Der FC Energie Cottbus hat am letzten Wochenende auswärts in Ulm gewonnen und sicherte sich damit die vierten Sieg in Folge. Durch die Niederlage des MSV Duisburg beim TSV 1860 München haben die Cottbuser außerdem einigen Boden im Rennen um die Tabellenspitze gut gemacht. Am 12. Spieltag der 3. Liga könnten die Brandenburger Platz eins übernehmen, müssen dazu aber gegen den TSV Havelse gewinnen und auf eine Pleite der Duisburger gegen Rot-Weiss Essen hoffen.
Der TSV Havelse hingegen ist nach dem Kellerduell gegen den SSV Jahn Regensburg immer noch die einzige Mannschaft der Liga, die noch sieglos ist. Ob sich diese historische Serie der Niedersachsen in Cottbus fortsetzen wird? Gespielt wird am kommenden Samstag, 25. Oktober 2025, um 13:30 Uhr im LEAG Energie Stadion der Brandenburger.
FC Energie Cottbus – TSV Havelse: Das ist die Ausgangslage
Der FC Energie Cottbus stieg in der Saison 2023/24 in die 3. Liga auf und sorgte auf diesem Level in der folgenden Spielzeit zunächst für ordentlich Furore. Die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz stand nämlich wochenlang an der Tabellenspitze. Obwohl schon alles nach dem sicheren Aufstieg in die 2. Liga aussah, schwächelten die Brandenburger auf den letzten Metern und beendeten 2024/25 auf Platz vier. Mit der knapp verpassten Chance auf die Relegation ging es in die neue Saison, in der die Cottbuser genau dort weiterzumachen scheinen, wo sie aufgehört haben. Nach einem guten Auftakt konnte sich Cottbus als Landespokalsieger sogar in der ersten Runde des DFB-Pokals behaupten, warf den Zweitligisten Hannover 96 aus dem Turnier und trifft in der zweiten Runde nun auf RB Leipzig. In der Liga gab es bisher nur eine Niederlage. Mit 23 Punkten stehen die Cottbuser auf Platz zwei der Tabelle und haben nur einen Zähler weniger auf dem Konto als die führenden Duisburger.
Nach dem Abstieg 2021/22 ist der TSV Havelse in 2025/26 zurück in der 3. Liga. Der Meister der Regionalliga Nord kommt in den bisher absolvierten elf Spieltagen allerdings auf sieben Niederlagen und vier Unentschieden. Noch sieglos liegen die Niedersachsen zurzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz und laufen Gefahr, die gesamte Saison im Tabellenkeller zu verbringen. Samir Ferchichis Team muss dringend einen Sieg holen, um ein wenig Selbstbewusstsein zu gewinnen. Immerhin könnte Havelse ansonsten still und leise direkt wieder in der Regionalliga verschwinden. Der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz beträgt allerdings bereits sieben Punkte.
FC Energie Cottbus – TSV Havelse: Der direkte Vergleich
Kurioserweise sind sich der FC Energie Cottbus und der TSV Havelse noch nie auf Pflichtspielebene begegnet. Das Match am 12. Spieltag der 3. Liga wird daher für beide Teams zur Premiere. Des Weiteren gibt es keine Daten aus vorherigen Partien, die wir für einen direkten Vergleich heranziehen könnten. Aus diesem Grund haben wir uns die Kader der Cottbuser und des TSV Havelse noch einmal genauer angeschaut. Das Aufgebot des FC Energie Cottbus liegt aktuell bei einem Marktwert von 6,73 Millionen Euro, wobei der derzeit verletzte Keeper Elias Bethke mit 700.000 Euro heraussticht. Tolcay Cigerci führt die Schützenliste der Brandenburger mit neun Treffern in der laufenden Saison an. Der Kadergesamtwert der Havelser beläuft sich momentan auf 3,04 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Nassim Boujellab mit 225.000 Euro. John Posselt ist mit fünf Toren in 2025/26 bisher der erfolgreichste Scorer.
FC Energie Cottbus – TSV Havelse: Die Wettquoten
Im kommenden Heimspiel gegen den TSV Havelse steht der FC Energie Cottbus mit einer Quote von 1,30 in einer haushohen Favoritenrolle, während die Gäste mit 8,00 als deutlicher Außenseiter anreisen. Eine Wette auf ein Remis kann mit einer Quote von 6,00 platziert werden.
Die Formkurve: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus gewann zuletzt mit 2:1 beim SSV Ulm und setzte sich mit 3:2 gegen Alemannia Aachen durch. Vorausgegangen waren ein 3:1-Erfolg bei Hansa Rostock, ein 5:0-Sieg über Stuttgart II und eine 1:2-Niederlage beim SC Verl.
Mit 26 Toren an den bisher absolvierten elf Spieltagen haben die Cottbuser in der 3. Liga bisher die meisten Treffer überhaupt erzielt.
Die Formkurve: TSV Havelse
Der TSV Havelse unterlag am vergangenen Wochenende dem SSV Jahn Regensburg mit 1:2. Zuvor gab es eine 1:4-Niederlage bei Viktoria Köln, ein 2:3 gegen Waldhof Mannheim, ein 1:1 bei Hansa Rostock und ein 1:1 gegen Tabellenführer Duisburg.
Havelse ist die schlechteste Auswärtsmannschaft der 3. Liga und hat in fünf Partien zehn Gegentore kassiert.
Wett-Tipp & Prognose: FC Energie Cottbus – TSV Havelse (25.10.2025)
Der TSV Havelse hat in dieser Saison noch nicht gewonnen und wir glauben nicht, dass sich dies ausgerechnet beim Tabellenzweiten Cottbus ändert. Es ist eher von einem souveränen Sieg der Gastgeber auszugehen. Wir denken, dass Cottbus den Sack schnell zumacht und bereits zur ersten Halbzeit vorne liegt. Bei dem Buchmacher 22Bet gibt es hierfür eine Quote von 1,60, die sehr lukrativ ist.