Schalke 04 – SV Elversberg: Tipp & Prognose (08.11.25)

Prognose für Schalke gegen Elversberg am 8. November 2025: Der FC Schalke begrüßt kommenden Samstag die SV Elversberg zum Spitzenspiel des 12. Spieltags (Anstoßzeit ist 13 Uhr). Beide standen in dieser Saison schon ganz oben und haben den Spitzenplatz an den vergangenen Spieltagen nacheinander abgeben müssen. Der Sieger der Partie könnte ihn sich zurückerobern. Hier geht es zu unserem Wett-Tipp.
Team 1 Logo WWWLL
08.11.2025 Veltins-Arena (Gelsenkirchen) 13:00
Team 2 Logo WWLLD
Bester Tipp: Beide treffen + UNTER 3,5 Tore 3,09 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 03.11.25

Sowohl Schalke als auch Elversberg schienen bis vor Kurzem noch unschlagbar – die Knappen hatten zwischen dem 6. und 10. Spieltag eine Serie von fünf Siegen in Folge hingelegt und standen so schließlich ganz oben; dabei lösten sie die SV Elversberg ab, die zwischen dem 6. und 9. Spieltag immerhin viermal hintereinander siegreich blieben. Zuletzt mussten aber Beide doch ein paar Federn lassen. Elversberg verlor am 10. Spieltag in Bielefeld mit 0:2, dann im Pokal-Wettbewerb gegen Hertha mit 0:3 und zuletzt konnte die Elf von Vincent Wagner zuhause immerhin einen Punkt sichern (2:2 gegen Hannover). Die Knappen zogen in der 2. Pokalrunde klar gegen den SV Darmstadt den Kürzeren, den man wenige Tage zuvor in der Liga bei eigenem Heimvorteil noch bezwingen konnte; am vergangenen Samstag folgte dann die knappe 1:2-Niederlage beim Karlsruher SC. Beide wollen am Samstag wieder zurück in die Erfolgsspur; Elversberg müsste gewinnen, um sich die Tabellenführung zurückzuerobern, Schalke könnte unter Umständen schon ein Remis reichen.

Kurioserweise hat Schalke von den vier bisherigen Duellen gegen Elversberg keines seiner Heimspiele für sich entscheiden können. Erst im Mai, zum Abschluss der vergangenen Saison, verloren die Knappen gegen Elversberg zuhause mit 1:2. Damals saßen allerdings auf beiden Seiten noch andere Trainer auf der Bank.

Samstag ist in Gelsenkirchen um 13 Uhr Spielbeginn. Schauen wir uns als Erstes die Ausgangslage genauer an.

FC Schalke 04 gegen SV Elversberg: Das ist die Ausgangslage

Der FC Schalke musste nach der Niederlage in Karlsruhe die Tabellenführung wieder abgeben, mit weiterhin 24 Punkten hat das Team von Miron Muslic aber nur einen Zähler weniger als der neue Spitzenreiter Paderborn. Nur einen Punkt weniger als Schalke hat dann die SV Elversberg auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz. Auf den Plätzen 4 und 5 folgen Hannover und Karlsruhe mit jeweils 21 Punkten.

Sowohl Schalke und Elversberg könnten sich am Wochenende theoretisch die Tabellenführung zurückholen. Schalke bei einem Sieg und einem Remis Paderborns in Magdeburg; verliert der SCP in Magdeburg könnte den Knappen schon ein einzelnes Pünktchen reichen (Tordifferenzen: Paderborn plus 9, Schalke plus 9). Elversberg müsste in Gelsenkirchen gewinnen und hoffen, dass Paderborn verliert (Elversbergs Tordifferenz: plus 14).

Die Kontrahenten der anstehenden Samstagspartie sind überdies direkte Konkurrenten im Aufstiegskampf. Es geht als darum selbst drei Punkte einzufahren und dabei gleichzeitig sicherzustellen, dass der Gegner gar nichts abbekommt.

FC Schalke 04 – SV Elversberg: Der direkte Vergleich (h2h)

Schalke und Elversberg haben erst viermal gegeneinander gespielt, und zwar in den vergangenen beiden Zweitliga-Spielzeiten. Die SVE gewann zwei der Begegnungen – kurioserweise die beiden Schalke-Heimspiele – der SO4 konnte dann in Elversberg einmal gewinnen, einmal Remis spielen.

Die vier Ergebnisse im Einzelnen:

  • Schalke – Elversberg: 1:2 (18.05.2025)
  • Elversberg – Schalke: 1:4 (20.12.2024)
  • Elversberg – Schalke: 1:1 (19.04.2024)
  • Schalke – Elversberg: 1:2 (10.11.2023)

FC Schalke 04 – SV Elversberg: Die Wettquoten

Aus Sicht der Wettanbieter geht der FC Schalke mit leichten Vorteilen in sein nächstes Heimspiel. Die Königsblauen erhalten Quoten von 2.20 bis etwas über 2.30, für die Gäste aus dem Saarland werden dagegen Quoten von 3.10 bis 3.35 gebucht.

Die Quoten für das Unentschieden liegen hier mit 3.10 bis 3.25 vergleichsweise niedrig. Man hält hier also ein Remis für gut möglich.

Die Formkurve: FC Schalke 04

Der FC Schalke ist in dieser Saison unter dem neuen Trainer Miron Muslic bärenstark. All die Probleme der vergangenen Spielzeiten, – die mangelnde Abstimmung in der Mannschaft, die Unsicherheiten in der Abwehr, manchmal auch die mangelnde Moral – scheinen in dieser Spielzeit wie verflogen.

Schalkes Abwehr steht bombensicher, tatsächlich hat die Muslic-Elf mit erst sieben Gegentreffern die beste Defensive der Liga. Und vorn schießt man immer ein oder zwei Tore zum Sieg (zumindest bis vor Kurzem). Inwieweit die beiden Pflichtspiel-Niederlagen in Folge einen Formknick andeuten, ist schwer zu sagen.

Schalke hat in dieser Saison zuhause viermal gewonnen und einmal verloren.

Aktuelle Performance: 60% 2,33 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Die Formkurve: SV Elversberg

Elversberg gehört seit Saisonbeginn zu den absoluten Topteams im Unterhaus. Noch am 9. Spieltag stand die Truppe von Vincent Wagner nach sieben Saisonsiegen ganz oben. Zuletzt mussten die Saarländer dann aber doch erst zwei Pflichtspiel-Niederlagen in Folge und dann Freitag das Remis gegen Hannover hinnehmen. Auch bei der SVE stellt sich die Frage nach einem etwaigen Formknick.

Elversberg kann sich grundsätzlich auf seine Abwehr verlassen. Erst zehn Gegentore hat die Wagner-Elf in dieser Saison kassiert, – genauso viele wie beispielsweise der neue Spitzenreiter Paderborn. Auf der anderen Seite hat die SVE aber auch die beste Offensive der Liga: 24 Saisontore gelangen den Saarländern bereits, für allein neun davon zeichnet der Zweitliga-Torschützenkönig Younes Ebnoutalib verantwortlich.

Elversberg hat auswärts dreimal gewonnen, zweimal verloren.

Aktuelle Performance: 50% 3,35 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Wett-Tipp & Prognose: FC Schalke 04 – SV Elversberg (08.11.2025)

Samstag begegnen sich in Gelsenkirchen zwei absolute Topteams auf Augenhöhe. Ob es ein Fußballfest oder eher ein von Taktik bestimmtes Spiel geben wird, ist nicht mit Sicherheit zu sagen. Wir glauben, dass beide Teams bemüht sein werden, ihre im Prinzip zuverlässige, zuletzt aber etwas löchrige Abwehr wieder zu stabilisieren. Wir rechnen also eher mit nicht allzu vielen Toren.

Ansonsten ist der Spielausgang einigermaßen ungewiss. Ein Unentschieden ist wahrscheinlich, Schalke ist im Prinzip heimstark; hat in dieser Saison zuhause schon Hertha oder jüngst den SV Darmstadt geschlagen. Elversberg kann aber seinerseits auch auswärts Spiele gewinnen: In dieser Saison schon dreimal und das letzte Duell gegen Schalke gewannen die Saarländer an selber Stelle ebenfalls.

Wir verzichten hier deshalb auf einen Tipp im Rahmen der Dreiweg-Wette und setzen besser auf die geringe Toranzahl.

Unser Tipp: Beide treffen, aber UNTER 3,5 Tore. Die beste Quote findet sich bei Supabet mit einer ansehnlichen 3.09.

Bester Tipp: Beide treffen + UNTER 3,5 Tore 3,09 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen