Dortmund sagt Schalke den Kampf an

BVB: Hans-Joachim Watzke dementiert Gerüchte rund um Julian Nagelsmann
Fingerhut / Shutterstock.com

Im Endspurt der Saison hat Borussia Dortmund noch ehrgeizige Ziele. Vereinschef Hans-Joachim Watzke sagt Schalke den Kampf an und will die Qualifikation für die Champions League klarmachen. Die Bilanz der Saison wird jedoch getrübt.

Bei den letzten Bundesliga-Spielen konnte Borussia Dortmund mit guten Leistungen überzeugen und sich eine gute Ausgangsposition für eine Teilnahme an der Champions League verschaffen. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat für die letzten beiden Spiele der Bundesliga-Saison am Samstag gegen Mainz 05 und in der folgenden Woche gegen die TSG Hoffenheim klare Ziele gestellt.

Watzke hat ganz klar die Qualifikation für die Champions League im Auge, die der erste Schritt sein sollte. Weiterhin strebt er eine Tabellenposition als Vizemeister an. Gegenwärtig steht Borussia Dortmund hinter Schalke 04 auf dem dritten Tabellenplatz.

Lob von Watzke an Trainer Peter Stöger

Der Vorsprung von Schalke 04 zu Borussia Dortmund liegt gegenwärtig bei zwei Punkten. Schalke 04 hat 57 Punkte, während es Borussia Dortmund auf 55 Punkte gebracht hat. Noch besteht eine Chance, Schalke 04 im Kampf um die Vizemeisterschaft zu überholen, auch wenn nur noch zwei Spiele bis zum Ende der Saison anstehen. Borussia Dortmund müsste dafür beide Spiele gewinnen, während Schalke mindestens ein Spiel verlieren müsste. Es ist nach Meinung von Watzke auch das Verdienst von Trainer Peter Stöger, dass Borussia Dortmund noch die Vizemeisterschaft erreichen kann. Als Peter Stöger den BVB im Dezember letzten Jahres übernahm, lag der Verein auf dem achten Tabellenplatz. Watzke lobt Stöger und meint, dass er die Mannschaft wieder stabilisiert hat und dass dies positiv zu werten sei.

Schlechtes internationales Jahr

Insgesamt zieht Hans-Joachim Watzke ein ernüchterndes Fazit über die vergangene Saison. Er spricht vor allem das schlechte Abschneiden in der Europa League an, als Borussia Dortmund vorzeitig ausscheiden musste. Der 58-Jährige sagt, dass dieses Jahr international schlecht war.

In der Champions League musste Borussia Dortmund bereits in der Vorrunde ausscheiden und dann in der Europa League weiterspielen. Dort war die Teilnahme bereits mit dem Achtelfinale beendet. Watzke betont, dass dies ein Ärgernis war und dass Borussia Dortmund weder in der Königsklasse noch in der Europa League überzeugen konnte.

Schwierigste Saison für Borussia Dortmund

Borussia Dortmund hatte mit einer schwierigen Saison zu kämpfen. Watzke spricht von der schwierigsten Saison überhaupt. Die Auswirkungen des Anschlags auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund vor dem Viertelfinale in der Champions League gegen den AS Monaco im letzten Jahr hatten sich in der aktuellen Spielzeit noch bemerkbar gemacht.

Hans-Joachim Watzke sagt, dass ihm in der Öffentlichkeit etwas zu kurz gekommen sei, was der Verein mitgemacht hat und was daraus resultiert. Vor einem Jahr lag Borussia Dortmund in Europa noch unter den besten acht. Wäre der Anschlag nicht gewesen, hätte der BVB nach Meinung von Watzke auch eine Chance gegen Monaco gehabt. Das Halbfinale in der Champions League wurde dem Verein vielleicht durch den Anschlag eines Schwerverbrechers genommen. Alle Verantwortlichen hätten gesehen, was daraus resultiert. Watzke spricht besonders den Prozess an.

Der Prozess gegen den mutmaßlichen Attentäter läuft gegenwärtig. In ihren Aussagen vor Gericht schilderten viele Spieler, dass sie noch immer mit den Folgen des Anschlags zu kämpfen haben.