Bundesliga, 30. Spieltag: Wolfsburg möchte gegen Augsburg den nächsten Big Point im Abstiegskampf einfahren

Bundesliga: Kampf um Europa
foto2press

Der 30. Spieltag in der Fußball Bundesliga wird heute Abend in der Volkswagen-Arena eröffnet. Der VfL Wolfsburg trifft auf den FC Augsburg und möchte sich mit einem Heimsieg drei wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern. Am vergangenem Wochenende feierten die Wölfe ihren ersten Sieg unter Neu-Trainer Bruno Labbadia auswärts in Freiburg, nun gilt es die Punkte auch auf heimischen Rasen einzufahren.

Im Freitagsspiel der Bundesliga empfängt heute die zweitschlechteste Heimmannschaft der Saison, der VfL Wolfsburg, die achtbeste Auswärtsmannschaft, den FC Augsburg. Kramt man noch ein wenig weiter in der Statistik, fällt schnell ins Auge, dass die Wölfe sechs ihrer letzten zehn Spiele verloren haben, drei davon Unentschieden gespielt haben und lediglich am vergangenen Wochenende in Freiburg 0:2 gewinnen konnten. Die Augsburger haben zwar auch fünf ihrer letzten zehn Spiele verloren, dafür aber bei drei Remis immerhin zwei Siege landen können. Vor der 1:4-Heimschlappe am vergangenen Wochenende gegen die Bayern konnten die Fuggerstädter in Leverkusen ein respektables 0:0 über die Zeit retten.

Der VfL bräuchte heute dringend einen Heimsieg, denn momentan trennen den Verein nur zwei Punkte vom Relegationsplatz und neben dem Abstiegsgespenst, das in der Autostadt umgeht, bröckelt beim 15. der Tabelle auch fast wöchentlich ein weiterer Posten in der Führungsebene weg. Mittendrin torkelt der Trainer Bruno Labbadia, dessen internes Standing ebenfalls immer weiter erodiert.

Die Wölfe setzten auf Daniel Didavi

Anders die Ausgangssituation bei den Gästen, die mit sieben Punkten mehr auf der Habenseite als elfter der Tabelle das Thema Klassenerhalt wohl erfolgreich abhaken können. Die Turbulenzen der Augsburger rühren von einem anderen Ufer her. Andere Vereine strecken immer offensichtlicher die Fühler nach den Leistungsträgern Philipp Max, Alfred Finnbogason und Michael Gregoritsch aus.

Doch so klar diese Begegnung von den Rahmenbedingungen her auch scheinen mag, so unklar und vor allem spannend machen genau diese Rahmenbedingungen diese Partie. Wolfsburg ist zum Punkten verdammt. Im Kampf gegen den Abstieg ist jedes Spiel ein echtes Endspiel und jeder verlorene Punkt könnte den Verbleib im Oberhaus kosten. Auf der anderen Seite die Augsburger, die zwar theoretisch auch noch absteigen könnten, praktisch aber bereits durch sind. Reicht diese Komfortzone aus, um gegen angeschossene Wölfe bestehen zu können? Vor allem Daniel Didavi peitscht seine Wolfsburger im Spiel immer wieder aktiv nach vorne. Acht Tore und sechs Assists stehen bei dem Mittelfeldmann aktuell im Leistungsnachweis und im Kasten steht bei Wolfsburg mit Koen Casteels zudem ein Mann, der zu den besten Keepern der Liga gehört. Auf der anderen Seite ist der Topstürmer Finbogasson nach seiner Verletzung noch nicht soweit fit, dass er von Beginn an auflaufen könnte.

Insgesamt spricht einiges dafür, dass beim VfL Wolfsburg die Alarmglocken des Abstiegs dafür gesorgt haben, dass das Team zusammensteht und mit geballter Wucht auf Punktejagd gehen wird. Das nächste Opfer der Wölfe könnte demzufolge Augsburg heißen, auch wenn der letzte Heimsieg der Wolfsburger gegen Augsburg aus dem Jahre 2014 datiert.