Auf Schalke brodelt die Gerüchteküche und Nachfolger für Leon Goretzka soll der talentierte Fußballspieler aus Madrid, Mateo Kovacic werden, wie in der spanischen Zeitung „Marca“ zu lesen ist.
Der FC Schalke 04 ist an Mateo Kovacic interessiert. Schon seit längerem ist der FC Schalke 04 auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger für Leon Goretzka, der zum FC Bayern München wechseln wird und in der kommenden Saison nicht mehr für Schalke spielen wird. Der 24-jährige Mateo Kovacic, der bei Real Madrid spielt, steht ganz oben auf der Wunschliste der Schalker. Bei Real Madrid hatte der talentierte Spieler einen schweren Stand und konnte sich, trotz seines Talents, kein Stammplatz erspielen. So saß der Spieler bei Madrid oft nur auf der Reservebank.
Aber es gibt weitere Vereine, die großes Interesse an dem Spieler haben, so auch der italienische Meister Juventus Turin. Mitverantwortlich und Fürsprecher dafür, dass der Kroate Kovacic nun endlich Real Madrid verlassen darf, ist Trainer Zinedine Zidane. Der Marktwert des Kroaten, der noch bis 2021 einen Vertrag bei Madrid hat, wurde auf 30 Millionen Euro geschätzt. Seine Leistungsdaten sprechen für sich und somit war Kovacic in der Primera Division in 21 Spielen an 2 Toren beteiligt, während der Champions League war er in 7 Spielen für 1 Tor mitverantwortlich. Leider jedoch wurde er am Anfang der Saison aufgrund einer Verletzung an der Patellasehne, ausgebremst und konnte sich anschließend nicht mehr gegen die gesetzten Spieler Toni Kroos, Casemiro und Luka Modric durchsetzen, was ihm letztendlich nur einen Platz auf der Reservebank bescherte. Ein möglicher Wechsel verspricht sich der kroatische Spieler wieder mehr Einsatzzeiten. Zenedine Zidane konnte sich bisher aber nur schwer von dem Spieler trennen und trotz vieler Angeboten von anderen Spitzenclubs lies er Kovacic nicht ziehen. Da Zenidine Zidane nun selbst seinen Rücktritt bekannt gab, hat sich die Situation nun geändert und nun ist man bereit den 24-jährigen Kroaten weiterziehen zu lassen.
Eine Verspflichtung bei den Königsblauen könnte jedoch für den Verein eine teure Angelegenheit werden, da der Arbeitsvertrag des in Österreich geborenen Kroaten noch bis zum Sommer 2021 läuft. Große Konkurrenz könnte auch der Serienmeister Juventus Turin werden, die ebenfalls an Kovacic interessiert sind und den Spieler verpflichtet möchten. Das könnte den Preis in die Höhe treiben und letztendlich wird dann wahrscheinlich der Verein gewinnen, der bereit ist, mehr Geld für den Spieler zu bezahlen.
Wer ist Mateo Kovacic?
Mateo Kovacic wurde am 06.05.1994 in Österreich, Linz geboren und er besitzt die kroatische und österreichische Nationalität. Mit seinen 178 cm Körpergröße und 78 kg Körpergewicht ist er ein durchaus robuster Spieler. Er spielt am liebsten im zentralen oder defensiven Mittelfeld und ist mit rechts genauso talentiert, wie mit seinem linken Fuß. Vom 2009 bis 2010 überzeugte Kovacic als Mittelfeldspieler in der U19 von Dinamo Zagreb und wechselte anschließend zu den Profis von Dinamo Zagreb. Von 2013 bis 2015 wurde er von Inter Mailand unter Vertrag genommen bevor Kovacic dann 2017 zu Real Madrid wechselte, wo er eigentlich bis 2021 unter Vertrag steht.