Im England vs. Italien Wett Tipp für das Halbfinale der Frauen EM (22. Juli 2025) sind die englischen Lionesses natürlich in der Favoritenrolle. Vorsicht ist aber angesagt, die italienische Mannschaft schwebt im Fußball-Himmel. Das Team hat in der Heimat für eine echte Euphorie gesorgt. Die Truppe von Trainer Andrea Soncin wird sich nicht kampflos geschlagen geben. Italien will mit aller Macht ins Finale. Beide Mannschaften haben sich im Viertelfinale gegen skandinavische Teams durchgesetzt.
Das EM-Habfinale der Frauen zwischen England und Italien findet am Dienstag um 21 Uhr im Stade de Genève in Genf statt. Geht es nach den Buchmachern, dann ist England der hohe Favorit.
England Frauen gegen Italien Frauen: Das ist die Ausgangslage
England hat sich im Viertelfinale in einem Elfmeterkrimi gegen Schweden durchgesetzt. Fast 80 Minuten sah es so aus, als würde der Titelverteidiger scheitern. Die Mannschaft von Sarina Wiegman hat sich dann aber doch noch in Match zurückgekämpft und ist letztlich ins Halbfinale eingezogen. Richtig ist, dass die Lionesses verdammt viel Glück hatten. Genau dieses Glück braucht man aber, um Europameister zu werden. Die Engländerinnen wollen ihrer Favoritenrolle natürlich gerecht werden.
Italien hat in der Begegnung absolut nichts zu verlieren. Obwohl es ein EM-Halbfinale ist, kann die Le Azzurre ohne jeglichen Stress ins Match gehen. Reicht es für die Truppe von Trainer Andrea Soncin schlussendlich nicht, geht die Welt nicht unter. Mit dem Halbfinaleinzug hat Italien schon mehr erreicht, als vor der EM angenommen. Die Spielstatik könnte den Südeuropäerinnen entgegenkommen. Italien agiert aus einer massiven Defensive heraus und setzt auf schnelle Umschaltaktionen. Genau dieser Weg könnte unter Umständen auch in Genf erfolgreich sein.
England Frauen – Italien Frauen: Der direkte Vergleich (h2h)
Der Head-to-Head Vergleich der beiden Nationalmannschaften ist ausgeglichen. England und Italien haben jeweils sieben direkte Vergleiche gewonnen. Zwei Begegnungen endeten unentschieden. Bei EM-Endrunden standen sich die Teams vier Mal gegenüber. Vier Mal hat Italien gewonnen. Ein Fingerzeig für die Partie am Dienstag? Eher nicht.
Das letzte EM-Spiel liegt viele Jahre zurück. 2009 in Finnland hat die Le Azzurre mit 2:1 gewonnen. Zuletzt standen sich die Mannschaften im Februar 2024 in einem Test gegenüber, den England in Italien locker mit 5:1 siegreich gestaltet hat.
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- Italien Frauen vs. Spanien Frauen 1:5 (27.02.2024)
- England Frauen vs. Italien Frauen 2:1 (19.02.2023)
- England Frauen vs. Italien Frauen 1:1 (07.04.2017)
- England Frauen vs. Italien Frauen 2:0 (05.03.2014)
- England Frauen vs. Italien Frauen 4:2 (06.03.2013)
England Frauen vs. Italien Frauen: Die Wettquoten
Die England Frauen vs. Italien Frauen Wettquoten sind wenig überraschend. Die Buchmacher sehen natürlich den amtierenden Europameister in der Favoritenrolle, belegt durch die Siegquote von 1,50 bei Rabona. Für einen italienischen Erfolg in der regulären Spielzeit ruft Sportuna indes ein Wettangebot von 5,50 auf. Wer glaubt, dass das EM-Halbfinale in die Verlängerung geht, kann die Unentschieden-Wette mit 4,60 bei Slotimo spielen.
Für den Einzug ins Finale ist bei Rabona folgendes Wettangebot zu finden:
Schweden Frauen vs. England Frauen 1,25 – 3,60
Die Formkurve: England Frauen
Hypernervös. So kann die erste Halbzeit der Engländerinnen im Viertelfinale gegen Schweden beschrieben werden. Die Lionesses lagen am Donnerstag zur Pause zurecht mit 0:2 im Hintertreffen. Durch den Doppelschlag von Lucy Bronze (79.) und Michelle Agyemang (81.) rettete sich England in die Verlängerung und letztlich ins Elfmeterschießen. Vom Punkt hatte das Team die besseren Nerven.
Zum EM-Auftakt hatte die Mannschaft von Sarina Wiegman mit 1:2 gegen Frankreich verloren, dann aber Niederlande mit 4:0 und Wales mit 6:1 aus dem Weg geräumt.
Die Formkurve: Italien Frauen
Kapitänin Cristiana Girelli ist die italienische Heldin. Die Offensivspielerin von Juventus Turin sorgte im Viertelfinale fünf Minuten nach dem Seitenwechsel für die Führung und schlussendlich in der 90. Minute für den 2:1 Siegtreffer für die Italienerinnen gegen Norwegen. Der Erfolg ist nach Betrachtung nicht unverdient, da die Le Azzurre gegen zu passive Skandinavierinnen einfach mit mehr Herz gespielt hat.
Italien war die Gruppenphase mit einem knappen 1:0 Sieg gegen Belgien ins Turnier eingestiegen. Es folgten das 1:1 gegen Portugal und das 1:3 gegen Weltmeister Spanien. Die Partie gegen die La Furia Roja hat gezeigt, dass die Mannschaft gegen die ganz Großen beherzte Auftritte abliefern kann, fußballerisch aber etwas schwächer ist. Umso höher ist der Halbfinal-Einzug des Teams zu bewerten.
Wett-Tipp & Prognose: England Frauen – Italien Frauen (22.07.25)
Wir erwarten Italien ähnlich mutig wie im Spiel gegen Spanien. Die Truppe von Trainer Andrea Soncin wird sich nicht verstecken, sondern versuchen aus der stabilen Defensive heraus Akzente zu setzen. Reichen wird’s aus unserer Sicht aber nicht. Die Engländerinnen sind für Italien derzeit noch eine Nummer zu hoch. Trainerin Sarina Wiegman wird zum dritten Mal in Folge ein EM-Finale erreichen, mit der Lionesses zum zweiten Mal.
Unsere Empfehlung für den England Frauen vs. Italien Frauen Wett Tipp ist der Wettmarkt „Sieg England und Tore Über 2,5“, mit einer Wettquote von 1,88 beim internationalen Wettanbieter BetLabel.