22. Spieltag in der Bundesliga: Spielplan, Prognosen & TV-Sender

Simon Schneider | am: 14.02.19
Prognose für den 22. Spieltag in der Bundesliga
Mats Hummels und der FC Bayern wollen mit einem Sieg am Freitag in Augsburg weiter Druck auf den BVB machen. (Foto: foto2press)

Die Bundesliga ist derzeit so spannend wie lange nicht, der Kampf um die Meisterschaft, die Startplätze im Europacup und den Klassenerhalt ist in vollem Gange. Am kommenden Wochenende steht der 22. Spieltag auf dem Programm, der auch das erste Montagsspiel der Rückrunde beinhaltet. Im Titelkampf können die Bayern diesmal vorlegen und mit einem Sieg in Augsburg den Rückstand auf den BVB zumindest kurzzeitig auf zwei Punkte verkürzen. Mit dem Rücken zur Wand steht der VfB Stuttgart: Sollte es am Samstag gegen RB Leipzig erneut eine Niederlage geben, könnten die Tage von Trainer Markus Weinzierl gezählt sein.

Unsere Sportwetten-Experten gibt an dieser Stelle wie immer einen Ausblick auf die anstehenden Spiele, informiert Sie über die Anstoßzeiten und wagt eine kurze Prognose für die wichtigsten Matches. Außerdem verraten wir Ihnen, wie und so Sie die Partien des 22. Bundesliga-Spieltags live im TV verfolgen können.

Freitagsspiel: Kann Augsburg die Bayern ärgern?

Der vergangene Spieltag war ganz nach dem Geschmack des FC Bayern. Dortmund verspielte eine 3:0-Führung gegen Hoffenheim und ließ zwei wichtige Punkt liegen. Bayern gewann souverän mit 3:1 gegen Schalke und verkürzte den Rückstand auf den Spitzenreiter auf fünf Punkte.

Das Meister-Rennen ist also offener denn je. Angesichts der BVB-Krise hofft man in München, vielleicht schon am kommenden Wochenenende noch weiter heranrücken zu können. Dafür muss am Freitag ab 20:30 Uhr freilich ein Sieg beim FC Augsburg her.

Die besten Quoten für FCA vs. Bayern (15.02.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Die Statistik spricht klar für den Rekordmeister: Seit dem Augsburger Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 2011 konnte der FCA nur zwei der 15 Partien gegen die Bayern gewinnen. Aus den letzten vier Heimspielen gegen Bayern holte Augsburg keinen einzigen Punkt und kassierte immer mindestens drei Gegentore.

Unsere Prognose: Der FC Bayern hat wieder Blut geleckt und wird sich bei seiner Jagd auf den BVB ganz sicher nicht vom FC Augsburg stoppen lassen. Klarer Auswärtssieg für Bayern! Bei Wetten.com gibt's dafür die stabile Quote von 1,26.

Samstag: Letztes Spiel von Weinzierl als VfB-Trainer?

Am Samstag steht vor allem die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig im Blickpunkt. Den Schwaben steht das Wasser bis zum Hals, der Vorsprung vor einem direkten Abstiegsplatz beträgt nur einen Punkt. Unter der Woche wurde der ungeliebte Sportvorstand Michael Reschke gefeuert. Und nicht wenige im Umfeld gehen davon aus, dass Trainer Markus Weinzierl bald dasselbe Schicksal ereilt.

Sollte der VfB das Heimspiel gegen Leipzig verlieren, dürfte der “Notfallplan” in Stuttgart greifen. Drei Namen werden dabei als Retter auf der Trainerbank gehandelt: Felix Magath, Jürgen Klinsmann und Markus Gisdol.

Die besten Quoten für VfB vs. Leipzig (16.02.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Dass der VfB gegen die “Roten Bullen” eine Überraschung schaffen kann, scheint unwahrscheinlich. Leipzig kämpft um den Einzug in die Champions League und das wiedererstarke Bayer Leverkusen im Rückspiegel.

RB präsentierte sich zuletzt in starker Verfassung und wird beim völlig verunsicherten VfB Stuttgart den Dreier holen, da legen wir uns fest. Für einen RB-Auswärtssieg bietet Wetten.com eine Quote von 1,66 an.

Sonntag: Leverkusen will Erfolgsserie ausbauen

Unter dem neuen Trainer Peter Bosz blüht Bayer Leverkusen derzeit auf. In der Liga gelangen zuletzt drei beeindruckende Siege in Folge. Gegen den VfL Wolfsburg, den FC Bayern und Mainz 05 holte die Werkself nicht nur neun Punkte, sondern erzielte auch starke 11:2 Tore.

Keine Frage: Leverkusen ist auf der Überholspur und hat sich in der Tabelle schon auf Platz sechs vorgearbeitet. Unterm Bayer-Kreuz hat man die Hoffnung auf den Einzug in die Champions League noch nicht aufgegeben. Ein Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf (Anstoß ist am Sonntag um 18 Uhr) ist da natürlich Pflicht.

Die besten Quoten für Bayer vs. Fortuna (17.02.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Die Fortuna spielt unter Friedhelm Funkel eine phänomenale Saison, aber wir können uns beim besten Willen nicht vorstellen, dass Düsseldorf in Leverkusen etwas holt. Die Heimsieg-Quote von 1,42 bei Wetten.com sollte eine sichere Bank sein und ist daher extrem attraktiv.

Montag: Der BVB will seine Krise beenden

Zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt ist Borussia Dortmund in die erste, echte Krise der Saison geraten. In der Bundesliga verspielte der BVB zwei Mal (gegen Frankfurt und Hoffenheim) eine Führung und musste sich am Ende mit einem Remis begnügen. Gegen die TSG reichte der Borussia nicht einmal eine 3:0-Führung!

Im DFB-Pokal setzte es eine bittere Niederlage nach Elfmeterschießen gegen Werder Bremen. Und seit Mittwoch ist der BVB auch aus der Champions League so gut wie ausgeschieden. Es glaubt wohl niemand mehr ernsthaft daran, dass Dortmund die 0:3-Niederlage aus dem Hinspiel gegen Tottenham noch aufholen kann.

Die besten Quoten für FCN vs. BVB (18.02.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Eklatant ist derzeit die Schwäche des BVB in der Defensive, vor allem nach Standardsituationen hagelt es Gegentore. Dazu kommen große Verletzungssorgen: Kapitän Marco Reus wird wohl auch das Spiel beim 1. FC Nürnberg (Anstoß ist am Montag um 20:30 Uhr) mit einer Oberschenkelverletzung verpassen.

Beim Gegner aus Franken wird wohl Club-Legende Marek Mintal als Interimstrainer auf der Bank sitzen, nachdem Coach Michael Köllner am Anfang der Woche entlassen wurde. Wir halten es nicht für ausgeschlossen, dass der FCN sich gegen eine verunsicherte Borussia einen sensationellen Punkt sichert. Die Quote für ein Remis liegt bei Wetten.com bei sehr attraktiven 4,90.

Der Spielplan für den 22. Bundesliga-Spieltag

Freitag um 20:30 Uhr:

  • FC Augsburg – FC Bayern München

Samstag um 15:30:

  • Schalke 04 – SC Freiburg
  • TSG Hoffenheim – Hannover 96
  • VfB Stuttgart – RB Leipzig
  • VfL Wolfsburg – FSV Mainz 05

Samstag um 18:30 Uhr:

  • Hertha BSC – Werder Bremen

Sonntag um 15:30 Uhr:

  • Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach

Sonntag um 18:00 Uhr:

  • Bayer Leverkusen – Fortuna Düsseldorf

Montag um 20:30 Uhr:

  •  1. FC Nürnberg – Borussia Dortmund

Der 22. Bundesliga-Spieltag im TV: Live-Übertragungen & Zusammenfassungen

Wie üblich schlägt am Freitag die Stunde von Eurosport. Wer die Partie zwischen Augsburg und den Bayern live sehen möchte, muss auf den Eurosport Player zurückgreifen. Die Übertragung beginnt um 19:30 Uhr, durch die Sendung führen wie immer Moderator Jan Henkel und Experte Matthias Sammer.

Die vier Partien am Samstagnachmittag laufen dann beim Pay-TV-Sender Sky. Sie haben wie gewohnt die Wahl zwischen den Einzelspielen oder der legendären Bundesliga-Konferenz. Als Experten im Studio sind Reiner Calmund und Christoph Metzelder.

Das Top-Spiel am Samstagabend zwischen Hertha BSC und Werder Bremen läuft ebenfalls exklusiv bei Sky. Ab 17:30 Uhr melden sich Sebastian Hellmann und Experte Lothar Matthäus als dem Berliner Olympiastadion. Eine ausführliche Zusammenfassung dieser Partie läuft dann ab 23 Uhr im ZDF-Sportstudio.

Die beiden Sonntagsspiele laufen live und in voller Länge dann erneut bei Sky. Die entsprechenden Spielberichte im Free-TV werden ab 21:45 Uhr in den regionalen Dritten Programmen gezeigt.

Für die Montagsspiele hat wiederum Eurosport in dieser Saison die Rechte. Das Match zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem BVB läuft also dann wieder über den Eurosport Player.

 

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen