Quoten & Wett-Tipp zum DFB-Pokal: Hamburger SV – 1. FC Nürnberg (05.02.)

Simon Schneider | am: 04.02.19
Zieht Lewis Holtby mit seinem HSV ins Pokal-Viertelfinale ein oder setzt sich Erstligist Nürnberg durch? (Foto: foto2press.de)

Vier echte und ein gefühltes Bundesliga-Duell stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals auf dem Programm. Zu letzterem erwartet der Hamburger SV, der sich als Spitzenreiter der 2. Bundesliga auf dem besten Weg zurück ins Oberhaus befindet, den 1. FC Nürnberg, dem als Bundesliga-Siebzehnter der umgekehrte Weg droht. Anstoß im Hamburger Volksparkstadion ist am Dienstag (05.02.) um 18:30 Uhr – wer setzt sich durch und zieht in die Runde der letzten Acht ein? 

HSV: Hoffen auf Torjäger Lasogga und die gute Bilanz gegen den Club

Der Hamburger SV hat am vergangenen Wochenende die große Chance verpasst, sich an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga abzusetzen. Anstatt mit einem Sieg bei Arminia Bielefeld den Vorsprung auf Platz drei auf neun Punkte auszubauen, verloren die Hanseaten bei Arminia Bielefeld mit 0:2.

Ungeachtet des höchst unglücklichen Spielverlaufs in Bielefeld mit einem berechtigten Platzverweis für Gotoku Sakai bereits in der 12. Minute, richtete sich beim HSV am Samstagabend der Fokus auch schon auf die nächste Aufgabe. Denn am Dienstag gastiert der 1. FC Nürnberg im Rahmen des Pokal-Achtelfinales im Volksparkstadion.

Während klar ist, dass Flügelstürmer Hee-Chan Hwang  und auch Kapitän Aaron Hunt nach seinem Muskelfaserriss ausfällt, steht auch hinter Pierre-Michel Lasogga ein Fragezeichen. Ohne den neunfachen Torschützen der laufenden Saison ging dem Hamburger Offensivspiel die letzte Durchschlagskraft ab.

Dementsprechend groß ist die Hoffnung, dass Lasogga gegen Nürnberg wieder mitwirken und für die nötigen Tore zum Weiterkommen sorgen kann. Die Alternativen für Coach Hannes Wolf heißen Fiete Arp und Bakery Jatta, der aber auf dem Flügel wesentlich stärker ist.

Die zweite Hoffnung liefert die Bilanz gegen den Club: Nach 77 Duellen gegen Nürnberg hat der HSV mit 37 Siegen, 18 Unentschieden und nur 22 Niederlagen klar die Nase vorn. Noch deutlicher liest sich die Statistik in Hamburg, wo 23 Heimsiegen lediglich fünf Remis und sieben Auswärtserfolge der Franken gegenüberstehen.

Letztmals trafen beide 2013/14 im Oberhaus aufeinander, wo der HSV zu Hause mit 2:1 die Oberhand behielt. Um auch diesmal die Nase vorne zu haben, muss sich der HSV im Vergleich zum Auftritt auf der Alm aber steigern – gelingt das?

Die besten Quoten für HSV vs. Nürnberg (05.02.) Erstklassige Fußball-Wetten Fairer Bonus Steuerfreie Kombiwetten

1. FC Nürnberg: Über den Pokal Selbstvertrauen für die Liga tanken

Die gute Nachricht: Der 1. FC Nürnberg ist nach dem Remis gegen Werder Bremen nicht mehr Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga. Die schlechte Nachricht: Der Club steht immer noch auf einem direkten Abstiegsplatz und wartet nunmehr seit 14 Spieltagen auf einen Sieg.

Gegen Bremen spielte der FCN erst nach dem Rückstand zielstrebiger. Insbesondere Matheus Pereira überzeugte mit seinem Tempo und seinen Pässen. Besonders klug war das Zuspiel des Brasilianers in der 87. Minute auf Mikael Ishak. Der kurz zuvor eingewechselte Stürmer traf zum 1:1 und rannte nach dem Tor nicht zu seinem Trainer, sondern direkt in die Nürnberger Fankurve.

Ob der Schwede dahin auch beim Gastspiel in Hamburg laufen und mit seinem Team über den Pokal das so dringend benötigte Selbstvertrauen für den knallharten Liga-Alltag tanken kann?

Unser Wett-Tipp zum DFB-Pokalspiel HSV – Nürnberg

Die Quoten auf die Partie sind extrem lukrativ, da man von einem Duell auf Augenhöhe ausgehen kann. Dank Heimvorteil bietet der Wettanbieter Betsson für einen HSV-Sieg die starke Quote von 2,11 und für einen Auswärtssieg der Nürnberger die Quote 3,40.Wer auf ein Unentschieden nach 90 Minuten setzen will, kann die großartige Quote von 3,30 absahnen.

Im Hamburger Volksparkstadion werden über 50.000 Zuschauer erwartet. Alles ist angerichtet für einen echten Pokalfight auf Augenhöhe. Personell ist der HSV vielleicht sogar stärker aufgestellt als der Club. Mit dem eigenen Publikum im Rücken kann der Viertelfinal-Einzug gelingen. Daher tippen wir auf Heimsieg, Sie auch?

 

anbietervergleich betsson

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen