Der 1. FC Magdeburg hat Sonntag das Kellerduell beim VfL Bochum verloren (0:2). Das war wieder ein Rückschlag, nachdem man in den letzten Spielen zuvor unter dem neuen Trainerduo Petrik Sander und Pascal Ibold erste Erfolge feiern konnte. Am 9. Spieltag gelang schon der 0:0-Achtungserfolg in Darmstadt, dann der erste Heimsieg der Saison (2:0 gegen Münster) und auch im Pokal ist der FCM eine Runde weiter (3:0 gegen den Regionalligisten Illertissen). Nach der Niederlage in Bochum bleibt man jetzt aber doch erst einmal weiter auf dem letzten Platz hängen. Ganz anders der nächste Gegner: Der SC Paderborn gewann Sonntag bereits sein siebentes Liga-Spiel in Folge und übernahm so gleichzeitig die Tabellenführung vom FC Schalke. Gelingt dem Team von Ralf Kettemann Sonntag in Magdeburg der achte Sieg in Serie?
Gegen Magdeburg hat Paderborn freilich eine negative Bilanz. Lediglich zwei Heimspiele konnte der SCP gegen den FCM gewinnen, viermal verlor man gegen die Elbestädter. Die mit Abstand meisten Begegnungen der Beiden endeten mit einem Remis (nämlich neun).
Ein Auswärtssieg der Paderborner am Sonntag wäre also eine Premiere! Anstoß ist in der Avnet Arena um 13:30 Uhr. Schauen wir uns erst nochmal die Ausgangslage genauer an.
1. FC Magdeburg gegen SC Paderborn: Das ist die Ausgangslage
Der SC Paderborn führt also nach dem Erfolg gegen Fürth neu die Tabelle an. Mit 26 Punkten hat die Kettemann-Elf jetzt zwei Zähler Vorsprung auf den entthronten Spitzenreiter Schalke sowie drei auf den Tabellendritten Elversberg.
Der 1. FC Magdeburg steht nach der NIederlage in Bochum weiter auf dem letzten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Vorletzten Dynamo Dresden (beide mit sieben Zählern). In unmittelbarer Reichweite sind aktuell nur die Teams auf den Plätzen 14 bis 16, das sind Bochum, Braunschweig und Fürth (die drei mit jeweils zehn Punkten).
Magdeburg könnte mit einem Heimsieg die Rote Laterne an Dresden abgeben, falls Dynamo Freitag Punkte gegen Nürnberg liegen lässt.
Die Abstiegszone würde man nur verlassen, wenn man hoch gewinnt und/oder Fürth und Braunschweig gleichzeitig hoch verlieren. Bochum ist auf seinem 14. Platz an diesem Wochenende nicht einzuholen (der FCM mit einer Tordifferenz von minus 12, Fürth minus 13, Braunschweig minus 10, Bochum minus 4).
Paderborn würde mit einem Auswärtssieg seinen Spitzenplatz in jedem Fall behaupten, eventuell sogar bei einem Remis, sollten die Verfolger ihrerseits Punkte liegen lassen.
1. FC Magdeburg – SC Paderborn: Der direkte Vergleich (h2h)
Magdeburg und Paderborn haben bislang 15mal gegeneinander gespielt. Der FCM schnitt dabei mit vier zu zwei Siegen etwas besser ab; die meisten Begegnungen, nämlich neun, endeten mit einem Remis. Der SCP konnte in Magdeburg noch nie gewinnen!
Wir führen die letzten Ergebnisse im Einzelnen auf:
- Paderborn – Magdeburg: 2:1 (10.05.2025)
- Magdeburg – Paderborn: 1:1 (14.12.2024)
- Paderborn – Magdeburg: 0:0 (03.03.2024)
- Magdeburg – Paderborn: 1:1 (22.09.2023)
- Magdeburg – Paderborn: 0:0 (11.03.2023)
- Paderborn – Magdeburg: 1:0 (03.09.2022)
1. FC Magdeburg – SC Paderborn: Die Wettquoten
Der Tabellenführer ist fraglos der Favorit dieser Partie. Während den Magdeburgern Heimsieg-Quoten von zwischen 3.00 und 3.20 zugesprochen werden, erhalten die Gäste aus Paderborn Quoten von um 2.10 herum.
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich um 3.60 herum.
Die Formkurve: 1. FC Magdeburg
Magdeburg konnte zwar schon am 2. Spieltag den ersten Saisonsieg feiern (2:1 im Ostduell bei Aufsteiger Dynamo Dresden). Danach kam es dann aber erst einmal richtig dick für die Elbestädter. Zwischen dem 3. und 8. Spieltag verlor Magdeburg sechs Spiele in Folge, die letzten vier davon zu null.
In der Länderspielpause gab es dann im Test gegen die Braunschweiger Eintracht nochmal ein unterirdisches 0:6. Das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte: Markus Fiedler wurde entlassen und für ihn das Duo Sander/Ibold installiert.
Mit den beiden lief es dann erstmal etwas besser (0:0 in Darmstadt, 2:0 gegen Münster, 3:0 im Pokalspiel gegen Illertissen). Sonntag gab es dann in Bochum wieder einen Rückschlag (0:2).
So steht der FCM vorerst weiter ganz unten. Das 2:0 gegen Münster war übrigens der erste Punktgewinn im eigenen Stadion überhaupt.
Die Formkurve: SC Paderborn
Der SC Paderborn scheint derzeit nicht zu stoppen zu sein. Im Pokal zog man zwar in der letzten Woche gegen Leverkusen den Kürzeren, – allerdings nach einer bärenstarken Leistung. In Unterzahl zwang die Kettemann-Elf den Sieger des Jahres 2024 in die Verlängerung (1:1 nach regulärer Spielzeit), ging dann sogar noch in Führung. Erst ganz zum Schluss gingen den zehn Paderbornern doch die Kräfte aus (2:4).
In der Liga gewann man dagegen zuletzt siebenmal in Folge, achtmal insgesamt. Auswärts hat die Kettemann-Elf in dieser Saison noch nicht verloren: Drei Siege, zwei Unentschieden.
Die Paderborner zeigen eine geschlossene Mannschaftsleistung, die Abwehr steht sicher, vorne schießt vor allem Filip Bilbija die Tore (acht Saisontore bislang); Paderborns Torverhältnis 19:10.
Sonntag ist Paderborn klarer Favorit.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Magdeburg – SC Paderborn (09.11.2025)
Einzig die Bilanz des direkten Vergleichs spricht gegen Paderborn, sonst spricht Sonntag alles für die Gastmannschaft. Die Kettemann-Elf bewegt sich aktuell auf einem anderen Niveau als Magdeburg.
Bei Heimvorteil Paderborn würden wir hier auf einen Sieg mit Handicap tippen; und auch bei Heimvorteil Magdeburg erwarten wir diesmal keinen Punktgewinn der Hausherren. Der FCM zählt ja schließlich auch zu den heimschwächsten Teams der Liga (vier Heimniederlagen bislang).
Wir glauben, dass es hier eine Premiere geben wird: Paderborn wird erstmals in Magdeburg gewinnen.
Wir tippen hier auf den Auswärtssieg und sichern uns die beste Quote bei Betlabel mit einer ansprechenden 2.13.



