Viktoria Köln – FC Ingolstadt: Tipp & Prognose (31.10.25)

In der 3. Liga steht der 13. Spieltag bevor. Dabei empfängt der FC Viktoria Köln den FC Ingolstadt, der gerade mit dem dritten Sieg in Folge für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Können sich die Kölner trotzdem gegen die Schanzer behaupten?
Team 1 Logo LLWDD
31.10.2025 Sportpark Höhenberg (Köln) 19:00
Team 2 Logo WWWDL
Bester Tipp: Lobinger trifft 2,75 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 27.10.25

Der FC Viktoria Köln verlor am vergangenen Wochenende das Heimspiel gegen Hansa Rostock und stürzte so in die zweite Tabellenhälfte der 3. Liga ab. Nach einem eigentlich ordentlichen Ligastart mit drei Siegen aus fünf Partien ist dies natürlich ein Rückschlag für die Mannschaft von Trainer Marian Wilhelm, die nun schon weit von den begehrten Aufstiegsrängen entfernt ist. Ein Heimsieg am kommenden 13. Spieltag könnte helfen, den Anschluss wiederherzustellen. Die Kölner haben allerdings den FC Ingolstadt zu Gast.

Und dieser Gegner hat es in sich, denn die Schanzer holten am letzten Spieltag mit dem Erfolg über den 1. FC Saarbrücken den dritten Sieg in Folge. Genauso wie die Kölner will Sabrina Wittmanns Elf nun dichter an die Tabellenspitze und muss dafür auch in der Domstadt eine gute Performance hinlegen. Gespielt wird am kommenden Freitag, 31. Oktober 2025, um 19:00 Uhr im Kölner Sportpark Höhenberg.

FC Viktoria Köln – FC Ingolstadt: Das ist die Ausgangslage

Es ist mehr als 40 Jahre her, dass der FC Viktoria Köln in der 2. Liga gespielt hat. Mit Platz sechs der Abschlusstabelle legten die Domstädter in der vergangenen Saison sogar ein historisch gutes Ergebnis hin, denn so dicht am Aufstieg waren sie schon lange nicht mehr. In der neuen Spielzeit scheint Köln allerdings noch nicht ganz an diese Leistungen anknüpfen zu können, denn nach dem Aus im DFB-Pokal gegen den SC Paderborn und durchwachsenen Auftritten in der Liga befindet sich die Mannschaft mit 17 Punkten nur auf Platz 11 der Tabelle.

Der Rückstand auf den SC Verl, der derzeit den begehrten Aufstiegsrelegationsplatz innehat, beträgt fünf Zähler. Energie Cottbus an der Tabellenspitze ist den Kölnern um neun Punkte voraus. Immerhin ist Köln selbst mit einer Niederlage gegen Ingolstadt noch relativ sicher vor dem Abrutschen in den Tabellenkeller, denn der Vorsprung auf den ersten der vier direkten Abstiegsplätze beträgt vier Zähler.

Viktoria Köln – FC Ingolstadt: Tipp und Prognose (31.10.2025)

Der punktgleiche FC Ingolstadt befindet sich auf Platz 10 der Tabelle im Grunde in der gleichen Ausgangsposition wie der kommende Gegner. Die Schanzer haben allerdings in den letzten Wochen deutlich bessere Ergebnisse erzielt und können auch eine bessere Torbilanz vorweisen.

Nach Platz 10 in 2024/25 ist dies für die Mannschaft, die vor 10 Jahren noch in der Bundesliga gespielt hat, immerhin ein Ansatz, zumal man bis zum 6. Spieltag der neuen Saison auf den ersten Sieg warten musste. Zwischenzeitlich befand sich Sabrina Wittmanns Elf sogar in der Abstiegszone. Mit einem Sieg in Köln dürfte es aber in der Tabelle noch deutlich weiter nach oben gehen.

FC Viktoria Köln – FC Ingolstadt: Der direkte Vergleich

Der FC Viktoria Köln und der FC Ingolstadt sind sich erst zehnmal auf Pflichtspielebene begegnet. Dabei schnitten die Kölner mit sieben Siegen deutlich besser ab als die Schanzer, die sich nur zweimal behaupten konnten. Ingolstadt hat außerdem noch nie auswärts in Köln gewonnen. Beim Kadervergleich fällt auf, dass das Aufgebot der Kölner aktuell auf einen Marktwert von 5,48 Millionen Euro kommt.

Herausstechen Verteidiger Frank Ronstadt und Stürmer Lex-Tyger Lobinger mit jeweils 400.000 Euro. Lobinger führt mit sechs Treffern momentan auch die Schützenliste der Kölner an. Der Kadergesamtwert der Ingolstädter liegt zurzeit bei 7,23 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist der gesperrte Max Besuschkow mit 600.000 Euro. Marcel Costly und Yann Sturm haben jeweils viermal getroffen.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Ingolstadt – Viktoria Köln 3:1
  • Viktoria Köln – Ingolstadt 4:4
  • Ingolstadt – Viktoria Köln 1:3
  • Viktoria Köln – Ingolstadt 1:0
  • Viktoria Köln – Ingolstadt 3:1

FC Viktoria Köln – FC Ingolstadt: Die Wettquoten

Mit einer Quote von 2,30 steht der FC Viktoria Köln im kommenden Heimspiel gegen den FC Ingolstadt in einer leichten Favoritenrolle, denn die Gäste liegen am Wettmarkt bei 2,75. Das Unentschieden gibt es übrigens für 3,60.

Die Formkurve: FC Viktoria Köln

Der FC Viktoria Köln verlor am letzten Wochenende zuhause mit 2:4 gegen Hansa Rostock. Vorausgegangen waren eine 0:1-Niederlage bei Rot-Weiss Essen, ein 4:1-Sieg über den TSV Havelse, ein 2:2-Unentschieden beim TSV 1860 München und ein torloses Remis gegen den VfL Osnabrück.

Aktuelle Performance: 40% 2,30 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Viktoria Köln hat in dieser Saison bisher nur eines von sechs Heimspielen verloren. Mit einer Torbilanz von 11:6 gehören die Kölner zurzeit zu den stärksten Heimmannschaften.

Die Formkurve: FC Ingolstadt

Der FC Ingolstadt gewann gerade mit 2:1 zuhause gegen den 1. FC Saarbrücken und mit 1:0 bei Alemannia Aachen. Zuvor gab es einen 4:1-Erfolg über den SSV Ulm, ein 2:2-Unentschieden beim SC Verl und eine 1:2-Pleite beim MSV Duisburg.

Aktuelle Performance: 70% 2,75 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

In der Formtabelle steht der FC Ingolstadt mit nur einer Niederlage aus den letzten fünf Partien auf Rang vier.

Wett-Tipp & Prognose: FC Viktoria Köln – FC Ingolstadt (31.10.2025)

Der FC Viktoria Köln hat in den letzten Wochen zwar nicht überzeugen können, gehört aber nicht ohne Grund zu den besten Heimmannschaften der Liga. Da der FC Ingolstadt auf Max Besuschkow verzichten muss, könnten wir uns schon vorstellen, dass die Gastgeber sich diesen Dreier schnappen können.

Sicher ist, dass wenn Köln einen Treffer erzielt, dass dieser mit großer Wahrscheinlichkeit auf das Konto von Lex-Tyger Lobinger geht. Trifft er, winkt bei dem Buchmacher 22Bet eine Quote von 2,75.

Bester Tipp: Lobinger trifft 2,75 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen