Ingolstadt – Saarbrücken: Tipp & Prognose (25.10.25)

Am 12. Spieltag der 3. Liga haben die Schanzer mit einem Sieg über den 1. FC Saarbrücken die Chance, endlich wieder Aufwind zu verspüren. Mit einem Sieg wäre der FC Ingolstadt sogar zum dritten Mal hintereinander erfolgreich.
Team 1 Logo WWDLD
25.10.2025 Audi-Sportpark (Ingolstadt) 14:00
Team 2 Logo LDDDW
Bester Tipp: Head-To-Head Ingolstadt 1,70 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 21.10.25

In der 3. Liga steht der 12. Spieltag vor der Tür und der FC Ingolstadt kann endlich durchatmen. Mit dem Sieg bei Alemannia Aachen am vergangenen Wochenende holten die Schanzer den zweiten Erfolg hintereinander. So entkam die Mannschaft von Trainerin Sabrina Wittmann auch endlich der Abstiegszone, in der die Ingolstädter bereits mehrfach festgesteckt hatten. Im kommenden Heimspiel treffen die Schanzer nun auf den 1. FC Saarbrücken, der gerade eine bittere Heimniederlage kassiert hat.

Mit der 2:4-Pleite im eigenen Stadion in der Partie gegen den SC Verl erlebten die Saarländer einen herben Rückschlag beim Versuch, sich auch in dieser Saison auf einem Aufstiegs- oder dem Relegationsplatz festzusetzen. In Ingolstadt muss die Elf von Alois Schwartz nun beweisen, dass sie in die Spitzengruppe gehört. Gespielt wird am kommenden Samstag, 25. Oktober 2025, um 14:00 Uhr im Audi-Sportpark der Schanzer.

FC Ingolstadt – 1. FC Saarbrücken: Das ist die Ausgangslage

Vor gut zehn Jahren stand der FC Ingolstadt noch im Aufgebot der Bundesliga. Seitdem ging es für die Schanzer stets bergab. In 2024/25 belegten sie bereits zum dritten Mal hintereinander nur eine Platzierung im Mittelfeld der 3. Liga und das obwohl, die Mannschaft mehrfach die Chance hatte, ganz oben mitzumischen. In der neuen Saison haben die Ingolstädter bislang nur drei der bisher absolvierten elf Partien gewinnen können. Mit 14 Punkten stehen sie auf Platz 13 der Tabelle. Vor dem Sieg gegen Aachen befanden sie sich allerdings im Tabellenkeller, auf einem der vier direkten Abstiegsplätze. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt nun drei Punkte. Eine gute Vorstellung gegen Saarbrücken könnte also dafür sorgen, dass die Schanzer sich außer Gefahr befänden.

Der 1. FC Saarbrücken lag in der vergangenen Saison fast durchgängig auf dem dritten Tabellenplatz. Am Ende bekamen die Saarländer so die Möglichkeit, über die Relegation in die 2. Liga aufzusteigen. Gegen Eintracht Braunschweig konnte sich Saarbrücken aber nicht behaupten und so tritt die Mannschaft von Alois Schwartz erneut in Liga 3 an. In der ersten Runde des DFB-Pokals, für die sich Saarbrücken als Landespokalsieger qualifizieren konnte, gab es gegen den Zweitligisten Magdeburg allerdings das Aus. Abgesehen davon lief es bisher aber gut für die Saarländer, die zwischenzeitlich sogar Tabellenzweiter waren. Aktuell sind sie mit 19 Punkten aber nur noch auf Rang drei zu finden. Der Rückstand auf den MSV Duisburg an der Tabellenspitze beträgt fünf Zähler.

FC Ingolstadt – 1. FC Saarbrücken: Der direkte Vergleich

11mal standen sich der FC Ingolstadt und der 1. FC Saarbrücken bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei schnitten die Schanzer mit vier Siegen etwas besser ab als die Saarländer, die sich nur zweimal durchsetzen konnten. Ingolstadt hat außerdem seit 2006 nicht mehr gegen Saarbrücken verloren. Der Kadervergleich zeigt, dass das Ingolstädter Team aktuell auf einen Marktwert von 7,23 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Max Besuschkow mit 600.000 Euro. Marcel Costly führt mit vier Treffern in der laufenden Saison die Schützenliste der Schanzer an. Der Kadergesamtwert der Saarländer beläuft sich momentan auf 9,35 Millionen Euro, wobei Mittelfeldspieler Abdoulaye Kamara mit 600.000 Euro heraussticht. Florian Pick ist mit sieben Toren zurzeit der erfolgreichste Scorer.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Ingolstadt – Saarbrücken 1:0
  • Saarbrücken – Ingolstadt 2:3
  • Saarbrücken – Ingolstadt 0:2
  • Ingolstadt – Saarbrücken 2:2
  • Saarbrücken – Ingolstadt 3:4

FC Ingolstadt – 1. FC Saarbrücken: Die Wettquoten

In der Partie zwischen dem FC Ingolstadt und dem 1. FC Saarbrücken erwarten die Buchmacher eine Begegnung auf Augenhöhe, denn mit 2,40 und 2,65 liegen die Siegquoten dicht beieinander. Das Unentschieden gibt es für 3,70.

Die Formkurve: FC Ingolstadt

Der FC Ingolstadt holte am vergangenen Wochenende einen 1:0-Sieg bei Alemannia Aachen. Vorausgegangen waren ein 4:1-Sieg über den SSV Ulm, ein 2:2-Unentschieden beim SC Verl, eine 1:2-Niederlage beim MSV Duisburg und ein torloses Remis gegen Wehen Wiesbaden.

Aktuelle Performance: 60% 2,40 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Der FC Ingolstadt hat im eigenen Stadion bislang nicht so gut abgeschnitten. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Partien gibt es eine Torbilanz von 8:6.

Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken

Der 1. FC Saarbrücken unterlag gerade dem SC Verl mit 2:4 und trennte sich zuvor 1:1 vom SSV Jahn Regensburg. Es gab außerdem ein torloses Remis gegen den MSV Duisburg, ein 1:1 bei Wehen Wiesbaden und einen 2:1-Sieg über den FC Schweinfurt.

Aktuelle Performance: 50% 2,65 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

In den letzten Wochen hat Saarbrücken auswärts zwar nicht gewonnen, hat aber immer mindestens ein Tor erzielt.

Wett-Tipp & Prognose: FC Ingolstadt – 1. FC Saarbrücken (25.10.2025)

Der FC Ingolstadt scheint sich endlich gefunden zu haben und bekommt im eigenen Stadion nun die Chance, dies gegen den 1. FC Saarbrücken zu beweisen. Die Saarländer haben schon länger nicht gewonnen und kommen auswärts auch nur auf einen Sieg. Wir denken daher, dass die Schanzer sich diesen Dreier sichern können und platzieren einen Head-To-Head-Wette auf die Heimmannschaft. Bei dem Buchmacher Supabet zahlt diese außerdem 1,70.

Bester Tipp: Head-To-Head Ingolstadt 1,70 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen