
Für den FC Bayern München stehen in der Bundesliga und der Champions League entscheidende Wochen an. Da könnte der deutsche Rekordmeister einen Arjen Robben in Top-Form gut gebrauchen. Der inzwischen 35-jährige Offensivkünstler hat in dieser Saison schon bewiesen, dass er auch im Herbst seiner Karriere noch ein Spieler ist, der den Unterschied machen kann. Seit Ende November wird Robben aber von einer mysteriösen Verletzung aus der Bahn geworfen. Nicht nur die Bayern-Fans fragen sich so langsam: Wann kann Robben endlich wieder spielen?
Während des Winter-Trainingslagers der Bayern in Katar klangen Arjen Robben und die Verantwortlichen des FC Bayern noch sehr optimistisch. “Es sieht gut aus, es läuft alles nach Plan”, diktierte der Niederländer den Reportern ins Notizbuch, bevor er erste Laufrunden auf dem Trainingsplatz drehte.
In der Rückrunde noch keine Minute gespielt
Damals wurde allgemein noch davon ausgegangen, dass Robben beim Rückrundenauftakt der Bayern in Hoffenheim sogar ein Kandidat für die Startelf sein könnte. Inzwischen sind weitere sechs Wochen vergangen, die zweite Saisonhälfte ist in vollem Gange – und Robben hat noch keine Minute auf dem Platz gestanden.
Bayern-Karriere endet im Sommer
Das ist besonders bitter für den Familienvater, der vor wenigen Monaten angekündigt hat, den FC Bayern nach insgesamt zehn erfolgreichen Jahren zu verlassen. Nach dieser Saison ist Schluss in München, so viel steht fest. Robben befindet sich sozusagen auf Abschiedstournee und hatte eigentlich noch Großes vor bis zum Sommer.
“Ohne Titel will ich mich hier nicht verabschieden. Dafür werden ich alles geben”, hatte Robben in einem Interview mit dem Fachmagazin “kicker” gesagt, als das Ende seiner Bayern-Zeit feststand.
Verletzung gibt Rätsel auf
Inzwischen scheint unklar, ob man Arjen Robben überhaupt noch einmal im Bayern-Trikot sehen wird. Der in seiner Laufbahn so oft von schweren Verletzungen gebeutelte Niederländer ist momentan maximal frustriert: “Wir versuchen alles, aber es geht leider immer noch nicht gut. Niemand weiß genau, was es überhaupt ist – das ist das Problem”, so Robben.
Kovac wagt keine Prognose
Trainer Niko Kovac ist es inzwischen leid, vor jeder Partie die Fragen zum Gesundheitszustand des prominenten Patienten zu beantworten. In dieser Woche wurde Kovac gefragt, ob man denn zumindest ansatzweise abschätzen könne, wann ein Comeback von Robben realistisch sei. Die knappe Antwort des Trainers: “Nein.”
Letztes Spiel im November
Am 27. November hat Arjen Robben zuletzt ein Spiel für die Bayern absolviert. Der FCB war gerade inmitten seiner Herbstkrise, nicht wenige hatten schon den Rauswurf von Niko Kovac prophezeit. An diesem Tag folgte der Befreiungsschlag mit einem fulminanten 5:1-Sieg gegen Benfica Lissabon in der Champions League.
Überragender Spieler und zweifacher Torschütze in dieser Partie: Arjen Robben. Und auch wenn die Youngster Kingsley Coman und Serge Gnabry immer besser in ihre Rollen als offensive Außenspieler hineinwachsen, die Klasse und Erfahrung eines Robben würde dem FC Bayern noch immer gut tun.
Comeback scheint weit entfernt
Wenn man den 35-Jährigen allerdings auf dem Trainingsgelände der Säbener Straße beobachtet, muss man ein baldiges Comeback ausschließen. Robben absolviert lediglich Kraft- und Lauftraining in Einzeleinheiten, mit dem Ball sieht man ihm kaum.
Einen Versuch, wieder ins Mannschaftstraining einzusteigen, hat Robben vor knapp drei Wochen abgebrochen. “Ich war nah dran, aber es gibt dauernd wieder Rückschläge”, so der Vize-Weltmeister von 2010.
Bayern am Dienstag in Liverpool
Die Bayern müssen ihre Ziele also vorerst ohne Arjen Robben erreichen. Dazu zählt in der kommenden Woche das Hinspiel beim FC Liverpool im Achtelfinale der Champions League. Die Kovac-Elf ist an der Anfield Road klarer Außenseiter. Wer bei der Partie am Dienstag auf einen Auswärtssieg der Bayern setzt, kann sich bei Wetten.com die starke Quote von 3,60 sichern!