Der FC Bayern München hat eine für seine Verhältnisse bescheidene Hinrunde gespielt, erst eine Siegesserie im Dezember konnte die Bilanz für die erste Saisonhälfte halbwegs retten. Ungewohnt ist für die Bayern auch der Blick auf die Tabelle, denn der Rekordmeister rangiert derzeit nur auf Platz zwei – sechs Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Dortmund. FCB-Keeper Manuel Neuer hat im Trainingslager in Dubai jetzt eine klare Kampfansage an den BVB formuliert.
Drei Niederlagen und drei Unentschieden – das war in den vergangenen Jahren eher die Bayern-Bilanz nach einer gesamten Saison. Diesmal hat der amtierende Deutsche Meister schon in der Hinrunde eine Menge Punkte abgegeben, zum ersten Mal seit gefühlt ewigen Zeiten ist der Kampf um den Titel wieder spannend.
Die ungewohnte Rolle des Jägers
Bayerns unumstrittene Nummer eins – Manuel Neuer – hat jetzt bereits einen Blick auf die Rückrunde geworfen. Der 32-Jährige glaubt fest daran, dass seine Mannschaft den BVB noch einholen und die siebte Meisterschaft in Folge feiern kann. Auch wenn er und seine Teamkollegen sich zunächst mal an die neue Situation als Tabellenzweiter gewöhnen müssten. “Wir sind die Jäger – und diese Rolle kennen wir nicht in der Bundesliga”, so Neuer im kicker-Sportmagazin.
“BVB hatte Glück”
Der Nationaltorwart unterstrich auch, dass der BVB in der Hinserie viele Spiele gewonnen hat, obwohl er nicht unbedingt die bessere Mannschaft war. Und zweifellos: In den Partien gegen Augsburg (4:3), in Wolfsburg (1:0) oder in Mainz (2:1) konnte die Borussia nur mit viel Mühe einen Punktverlust abwenden. Das gibt Manuel Neuer Hoffnung: “Bei den Dortmundern lief nicht alles perfekt. Sie hatten auch Glück, wenn man sich die Spiele und die Ergebnisse anschaut.”
Bayern verschenkte zu viele Punkte in der Hinrunde
Dass die Bayern an ihrer Situation allerdings selbst Schuld sind, will Neuer nicht bestreiten. Der Torwart betonte, dass jeder in der Mannschaft von Trainer Niko Kovac inzwischen weiß, “wo wir die Fehler gemacht und die Spiele verschenkt haben. Wir haben einiges liegenlassen, das darf uns in der Rückrunde nicht noch einmal passieren” Als Beispiel sei nur das Heimspiel gegen den Aufsteiger Fortuna Düsseldorf genannt, als die Bayern eine 3:1-Führung verspielten und in der Nachspielzeit noch den Ausgleich hinnehmen mussten. Auch Neuer machte in dieser Partie keine gute Figur.
Rückstand vor der Winterpause verkürzt
“Es kommt nicht nur auf uns an. Wir müssen eben auch schauen, wie Dortmund durch die Rückrunde kommt. Aber sechs Punkte sind nicht so viel, da ist noch viel möglich”, so Neuer. Vor allem die Tatsache, dass man vor Weihnachten noch drei Punkte auf den BVB gutmachen konnte, hat dem Rekordmeister neuen Elan verpasst. Die Borussia war ausgerechnet in Düsseldorf gestolpert, die Bayern nutzten die überraschende BVB-Niederlage (1:2) und verkürzten den Rückstand ihrerseits durch einen glücklichen Sieg gegen RB Leipzig.
Auch Müller glaubt an den Titel
Am Ende kam von Neuer dann noch eine ganz klare Kampfansage: “Wir sind sehr hungrig und wollen Deutscher Meister werden.” Ähnlich hatte sich im Trainingslager bereits Thomas Müller geäußert, der ebenfalls von einer Aufholjagd sprach: “Wir haben vor Weihnachten Punkte auf Dortmund gut gemacht. Das gibt uns das Gefühl, dass noch etwas geht.” Für Müller sei schon der Rückrundenauftakt sehr entscheidend.
Gewinnt Bayern in Hoffenheim?
Dann haben sowohl Bayern als auch Dortmund schwere Auswärtsspiele vor der Brust. Die Bayern müssen nach Hoffenheim, der BVB reist zu RB Leipzig. Im Lager der Münchener macht man sich natürlich die Hoffnung, nach dem 18. Spieltag vielleicht schon auf drei Punkte am BVB dran zu sein. Dafür muss aber unbedingt ein Sieg in Hoffenheim her. Die Buchmacher sehen den FCB jedenfalls klar in der Favoritenrolle. Wer auf einen Auswärtssieg der Kovac-Elf setzt, kann sich bei Wetten.com die Quote von 1,58 sichern.