Gerade wieder in der 3. Liga angekommen, da muss der SSV Ulm schon den nächsten Rückschlag einstecken. Zum Saisonauftakt am letzten Wochenende unterlagen die Ulmer nämlich deutlich beim SV Wehen Wiesbaden. Nach dem Abstieg in der vergangenen Saison muss sich die Mannschaft von Trainer Robert Lechleiter im ersten Heimspiel in 2025/26 also zusammenreißen, um nicht in eine Abwärtsspirale zu geraten. Zu Gast ist dabei der FC Erzgebirge Aue, der zum Ligastart ebenfalls nicht gewinnen konnte.
Aue kassierte am 1. Spieltag allerdings keine Niederlage und sicherte sich zuhause gegen Hansa Rostock bei einem torlosen Remis immerhin einen Punkt. Ob das Auswärtsspiel in Ulm für Jens Härtels Team leichter wird, steht aber auf einem anderen Blatt. Gespielt wird am kommenden Samstag, 9. August 2025, um 14:00 Uhr im Ulmer Donaustadion.
SSV Ulm – FC Erzgebirge Aue: Das ist die Ausgangslage
Als Tabellenvorletzter und mit nur sechs Saisonsiegen stieg der SSV Ulm in der vergangenen Saison nach nur einer Spielzeit in Liga 2 wieder in die 3. Liga ab. Im März 2025 hatte der Club mit einem Trainerwechsel noch versucht, die Spatzen vor dem Absturz zu bewahren, doch auch Robert Lechleiter, der Thomas Wörle ersetzte, konnte nichts mehr ausrichten. Nichtsdestotrotz unterschrieb der ehemalige U19-Coach einen Vertrag bis 2027 und versucht sich mit seinem Team nun in Liga 3.
Durch die 1:3-Niederlage bei Wehen Wiesbaden befinden sich die Ulmer nach dem 1. Spieltag allerdings nur auf Platz 19. Im kommenden Heimspiel sollten also dringend Punkte her, um nicht zu früh im Tabellenkeller festzusitzen. Dies wäre sicherlich enttäuschend für die Spatzen, die mit Siegen über Aalen oder den FC Zürich eigentlich eine ordentliche Vorbereitung abgeliefert haben.
Der FC Erzgebirge Aue ist nun schon im vierten Jahr in der 3. Liga zuhause, seit die Mannschaft 2021/22 aus der 2. Liga abgestiegen ist. Mit Platz 13 im Vorjahr dürfte die Clubführung allerdings nicht so ganz zufrieden sein. Das Unentschieden im Heimspiel gegen Hansa Rostock am letzten Wochenende hat dabei sicher nur bedingt geholfen. Immerhin konnten sich die Auer so über einen Punkt freuen, der ihnen zurzeit aber nur Platz 16 einbringt.
In Ulm werden die Sachsen unbedingt offensiver auftreten müssen, um nicht wieder torlos in den nächsten Spieltag zu gehen. Dies hatte in der Vorbereitung mit einem Testspielsieg gegen Energie Cottbus noch besser geklappt. Schwächen offenbarte die Mannschaft allerdings schon im Finale des Sachsenpokals, als sie gegen Lokomotive Leipzig im Elfmeterschießen verlor.
SSV Ulm – FC Erzgebirge Aue: Der direkte Vergleich (h2h)
Erst dreimal standen sich der SSV Ulm und der FC Erzgebirge Aue in einem Pflichtspiel gegenüber, zuletzt in der Ulmer Aufstiegssaison 2023/24. Dabei gab es insgesamt zwei Siege für die Ulmer und ein Unentschieden. Aue hat demnach noch nie gegen die Spatzen gewinnen können. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Ulmer derzeit auf einen Marktwert von 6,88 Millionen Euro kommt.
Der wertvollste Spieler ist Torwart Max Schmitt, eine Leihgabe aus München, mit 700.000 Euro. Aufgrund einer Knieverletzung fehlt übrigens Kapitän Johannes Reichert. Der Kadergesamtwert der Auer beläuft sich momentan auf 5,55 Millionen Euro, wobei Mittelfeldmann Julian Guttau mit 400.000 Euro heraussticht. Verletzt fehlt unter anderem Stürmer Marcel Bär.
Dies sind die Ergebnisse der letzten drei Begegnungen:
- Ulm – Aue 2:2
- Aue – Ulm 1:2
- Ulm – Aue 2:0
SSV Ulm – FC Erzgebirge Aue: Die Wettquoten
Im kommenden Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue steht der SSV Ulm mit einer Quote von 1,90 in der Favoritenrolle, während die Gäste bei 3,50 eher als Außenseiter anreisen. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,70 platziert werden.
Die Formkurve: SSV Ulm
Am 1. Spieltag der neuen Saison gab es für den SSV Ulm eine 1:3-Niederlage bei Wehen Wiesbaden. Zuvor konnten die Ulmer in Testspielen wie zum Beispiel beim 1:1 gegen den Karlsruher SC, dem 3:0 gegen den FC Zürich oder einem 1:2 gegen Bayern München II gute Leistungen zeigen. Die vergangenen Saison endete allerdings mit einem 1:6 gegen den Hamburger SV.
Der SSV Ulm kam in Wiesbaden zwar auf mehr Ballbesitz als die Gastgeber, hatte aber deutlich weniger Torchancen. Erst in der 84. Minute gelang der Anschlusstreffer zum 1:2.
Die Formkurve: FC Erzgebirge Aue
Der FC Erzgebirge Aue beendete die Spielzeit 2024/25 mit einem 1:1-Unentschieden gegen 1860 München. Es folgten gute Testspiele. Dabei gab es zum Beispiel einen 2:0-Sieg gegen Glenavon, ein 4:2 über Bayreuth, ein 2:0 über Energie Cottbus sowie eine 0:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach. Zum Ligaauftakt gab es ein 0:0 gegen Hansa Rostock.
Gegen Hansa Rostock kam Erzgebirge Aue nicht auf viele Torchancen. Auffällig sind zudem die vielen Fouls (19:9), die von den Auern ausgingen.
Wett-Tipp & Prognose: SSV Ulm – FC Erzgebirge Aue (09.08.2025)
Für den SSV Ulm und den FC Erzgebirge Aue wird der 2. Spieltag enorm wichtig, denn keiner der beiden Mannschaften konnten beim Ligaauftakt gewinnen. Mit dem eigenen Publikum im Rücken könnte der SSV Ulm im Vorteil sein. Aue allerdings hat gegen Rostock keinen Treffer zugelassen.
Wir denken, dass die Niederlage in Wiesbaden den Ulmern geschadet haben könnte und tippen auf die Doppelte Chance für die Gäste, die bei dem Buchmacher betovo mit einer Quote von 1,80 belohnt wird.