Gladbach: Heftige Strafe für Neuhaus nach Skandal-Video

Simon Schneider | am: 02.07.25
Das peinliche Mallorca-Video hat für Florian Neuhaus jetzt massive Konsequenzen.

Borussia Mönchengladbach hat Mittelfeldspieler Florian Neuhaus nach dem Auftauchen eines skandalträchtigen Videos für vier Wochen aus dem Profi-Kader gestrichen. Der 28-Jährige darf in diesem Zeitraum nur mit der U23 trainieren und muss zudem eine empfindliche Geldstrafe zahlen. Die Höhe der Strafe wurde vom Verein nicht bekannt gegeben.

Hintergrund ist ein Video, das sich in sozialen Netzwerken rasend schnell verbreitet hatte. Die Aufnahmen zeigen Neuhaus mutmaßlich im betrunkenen Zustand während eines Aufenthalts auf Mallorca.

In dem Clip ist zunächst nur eine Stimme zu hören, die sich abfällig über Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus äußert. Unter anderem wird dieser als „schlechtester Manager der Welt“ bezeichnet. Ob es sich bei der Stimme um Neuhaus handelt, ist bislang nicht zweifelsfrei geklärt.

Neuhaus spottet über eigenes Gehalt

Wenig später erscheint ein Mann im Bild, der Florian Neuhaus stark ähnelt. Er zählt mit den Fingern imaginäre Millionenbeträge ab und sagt in Anspielung auf Virkus: „Don Rollo gibt Florian Neuhaus eins, zwei, drei, vier Millionen.“

“Don Rollo” ist eine ironische Bezeichnung der Fans für den Sportdirektor. Virkus hatte den Vertrag mit Neuhaus im Sommer 2023 vorzeitig bis 2027 verlängert – ohne Ausstiegsklausel.

Gladbacher Bosse sind massiv empört

Der Verein reagierte umgehend. In einer offiziellen Mitteilung erklärte Geschäftsführer Stefan Stegemann: „Das Verhalten und die Aussagen von Florian Neuhaus sind vereinsschädigend und inakzeptabel. Er hat mit seinen Worten dem Klub geschadet und handelnde Personen tief enttäuscht. Das ist mit unseren Werten nicht vereinbar.“

Der Vorfall soll sich Mitte Juni auf der Baleareninsel Mallorca ereignet haben. Laut „Bild“ nahm Neuhaus dort an der Hochzeit von Nationalspieler Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart) teil. Gefeiert wurde unter anderem mit Ex-Gladbach-Profi Matthias Ginter (SC Freiburg). Die Aufnahmen entstanden offenbar in unmittelbarer Nähe der bekannten Party-Location „Bierkönig“.

Hohe Wellen auf Social Media

Das Video hatte am Montagvormittag bereits rund eine Million Aufrufe, ehe es im Laufe des Tages entfernt wurde. Wann genau die Szenen aufgenommen wurden, ist unklar. Neuhaus selbst äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen. Der Verein hatte vor Bekanntgabe der Sanktionen angekündigt, zunächst das persönliche Gespräch mit dem Spieler zu suchen.

Am Freitag startet Borussia Mönchengladbach mit den Leistungstests in die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison. Neuhaus wird dabei fehlen. Nach dem drastischen Maßnahmenpaket ist unklar, wie es sportlich für den einstigen Nationalspieler bei den Fohlen weitergeht. Sein Marktwert ist in den vergangenen Jahren deutlich gesunken: Von ehemals 38 Millionen Euro (2021) auf aktuell rund 3,5 Millionen.

Ob Neuhaus nach Ablauf der Suspendierung eine Rückkehr in den Profi-Kader gelingt, bleibt offen. Der Vertrag des gebürtigen Landsbergers läuft noch bis Juni 2027.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen