Fenerbahce – Kayserispor: Tipp & Prognose (09.11.25)

In der SüperLig stehen sich am 12. Spieltag zwei Mannschaften gegenüber, die derzeit auf komplett unterschiedlichen Wegen sind. Fenerbahce Istanbul hat Kayserispor zu Gast.
Team 1 Logo WWWWD
09.11.2025 Chobani Stadium Fenerbahce Sukru Saracoglu in Istanbul 18:00
Team 2 Logo WWDLL
Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -2,25 1,99 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch | am: 07.11.25

Im Fenerbahce vs. Kayserispor Wett Tipp kann es keine zwei Meinungen geben. Der Gastgeber ist in der Begegnung der sehr, sehr klare Favorit. Alles andere als Heimsieg in der Partie wäre eine faustdicke Überraschung, obwohl Kayseri zuletzt zwei sehr ansprechende Leistungen abgeliefert hat.

Ob der Gastgeber seiner Favoritenrolle gerecht werden kann, wird sich am Sonntag ab 18 Uhr im Chobani Stadium Fenerbahce Sukru Saracoglu in Istanbul zeigen.

Fenerbahce gegen Kayserispor: Das ist die Ausgangslage

Wir und andere Experten haben die Verpflichtung von Domenico Tedesco bei Fenerbahce, der auf Jose Mourinho gefolgt ist, sehr kritisch gesehen. Mittlerweile scheint der deutsch-italienische Schwabe sein Spielsystem aber immer besser umsetzen zu können. Fenerbahce hat sich in den zurückliegenden Wochen äußerst stabil gesetzt. Die Mannschaft ist auf dem 2. Tabellenplatz angekommen und hat sich damit zum ersten Verfolger von Meister Galatasaray aufgeschwungen. Der Gastgeber hat momentan vier Zähler Rückstand zum Spitzenreiter. Die 25 Zähler hat Fenerbahce aus sieben Siegen und vier Remis geholt, bedeutet – die Mannschaft ist in der SüperLig weiterhin ungeschlagen. Gegen Kayseri steht logischerweise nur ein Dreier zur Debatte.

Bei den Gästen ist ein deutscher Trainer klassisch gescheitert. Markus Gisdol ist in der SüperLig ganz und gar nicht zurechtgekommen. Er musste im Oktober seinen Hut nehmen. Unter Radomir Đalović geht’s mittlerweile etwas bergauf. Kayserispor hat die Abstiegsplätze verlassen, ist aber mit nur einem Punkt Vorsprung zu den kritischen Rängen weiterhin in der Gefahrenzone. Die Gäste haben derzeit neun Zähler auf dem Konto, geholt aus einem Sieg, sechs Unentschieden und vier Niederlagen. Ein Punkt beim Tabellenzweiten wäre für Kayseri am Sonntag ein riesiger Erfolg.

Fenerbahce – Kayserispor: Der direkte Vergleich (h2h)

Mit 30 Siegen, 11 Unentschieden und 10 Niederlagen spricht die Head-to-Head Bilanz vor den Gastgeber. Istanbul hat 15 Mal in Folge gegen Kayseri nicht verloren. Doch Vorsicht. In der Vorsaison hat es für den Favorit auf heimischem Rasen lediglich zu einem 3:3 genügt. Auswärts hatte Fenerbahce indes mit 6:2 die Oberhand behalten. Kann der Gast am Sonntag im Chobani Stadium Fenerbahce Sukru Saracoglu in Istanbul abermals für eine Überraschung sorgen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Fenerbahce vs. Kayserispor 3:3 (20.04.2025)
  • Kayserispor vs. Fenerbahce 2:6 (23.11.2024)
  • Fenerbahce vs. Kayserispor 3:0 (12.05.2024)
  • Kayserispor vs. Fenerbahce 3:4 (20.12.2023)
  • Fenerbahce vs. Kayserispor 4:1 (06.04.2023)

Fenerbahce vs. Kayserispor: Die Wettquoten

Die SüperLig Quoten für das Match gegeben die Richtung im Fenerbahce vs. Kayserispor Wett Tipp klar vor. Für einen Heimsieg hat Pribet gerade noch eine Wettquote von 1,14 auf dem Bildschirm. Wer auf eine Überraschung setzen will, sollte sich für die Remis-Offerte von 6,60 bei 30Bet entscheiden. Ein Auswärtssieg kann – mit einer Wettquote von 13,0 bei Qbet – mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

Die Formkurve: Fenerbahce

Die Form stimmt. Fenerbahce hat in den zurückliegenden Wochen gezeigt, dass man den Kampf zum die Meisterschaft noch längst nicht abgehakt hat. Die Elf von Domenico Tedesco hat vier Punktspiele in Folge gewonnen. Am vergangenen Wochenende hat die Mannschaft ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Im Stadtderby bei Besiktas hat Fenerbahce mit 3:2 die Oberhand behalten. Zuvor hatte sich das Team klar mit 4:0 beim derzeit sehr starken Gaziantep FK durchgesetzt. Zu Hause siegte Fenerbahce zuletzt mit 2:1 gegen Karagümrük. In der Heimbilanz der Istanbuler sind aktuell vier Siege und ein Unentschieden zu finden-

In der Europa League ist Istanbul nach drei absolvierten Begegnungen mittlerweile ebenfalls auf Kurs. Am 1. Spieltag hatte die Mannschaft bei Dinamo Zagreb noch mit 1:3 verloren, hat im Anschluss zu Hause aber sechs Punkte geholt. Fenerbahce setzte sich mit 2:1 gegen den OGC Nizza und 1:0 gegen den VfB Stuttgart durch.

Aktuelle Performance: 90% 1,14 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Die Formkurve: Kayserispor

Es hat sage und schreibe bis zum elften Spieltag gedauert, ehe der ersten Sieg eingefahren wurde. Die Elf von Trainer Radomir Đalović hat am vergangenen Wochenende Kasimpasa Istanbul mit 3:2 niedergerungen. Ob der Sieg tatsächlich mittel- und langfristig die Wende ist, werden die kommenden Begegnungen zeigen.

Auswärts hat es für die Mannschaft zuletzt zu einem Zähler genügt. Bei Fatih Karagümrük stand in der letzten Begegnung in der Fremde ein 2:2 Unentschieden auf der Anzeigentafel. Anzumerken ist, dass das Team in der Fremde bisher nur einmal verloren hat. Dem stehen vier Punkteilungen gegenüber.

Aktuelle Performance: 50% 13,0 Quote für Sieg jetzt zu Qbet

Wett-Tipp & Prognose: Fenerbahce – Kayserispor (09.11.25)

Die Auswärtsbilanz von Kayseri zeigt, dass Fenerbahce den Gegner am Sonntag nicht unterschätzen darf. Wir glauben, dass der Tabelle-Zweite wenig bis gar nichts anbrennen lassen. Wir sehen die Ausgangslage vor der Partie ähnlich klar wie die Sportwetten Anbieter. Wir gehen davon aus, dass die Tedesco-Truppe über 90 Minuten den Rhythmus auf dem Rasen bestimmt und mit Sicherheit die eine oder andere Bude macht. Wir rechnen mit einem deutlichen Heimsieg.

Im Fenerbahce Istanbul vs. Kayserispor Wett Tipp entscheiden wir uns für die asiatische Version „Heimsieg mit Handicap -2,25“, mit einer Wettquote von 1,99 bei Pribet.

Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -2,25 1,99 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen