2. Bundesliga: Bochum und der HSV bleiben im Aufstiegsrennen

Simon Schneider | am: 06.10.18
Hunt HSV Aufstieg Wetten
HSV-Kapitän Aaron Hunt traf gestern zur frühen Führung. (Foto: foto2press)

Der VfL Bochum und der Hamburger SV sind zurück in der Erfolgsspur: Beide Mannschaften gewannen ihre Spiele am Freitagabend und setzten sich damit in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga fest. Sowohl der knappe 1:0-Heimsieg des VfL gegen Arminia Bielefeld als auch das 2:1-Auswärtserfolg des HSV bei Darmstadt 98 waren allerdings hart erkämpft. Am nächsten Spieltag treffen der HSV und der VfL direkt aufeinander.

Aufatmen in Hamburg: Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg und eigenen Treffen gelang gestern Abend endlich wieder ein dreifacher Punktgewinn. Der Sieg in Darmstadt war vor allem für HSV-Coach Christian Titz überlebenswichtig, denn der Trainer war zuletzt massiv in die Kritik geraten. Dementsprechend erleichtert gab sich Titz nach dem Schlusspfiff: “Ich hochzufrieden und stolz auf mein Team, wie es die letzten Tage weggesteckt hat. Sie hat die Antwort auf dem Platz gegeben.”

Hunt und Holtby treffen für den HSV

Kapitän Aaron Hunt hatte den HSV in Darmstadt schon früh auf die Siegerstrecke gebracht: Nach nur 13 Minuten erzielte der dreifache deutsche Nationalspieler mit einem trockenen Schuss aus 16 Metern das 0:1. Die Hausherren versuchten zwar zu antworten, blieben im Offensivspiel aber weitestgehend harmlos. Der HSV hingegen war im Gegensatz zu den letzten Wochen gnadenlos effektiv: Kurz vor der Halbzeit bediente der eingewechselten Narey den mitgelaufenen Lewis Holtby, Schuss in die kurze Ecke – 0:2 (45.). Holtby sprintete nach dem Treffer umgehend in die Arme von Trainer Titz – mehr als eine symbolische Geste.

Die besten Quoten für die 2. Bundesliga Erstklassige Fußball-Wetten Fairer Bonus Steuerfreie Kombiwetten

Der HSV verwaltete das Ergebnis in der zweiten Hälfte geschickt – bis zu 89. Minute. Da nutzte Serdar Dursun nach einer Ecke das Chaos im HSV-Strafraum und traf zum 1:2. So kam es am Ende doch nochmal zu einer nervenaufreibenden Nachspielzeit, die der HSV mit viel Glück und Geschick aber überstand. Für Darmstadt war dies die vierte Niederlage in Folge, der HSV steht vorerst wieder auf einem Aufstiegsplatz.

Herrliches Tor von Weilandt beschert Bochum den Sieg

Neben dem HSV und dem 1. FC Köln gilt in dieser Saison auch der VfL Bochum als Aufstiegsaspirant. Der Traditionsclub aus dem Ruhrgebiet schien nach der 2:3-Pleite in Heidenheim vor einer Woche aber ein wenig den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Dieser Trend ist nach dem gestrigen 1:0-Sieg gegen Arminia Bielefeld aber gestoppt. Das Tor des Tages fiel dabei bereits nach acht Minuten: Tom Weilandt schloss eine herrliche Einzelaktion mit dem 1:0 ab.

Bielefeld trifft zwei Mal den Pfosten

Vor allem in der zweiten Halbzeit machte Bielefeld viel Druck und war nahe am Ausgleichstreffer. Gleich zwei Mal scheiterten die Gäste allerdings am Pfosten, ansonsten am starken VfL-Keeper Manuel Riemann. Am Ende schaukelte der VfL um Trainer Robin Dutt den wichtigen Dreier nach Hause, der Sieg spült Bochum vorerst auf den fünften Tabellenplatz und damit in Reichweite der Aufstiegsränge.

Spitzenspiel zwischen dem HSV und Bochum am 21. Oktober

Nach der Länderspielpause geht es am 21. Oktober um 13:30 Uhr für beide Mannschaften mit dem direkten Duell weiter. Der Hamburger SV empfängt den VfL Bochum im Volksparkstadion zum Spitzenspiel – spätestens dann wird sich zeigen, welches der beiden Teams dauerhaft um den Aufstieg mitspielen kann. Die Quoten für diese Partie stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, wie empfehlen für Wetten auf die 2. Bundesliga aber den Buchmacher Betsson mit überdurchschnittlich guten Quoten.

 

anbietervergleich betsson

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen