Durch das Unentschieden bei Hansa Rostock am vergangenen Wochenende konnte sich der SC Verl Platz drei der Tabelle sichern. Für die Ostwestfalen war es außerdem die fünfte Partie in Folge ohne Niederlage. Die Mannschaft von Trainer Tobias Strobl ist außerdem in Reichweite zur Tabellenspitze und könnte diese, wenn alles passt, am kommenden 14. Spieltag der 3. Liga sogar übernehmen. Die Voraussetzung dafür ist natürlich ein Dreier im Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue, der viel zu verlieren hat.
Die Auer konnten nämlich am letzten Spieltag gegen Jahn Regensburg gewinnen. Diese drei Punkte waren enorm wichtig für die Sachsen, denn sie schafften den Sprung aus der Abstiegszone in sicherere Tabellenregionen. Damit dies so bleibt, sollte Jens Härtels Elf in Verl aber einen guten Auftritt hinlegen. Gespielt wird am Samstag, 8. November 2025, um 14:00 Uhr im Sportpark Arena der Ostwestfalen.
SC Verl – FC Erzgebirge Aue: Das ist die Ausgangslage
2019/20 schaffte der SC Verl den Aufstieg aus der Regionalliga und konnte sich seitdem in der 3. Liga etablieren. In der vergangenen Saison reichten die Ostwestfalen sogar zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte eine Lizenz für die 2. Liga ein, verpasste den Sprung in die höhere Spielklasse auf Rang sieben aber knapp. Der damalige Coach Alexander Ende hat den Club im Sommer in Richtung Liga 2 verlassen. Ersatzmann Tobias Strobl scheint aber ebenfalls einen guten Zugang zu den Verlern zu haben, denn aktuell befindet sich die Mannschaft mit 23 Punkten auf Platz drei der Tabelle.
Verl hat damit zurzeit den Aufstiegsrelegationsplatz inne, könnte aber noch mehr erreichen. Der Rückstand auf den MSV Duisburg an der Tabellenspitze beträgt nämlich nur drei Punkte. Das Gleiche gilt für den Tabellenzweiten Energie Cottbus. Können Duisburg und Cottbus am kommenden Wochenende nicht punkten, hätten die Verler mit genügend Toren die Möglichkeit, die Tabellenspitze zu übernehmen.
In dieser Ausgangslage wäre man beim FC Erzgebirge Aue sicher auch gerne, doch die Realität sieht anders aus. Mit 15 Punkten sind die Sachsen Tabellensechszehnter, standen vor dem Sieg gegen Regensburg aber noch auf einem Abstiegsplatz. Der Vorsprung auf die Regensburger, die nun mit Platz 17 auf dem ersten der vier direkten Abstiegsränge stehen, beträgt einen Punkt. Aue muss also in Ostwestfalen unbedingt Punkte holen, wenn sie nicht wieder im Tabellenkeller landen wollen. Seit dem Abstieg aus der 2. Liga in 2021/22 hatten die Sachsen wenig Glück in Liga 3. Dies scheint sich auch in der laufenden Spielzeit fortzusetzen. Fraglich ist, ob so langsam die Luft für Trainer Jens Härtel dünn wird. Eine weitere Niederlage könnte sicher fatale Folgen für den Coach haben.
SC Verl – FC Erzgebirge Aue: Der direkte Vergleich
Der SC Verl und der FC Erzgebirge Aue standen sich bisher 12mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei schnitten die Verler, die die letzten sechs Aufeinandertreffen für sich entscheiden konnten, besser ab. Aue hat erst dreimal gegen die Ostwestfalen gewonnen. Den letzten Sieg gab es im Jahr 2003 auf Regionalligaebene. Der Kadervergleich zeigt, dass die Verler Auswahl derzeit auf einen Marktwert von 5,48 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Berkan Taz mit 450.000 Euro. Taz ist mit sieben Treffern in der laufenden Saison auch der erfolgreichste Schütze. Der Kadergesamtwert der Auer beläuft sich aktuell auf 5,93 Millionen Euro, wobei Mittelfeldspieler Julian Guttau mit 400.000 Euro heraussticht. Er führt mit vier Toren die Scorertabelle an.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Verl – Aue 5:1
- Aue – Verl 2:5
- Verl – Aue 3:1
- Aue – Verl 1:2
- Aue – Verl 2:3
SC Verl – FC Erzgebirge Aue: Die Wettquoten
Mit einer Quote von 1,70 steht der SC Verl im kommenden Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue in der Favoritenrolle. Die Sachsen reisen mit 4,30 als Außenseiter an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 4,20 platziert werden.
Die Formkurve: SC Verl
Der SC Verl trennte sich am vergangenen Wochenende 2:2-Unentschieden von Hansa Rostock. Zuvor gab es einen 5:0-Sieg über den SSV Ulm, einen 4:2-Erfolg beim 1. FC Saarbrücken, ein 2:1 beim FC Schweinfurt und ein 2:2 im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt.
In der Formtabelle befindet sich der SC Verl mit 11 Punkten aus den letzten fünf Spielen auf Platz zwei. Besser schnitten nur die Cottbuser ab, die aber eine Niederlage kassiert haben.
Die Formkurve: FC Erzgebirge Aue
Der FC Erzgebirge Aue setzte sich gerade mit 4:3 gegen den SSV Jahn Regensburg durch. Vorausgegangen waren ein 1:1-Unentschieden bei Hoffenheim II, eine 0:2-Niederlage gegen Waldhof Mannheim, ein 2:2 gegen Rot-Weiss Essen und ein 1:0-Sieg bei Alemannia Aachen.
Der FC Erzgebirge Aue hat nur eines der bisher absolvierten sechs Auswärtsspiele gewinnen können. Dabei gab es außerdem 11 Gegentore.
Wett-Tipp & Prognose: SC Verl – FC Erzgebirge Aue (08.11.2025)
Nach den letzten Leistungen sollten die Verler gegen den FC Erzgebirge Aue eigentlich zu ihrem nächsten Sieg kommen. Verl tritt mit Heimvorteil an und hat in den letzten Partien viele Treffer erzielt. Die Auer hingegen schwächelten bisher auswärts und stehen enorm unter Druck. Die einfache Siegquote der Verler ist mit 1,70 so interessant, dass wir sie geradeaus platzieren. Zu finden gibt es diese Quote zum Beispiel bei dem Buchmacher Quickwin.



