Der FC Bayern München steht seit vergangenem Sonntag als Deutscher Meister fest. Viele weitere Entscheidungen sind vor den letzten beiden Spieltagen der Bundesliga aber noch nicht gefallen. Deshalb ist sowohl im Rennen um die internationalen Plätze, insbesondere natürlich in der Champions League, als auch im Kampf gegen den Abstieg noch jede Menge Spannung vorhanden. Ein ganz brisantes Duell findet am Samstag in Kiel statt: Holstein braucht gegen Freiburg einen Sieg im Rennen um den Klassenerhalt. Freiburg braucht aber ebenfalls den Dreier, um Platz vier und damit die Königsklasse zu verteidigen. Das Topspiel liefern sich dann am Sonntag die Teams von Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Hier steht nur der BVB unter Druck, der dringend einen Sieg braucht. In Dortmund hofft man nach einer verkorksten Saison noch auf ein Happy End – und das wäre der Sprung in die Champions League.
Bevor dann am letzten Spieltag alle neun Begegnungen zeitgleich am Samstagnachmittag stattfinden, blicken wir für das bevorstehende Wochenende noch auf ausgewählte Partien am Freitag, Samstag und Sonntag, Wett-Empfehlungen natürlich inklusive.
Freitag: Wolfsburg mit neuem Trainer gegen Hoffenheim
Für den VfL Wolfsburg geht es im letzten Freitagsspiel um nicht mehr viel, doch nach dem Aus von Trainer Ralph Hasenhüttl soll die Saison mit Interimscoach Daniel Bauer zumindest noch zu einem guten Ende gebracht werden. Zu Gast in Wolfsburg ist die TSG Hoffenheim, die bei fünf Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und sechs Zählern auf den ersten Abstiegsplatz noch nicht durch ist.
Unsere Prognose: Hoffenheim gehört zu den auswärtsschwächsten Mannschaften der Liga und ist generell sehr wechselhaft unterwegs. Weil die TSG zudem defensiv anfällig ist, glauben wir mit dem Schwung des Trainerwechsels an einen Hoffenheimer Erfolg und tippen mit der Quote 2,22 von 22Bet auf Heimsieg.
Samstag: Brisantes Duell zwischen Kiel und Freiburg
Der SC Freiburg geht zwar als Tabellenvierter in den vorletzten Spieltag, hat mit dem kurz vor Schluss gegen Bayer Leverkusen kassierten 2:2-Ausgleich aber eine noch bessere Ausgangsposition verspielt und spürt den Atem von Borussia Dortmund im Nacken. Bei Holstein Kiel sollte der Sport-Club nun nichts liegen lassen. Die Störche wittern nach zwei Siegen in Folge aber im Kampf um den Klassenerhalt bzw. zumindest die Relegation noch einmal Morgenluft.
Unsere Prognose: Auch wenn wir eher an die abgeklärten Freiburger glauben, verzichten wir wegen des Kieler Aufschwungs auf einen klassischen 1X2-Tipp. Stattdessen setzen wir auf eine torreiche Partie und konkret mit der Quote 2,37 von 22Bet auf Über 3,5 Tore. Insbesondere, weil es in den bisherigen Spielen im Schnitt 3,84 Treffer waren.
Samstag: Heidenheim in der Alten Försterei unter Druck
Der 1. FC Heidenheim steht mit nur noch einem Punkt Vorsprung auf Holstein Kiel auf dem Relegationsplatz und damit vor dem Gastspiel beim 1. FC Union Berlin unter Druck. Die Eisernen gehören derweil zu den wenigen Mannschaften jenseits von Gut und Böse, die aber natürlich einen erfolgreichen letzten Heimauftritt anstreben.
Unsere Prognose: Die Spiele von Union Berlin sind mit 2,50 Treffern im Schnitt vergleichsweise torarm, während in vier der letzten sechs Spiele Heidenheims sogar maximal ein Tor fiel. Wir rechnen daher nicht mit einem Spektakel, sondern tippen mit der Quote 1,88 von 22Bet auf Unter 2,5 Tore.
Sonntag: Dortmund mit schwerer Aufgabe in Leverkusen
Bayer Leverkusen wird die Saison definitiv auf dem zweiten Platz beenden, will aber natürlich im mutmaßlich letzten Heimspiel von Trainer Xabi Alonso noch einmal eine gute Leistung abliefern. Für Borussia Dortmund geht es in der BayArena darum, den guten Lauf der letzten Wochen fortzusetzen und der Champions-League-Qualifikation im Optimalfall einen weiteren Schritt näher zu kommen.
Unsere Prognose: Leverkusen ist nach wie vor ein gutes Stück von der Top-Form der vergangenen Meistersaison entfernt, wohingegen der BVB das Momentum auf seiner Seite hat. Wir trauen Dortmund einen Dreier in Leverkusen zu und tippen mit der Quote 2,45 von Betriot auf Auswärtssieg.
Der Spielplan für den 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/2025
Freitag um 20:30 Uhr:
- VfL Wolfsburg – TSG Hoffenheim
Samstag um 15:30 Uhr:
- Holstein Kiel – SC Freiburg
- VfL Bochum – 1. FSV Mainz 05
- Werder Bremen – RB Leipzig
- FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim
Samstag um 18:30 Uhr:
- FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach
Sonntag um 15:30 Uhr:
- Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund
Sonntag um 17:30 Uhr:
- Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli
Sonntag um 19:30 Uhr:
- VfB Stuttgart – FC Augsburg