Katastrophe für den BVB: Jetzt fällt auch noch Toprak wochenlang aus!

Simon Schneider | am: 18.01.19
Toprak verletzt! Schock für den BVB
Der Ausfall von Ömer Toprak (links) trifft Borussia Dortmund hart. Der BVB wird in Leipzig mit einer Not-Abwehr auflaufen müssen. (Foto: CosminIftode / Shutterstock.com)

Am Samstag um 18:30 Uhr tritt Borussia Dortmund zum Start in die Rückrunde bei RB Leipzig an. Und ausgerechnet vor der Partie bei einer der heimstärksten Mannschaften der Liga steht der Tabellenführer plötzlich ohne einen komplett gesunden Abwehrspieler da. Jetzt hat sich auch noch Ömer Toprak verletzt und wird wohl wochenlang fehlen. Für den BVB ist diese Nachricht eine echte Katastrophe. Die Quoten auf Leipzig sind sofort gesunken.

Was für ein Verletzungspech für Trainer Lucien Favre: Manuel Akanji fällt mit seiner mysteriösen Hüftverletzung noch mehrere Monate aus, Dan-Axel Zagadou befindet sich nach seiner Fußverstauchung noch im Aufbautraining und wird für das Leipzig-Spiel keine Option sein. Auch Abdou Diallo ist nach seiner Zerrung noch lange nicht bei hundert Prozent.

Toprak galt eigentlich als gesetzt

Ömer Toprak war also der einzige Innenverteidiger, der die Wintervorbereitung ohne Probleme absolvieren konnte. Toprak war fit und galt für den Rückrundenauftakt in Leipzig als gesetzt. Nun hat der 29-Jährige sich im Training eine Muskelverletzung zugezogen, nach Informationen der Ruhr Nachrichten fällt Toprak mehrere Wochen aus.

Die besten Quoten für Leipzig vs. BVB (19.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Mit Yussuf Poulsen und dem deutschen Nationalspieler Timo Werner stellt RB Leipzig eines der besten Offensiv-Duos der Bundesliga. Und ausgerechnet gegen diese geballte Angriffswucht ällt beim BVB nun die gesamte Innenverteidigung aus. Coach Favre, der Werner vor der Partie explizit als “sehr, sehr gefährlich” heraushob, wird sich also etwas einfallen lassen müssen.

Kaltstart für Diallo?

Gut denkbar, dass Favre in seiner Not Abdou Diallo ins kalte Wasser schmeißen wird. Der ehemalige Mainzer konnte im Trainingslager immerhin eine Halbzeit im Test gegen den niederländischen Erstligisten Willem II absolvieren. Riskant wäre dieser Schritt allemal, denn Diallo hat noch einen enormen Trainingsrückstand.

Weigl wohl wieder als Innenverteidiger

Allgemein wird erwartet, dass auch Julian Weigl wieder in der für ihn ungewohnten Rolle als Innenverteidiger auflaufen wird. Der 23-Jährige – der immer wieder mit Paris Saint Germain in Verbindung gebracht wird – ist eigentlich im defensiven Mittelfeld zu Hause. Im letzten Bundesligaspiel vor der Winterpause half Weigl bereits zentral in der Viererkette aus und machte dabei einen ordentlichen Eindruch – allerdings wurde er im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach auch kaum gefordert.

“In Leipzig geht die Post ab”

Das wird in Leipzig ganz sicher anders sein. “Dort geht richtig die Post ab”, prognostizierte schon BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Leipzig spielt das wohl aggressivste und temporeichste Pressing der Liga, dort braucht man als Gegner vor allem ballsichere und zweikampfstarke Verteidiger. Ob die Not-Abwehr der Dortmunder dem Druck standhalten kann, ist fraglich.

Die Buchmacher haben jedenfalls auf die weitere Hiobsbotschaft aus Dortmund reagiert und die Quoten auf RB Leipzig ein weiteres Stück hinab gesetzt.

Die besten Quoten für Leipzig vs. BVB (19.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Reus und Alcacer sind einsatzbereit

Angesichts der Defensivprobleme wird es für die Borussia in Leipzig umso mehr auf eine funktionierende Sturmreihe ankommen. Zumindest hier gab es gute Nachricht: Marco Reus ist nach seinem Virusinfekt wieder fit und wird am Samstag auflaufen können. Auch Paco Alcacer steht nach seinem Muskelfaserriss wieder zur Verfügung. Der spanische Torjäger wird wohl einmal mehr die Rolle des Edel-Jokers einnehmen.

Dortmund erstmals seit zwei Monaten nur Außenseiter

Fakt ist, dass der BVB in Leipzig erstmals seit langer Zeit wieder als Außenseiter in eine Bundesligapartie geht. Das war zuletzt im November beim Heimspiel gegen die Bayern der Fall. Wer beim deutschen Top-Buchmacher Wetten.com auf einen Auswärtssieg der Dortmunder setzt, kann sich über die bärenstarke Quote von 2,85 freuen. Für einen Sieg der Roten Bullen gibt es im Umkehrschluss “nur” eine Quote von 2,55.

 

Zu Wetten.com

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen