Bundesliga-Spezialwette fürs Wochenende: Heimteams vs. Auswärtsteams

Simon Schneider | am: 20.09.18
Bundesliga Wetten Tipico
Wer schießt am Samstag insgesamt mehr Tore in der Bundesliga? Die Heim- oder die Auswärtsmannschaften? (Foto: foto2press)

Am kommenden Wochenende steht der 4. Spieltag in der Bundesliga an – und wie immer gibt es rund um die neun Partien im deutschen Fußball-Oberhaus ein fast schon grenzenloses Wettangebot. Eine der Lieblingswetten unserer Redaktion ist die Spezialwette “Heimteams vs. Auswärtsteams”, die unter anderem von Tipico regelmäßig angeboten wird. Vor allem für die Spiele am jetzigen Samstag gibt es extrem attraktive Quoten.

Das Prinzip der Wette ist leicht erklärt: An einem bestimmten Tag werden alle Tore der Heimmannschaften gegen die Treffer der Auswärtsmannschaften addiert. Wenn Sie beispielsweise auf die Heimteams gesetzt haben, gewinnen Sie Ihre Wette, falls alle Heimteams an diesem Tag insgesamt mehr Tore geschossen haben als die Auswärtsteams. Zum Vergleich: Am vergangenen Spieltag haben sich die Heimmannschaften klar mit 14:8 durchgesetzt. Kurioserweise gab es am letzten Wochenende keinen einzigen Auswärtssieg!

Die besten Spezialwetten für die Bundesliga Keine Wettsteuer Fairer Willkommensbonus Top Kundenservice

Auswärtsteams sind favorisiert: Die Bundesliga-Spiele am kommenden Samstag

Am 4. Spieltag sind die Auswärtsteams in der Favoritenrolle – was bei dieser Spezialwette nicht so häufig vorkommt. Werfen wir also mal einen Blick auf die Partien vom Samstag und schauen, warum die Buchmacher diesmal auf die Mannschaften in der Fremde setzen.

  • Hoffenheim – Dortmund
  • Hertha – Gladbach
  • Augsburg – Bremen
  • Wolfsburg – Freiburg
  • Nürnberg – Hannover
  • Schalke – Bayern

Wir möchten an dieser Stelle nochmal betonen, dass es bei dieser Wette ausschließlich um die Spiele am Samstag geht. Die Wette bezieht sich immer auf einen Wochentag und nicht auf den gesamten Spieltag.

Tipico Spezialwette Bundesliga
Die aktuelle Spezialwette “Heimteams vs. Auswärtsteams” bei Tipico.

Unsere Prognose: Die Heimteams werden mehr Treffer erzielen (Quote 2,25)

Bei Tipico gibt es für eine Wette auf die Heimteams die Quote von 2,25 und für eine Wette auf die Auswärtsteams eine Quote von 1,85. Das überrascht uns etwas, denn wir sehen die Heimmannschaften am Samstag vorne. Klar: Dortmund und Bayern gehören diesmal zu den Auswärtsteams, aber beide Spitzenclubs haben auch schwere Aufgaben zu bewältigen. Der BVB hat in den vergangenen Jahren in Hoffenheim fast immer verloren und auch für die Bayern wird die Partie auf Schalke ganz sicher kein Selbstläufer. Die Spiele Hertha gegen Gladbach, Augsburg gegen Bremen und Nürnberg gegen Hannover sehen wir ziemlich ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Heimteams. Bei Wolfsburg gegen Freiburg ist ein klarer Heimsieg zu erwarten.

Natürlich ist es auch möglich, dass Heim- und Auswärtsteams an einem Tag die exakt gleiche Anzahl an Toren erzielen – auch wenn das selten vorkommt. Sie können also auch auf ein “Remis” setzen, in diesem Fall bietet Tipico am Samstag die Quote 9,0.

Am Sonntag sind die Heimteams in der Favoritenrolle

Die gleiche Spezialwette bietet Tipico am kommenden Woche auch für den Sonntag an. Hier geht es lediglich um die beiden Spiele Leverkusen gegen Mainz und Frankfurt gegen Leipzig. Für eine Wette auf die Heimteams gibt es die Quote von 1,65, für eine Wette auf die Auswärtsteams die satte Quote von 3,2. Sie können natürlich auch auf ein Unentschieden setzen, in diesem Fall gibt es eine Quote von 5,5. Da wir von einem klaren Heimsieg der Leverkusener ausgehen, tendieren wir am Sonntag zu einer Wette auf die Heimteams.

 

anbietervergleich tipico

 

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen