Hopp verklagt BVB-Fans: Erneute Eskalation in Hoffenheim?

Anzeige Beleidigung Borussia Dortmund Fans Hoffenheim
Sind BVB-Fans mit ihren Schmähungen gegen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp zu weit gegangen? (Foto: foto2press)

Schmähungen gegen Spieler, Fans und Verantwortliche gehören beim Fußball dazu. Was sich im letzten Aufeinandertreffen des BVB und Hoffenheim im Mai abspielte, überschritt nach Meinung von TSG-Mäzen Dietmar Hopp allerdings deutlich die Grenzen des guten Geschmacks. Wie jetzt erst bekannt wurde, stellte der 78-jährige Strafanzeige wegen Beleidigung gegen 32 Dortmunder Fans. Die Reaktion fiel erwartungsgemäß unbeeindruckt aus. Drohen beim erneuten Duell der Clubs am Samstag in Hoffenheim ähnliche Szenen? 

Immer wieder fallen Fußball-Fans mit grenzüberschreitenden Aktionen auf. Randale, Gewalt und Rassismus werden zurecht strafrechtlich verfolgt. Doch gehören Anfeindungen wie die gegen Milliardär Dietmar Hopp nicht letztlich zur Fan-Kultur dazu? Diese Frage wird eventuell bald vor Gericht beantwortet, denn ein entsprechender Strafantrag wurde schon vor Wochen gestellt.

BVB-Anhänger sehen Fan-Kultur gefährdet

Einen Tag vor dem Wiedersehen der Clubs am Samstag (15:30 Uhr) veröffentlichte das Fan-Bündnis “Südtribüne Dortmund” eine ausführliche Reaktion, die mit den Worten endet: “Sollte Hopp tatsächlich glauben, er könne uns mit seinen Verboten mundtot machen, zeigen wir ihm am Samstag, wie falsch er damit liegt!” An Polemik ließ die Antwort wenig zu wünschen übrig:

“Unsere Meinung über Dietmar Hopps Mutter wird von uns nicht mehr geändert.” (Südtribüne Dortmund)

Auch gegen das ausgesprochene Hausverbot gegen die mit Videomaterial identifizierten Beschuldigten setzt man sich zur Wehr: “Die Hausverbote, die sich allein auf die Einleitung eines Strafverfahrens stützen, werden von uns nicht akzeptiert und, falls erforderlich, auch gemeinsam mit den betroffenen BVB-Fans weiter rechtlich aufgearbeitet”, ließ die “Fanhilfe Dortmund” verlauten. Widerspruch sei bereits eingelegt worden. “Wir sind der Ansicht, dass ein solches Vorgehen unsere Fan-Kultur in ihrer Gesamtheit gefährdet”, so die Begründung.

Die besten Quoten-Erhöhungen Skandinavischer Anbieter Fairer Bonus Steuerfreie Kombiwetten

Beleidigungen gegen Hopp “immer schlimmer” geworden

Hopps Anwalt Christoph Schickhardt verteidigte dagegen das rechtliche Vorgehen und spricht von einem “klaren Zeichen an jene Sorte Fans, die meint, die Kurve sei ein rechtsfreier Raum. Wer sich danebenbenimmt, muss damit rechnen, dass er bestraft wird, vorbestraft ist und einen Eintrag im Register bekommt.” Für seinen Mandanten sei es “immer schlimmer” geworden und “irgendwann ist dann auch mal Schluss”. Unterstützung erhielt Hopp von Julian Nagelsmann: “Egal ob im Stadion oder außerhalb, Beleidigungen sind ein No-Go, gerade bei einem Mann, der sich – losgelöst von der TSG – gesellschaftlich so verdient gemacht hat”, so der Hoffenheim-Coach.

Persönliche Angriffe ist der Unternehmer und Mitbegründer der SAP SE indes gewohnt. Bereits 2017 hatte Hopp Anzeige gegen Kölner Ultras gestellt, die im Stadion ein beleidigendes Plakat zeigten.

Holt Dortmund auswärts den nächsten Sieg?

Mit ähnlichen Anfeindungen ist am Samstag von Seiten der BVB-Fans also stark zu rechnen. Doch was gibt die Partie sportlich her? Dortmund reitet aktuell auf einer Erfolgswelle, auch wenn bei den letzten Siegen stets eine gute Portion Glück im Spiel war. Die Borussia geht daher leicht favorisiert in die Begegnung. Der schwedische Buchmacher Betsson hat passend dazu mal wieder eine tolle Aktion im Programm, bei der Neukunden mit der überragenden Quote von 41,0 auf einen BVB-Sieg wetten können.

 

Borussia Dortmund BVB Sieg gegen TSG Hoffenheim beste Quote

 

Hier bietet sich die Chance, mit einem Mini-Einsatz von nur 1 Euro einen satten Gewinn zu kassieren. Zusätzlich kann der Willkommensbonus von bis zu 100 Euro in Anspruch genommen werden. Und damit nicht genug: Als nettes Extra spendiert Betsson 5 Gratiswetten im Wert von jeweils 3 Euro!

 

anbietervergleich betsson ro