aufeinandertreffen gibt, die für einen direkten Vergleich herangezogen werden könnten, haben wir noch einmal einen Blick auf die Kader geworfen. Das Aufgebot Havelses liegt derzeit bei einem Marktwert von 2,92 Millionen Euro, wobei Mittelfeldmann Nassim Boujellab mit 225.000 Euro heraussticht. John Posselt hat aber in der laufenden Saison bereits vier Treffer erzielt und ist damit die Hoffnung der Niedersachsen auf weitere Punkte. Der Kadergesamtwert der Regensburger beläuft sich momentan auf 8,15 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Verteidiger Leopold Wurm mit 1,2 Millionen Euro. Noel Eichinger führt mit drei Treffern die Schützenliste an.
TSV Havelse – SSV Jahn Regensburg: Die Wettquoten
Im kommenden Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg steht der TSV Havelse mit einer Quote von 3,00 in der Außenseiterrolle. Die Gäste reisen mit 2,20 als Favorit an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,70 platziert werden.
Die Formkurve: TSV Havelse
Der TSV Havelse verlor gerade mit 1:4 beim FC Viktoria Köln und mit 2:3 gegen den SV Waldhof Mannheim. Vorausgegangen waren ein 1:1 bei Hanse Rostock, ein 1:1 gegen den MSV Duisburg und eine 2:6-Niederlage gegen den FC Ingolstadt.
Im eigenen Stadion hat der TSV Havelse in fünf Partien 13 Gegentore kassiert. Demgegenüber stehen nur sechs Treffer.
Die Formkurve: SSV Jahn Regensburg
Der SSV Jahn Regensburg trennte sich zuletzt 1:1-Unentschieden vom 1. FC Saarbrücken. Vorausgegangen waren eine 0:2-Niederlage beim VfL Osnabrück, ein 2:0-Sieg über den SC Verl, eine 1:2-Pleite beim SSV Ulm und ein 0:2 bei Wehen Wiesbaden.
In der Auswärtstabelle befindet sich der SSV Jahn Regensburg mit nur einem Punkt und einer Torbilanz von 2:8 auf dem letzten Tabellenplatz.
Wett-Tipp & Prognose: TSV Havelse – SSV Jahn Regensburg (19.10.2025)
Der TSV Havelse hat bisher keine guten Leistungen gezeigt, tritt gegen den SSV Jahn Regensburg aber mit Heimvorteil an. Der Jahn hat zwar immerhin schon zwei Siege geholt, kommt aber auswärts auf nur zwei Tore und liegt auf dem letzten Tabellenplatz.
Wir denken daher, dass es zwischen diesen beiden Teams zu einer knappen Angelegenheit kommen könnte. Ein Unentschieden wäre möglich und sorgt bei dem Buchmacher Supabet für eine hohe Quote von 3,70.