In der 3. Liga bahnt sich am 14. Spieltag der nächste Fußballkrimi an, denn der Kampf um die Tabellenspitze zwischen dem FC Energie Cottbus und dem MSV Duisburg geht in die nächste Runde. Die Cottbuser haben dabei am vergangenen Wochenende mit der Niederlage beim TSV 1860 München einen herben Rückschlag erlitten und mussten die Tabellenführung an den Rivalen abgeben. Im kommenden Heimspiel gegen den VfL Osnabrück wird es aber nicht leicht für die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz, Platz eins zurückzuerobern.
Der VfL war es allerdings, der dafür gesorgt hat, dass die Duisburger keinen größeren Vorsprung herausholen konnten. Die Niedersachsen trennten sich am letzten Spieltag nämlich unentschieden vom MSV, der somit nur einen Punkt einfahren konnte. Coach Timo Schultz ist mit seinem Team aber näher an die Aufstiegsränge herangerückt und ist sicher noch nicht am Ende der Fahnenstange angekommen. Gespielt wird am Samstag, 8. November 2025, um 14:00 Uhr im LEAG Energie Stadion in Cottbus.
FC Energie Cottbus – VfL Osnabrück: Das ist die Ausgangslage
Als Rückkehrer in die 3. Liga legte der FC Energie Cottbus in 2024/25 eine beeindruckende Saison hin. Unter der Regie von Claus-Dieter Wollitz gelang zuerst der Aufstieg aus der Regionalliga, anschließend hätte es fast mit dem direkten Durchmarsch in die 2. Liga geklappt. Nachdem die Cottbuser lange die Tabellenspitze inne hatten, ging ihnen auf der Zielgeraden aber die Luft aus. Am Ende reichte es zu Platz vier der Abschlusstabelle. Cottbus verpasste damit den Aufstiegsrelegationsplatz nur knapp.
In der neuen Saison scheinen die Brandenburger da weiter zu machen, wo sie aufgehört haben, denn aktuell befinden sie sich mit 26 Punkten auf Platz zwei der Tabelle, hatten vor der Niederlage in München am vergangenen Spieltag aber noch die Tabellenführung inne. Cottbus ist allerdings punktgleich mit dem MSV Duisburg auf Platz eins. Nur die bessere Torbilanz sichert den Duisburgern zurzeit die Tabellenspitze. Es ist also selbsterklärend, wie wichtig die Partie gegen den VfL Osnabrück für Cottbus werden kann.
Der VfL Osnabrück startete als Zweitligaabsteiger in die Saison 2024/25, kam aber auch eine Spielklasse tiefer nicht ganz zurecht. Der Trainerwechsel rettete die Niedersachsen womöglich vor dem Absturz in die Regionalliga. Coach Marco Antwerpen, der für den Klassenerhalt verantwortlich war, hat den Verein allerdings im Sommer verlassen. Sein Nachfolger Timo Schultz scheint alles richtig zu machen, denn aktuell befindet sich der VfL mit 23 Punkten auf Rang vier. Der Rückstand auf den MSV Duisburg beträgt also nur drei Zähler. Osnabrück ist außerdem punktgleich mit dem SC Verl auf Rang drei, der aber eine bessere Torbilanz vorweisen kann.
FC Energie Cottbus – VfL Osnabrück: Der direkte Vergleich
13mal standen sich der FC Energie Cottbus und der VfL Osnabrück bislang auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei ist die Bilanz mit sechs zu fünf Siegen recht ausgeglichen. In der vergangenen Saison gab es für Cottbus und Osnabrück jeweils den Auswärtssieg. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Cottbuser aktuell auf einen Marktwert von 6,73 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist der derzeit verletzte Torwart Elias Bethke mit 700.000 Euro. Tolcay Cigerci führt mit zehn Treffern die Schützentabelle an.
Der Kadergesamtwert der Osnabrücker beläuft sich momentan auf 6,48 Millionen Euro, wobei Verteidiger Frederik Christensen mit 500.000 Euro heraussticht. Robin Meißner ist mit vier Toren zurzeit der beste Torschütze.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Cottbus – Osnabrück 1:2
- Osnabrück – Cottbus 2:5
- Cottbus – Osnabrück 1:2
- Osnabrück – Cottbus 3:1
- Osnabrück – Cottbus 0:0
FC Energie Cottbus – VfL Osnabrück: Die Wettquoten
Im kommenden Heimspiel gegen den VfL Osnabrück wird der FC Energie Cottbus von den Buchmachern mit einer Quote von 2,15 als Favorit gehandelt. Die Niedersachsen reisen mit 3,20 als Außenseiter an. Das Unentschieden gibt es momentan für 3,50.
Die Formkurve: FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus verlor zuletzt mit 0:3 beim TSV 1860 München. Vorausgegangen waren eine 1:4-Niederlage gegen RB Leipzig im DFB-Pokal, ein 4:3-Sieg gegen den TSV Havelse, ein 2:1 beim SSV Ulm und ein 3:2-Erfolg über Alemannia Aachen.
Der FC Energie Cottbus ist neben dem Tabellenführer Duisburg die einzige Mannschaft der Liga, die zuhause noch keine Niederlage kassiert hat.
Die Formkurve: VfL Osnabrück
Der VfL Osnabrück trennte sich am vergangenen Wochenende 0:0 vom MSV Duisburg. Zuvor gab es einen 2:1-Sieg beim FC Schweinfurt, eine 0:4-Niederlage bei Hoffenheim II, einen 4:1-Erfolg beim SV Waldhof Mannheim und ein 2:0 über den SSV Jahn Regensburg.
Der VfL Osnabrück hat in der laufenden Saison auswärts nur eine Niederlage kassiert. Seit dem 2. Spieltag haben die Niedersachsen auswärts nicht mehr gewonnen.
Wett-Tipp & Prognose: FC Energie Cottbus – VfL Osnabrück (08.11.2025)
Der FC Energie Cottbus kann sich mit dem Heimvorteil im Rücken die Tabellenspitze zurückholen. Der VfL Osnabrück wird aber nicht leicht zu schlagen sein, denn die Niedersachsen haben nämlich auswärts bisher gute Leistungen gezeigt.
Cottbus fehlt außerdem immer noch Stammkeeper Bethke. Wir entscheiden uns daher für eine Wette auf die Doppelte Chance für die Osnabrücker. Bei dem Buchmacher Supabet gibt es für diesen Tipp eine Quote von 1,70.



